Eulerpool News

EU verschärft Regeln für Billigimporte – Verbraucherschützer befürchten geringe Wirkung

11. Februar 2025, 12:30 Uhr · Quelle: Eulerpool News
EU verschärft Regeln für Billigimporte – Verbraucherschützer befürchten geringe Wirkung
Foto: Eulerpool
EU verschärft Regeln für Billigimporte aus China, doch Verbraucherschützer kritisieren fehlende Maßnahmen zur Produktsicherheit.

Die Europäische Union plant neue Maßnahmen gegen die Flut an günstigen Direktimporten aus China, doch Verbraucherschützer sehen darin kaum Verbesserungen für Verbraucher. Plattformen wie Temu und Shein könnten zwar stärker reguliert werden, doch an der Sicherheit der Produkte werde sich wenig ändern, warnt der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV).

Nach Angaben der EU-Kommission erreichen täglich bis zu zwölf Millionen Kleinteile, vor allem aus China, Verbraucher im Schengenraum – eine Verdopplung im Vergleich zu 2023. Viele dieser Waren, darunter Spielzeug und Elektrogeräte, erfüllen europäische Sicherheitsstandards nicht oder sind unzureichend gekennzeichnet.

Ein Kernpunkt der neuen Pläne ist eine Bearbeitungsgebühr für Pakete von Plattformen wie Shein und Temu, die die überlasteten Zollbehörden entlasten soll. Zudem sollen künftig auch auf Waren unter 150 Euro Zollgebühren erhoben werden. Eine neu geschaffene europäische Zollbehörde würde die Abgaben direkt bei den Plattformen einziehen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist jedoch noch ungewiss, da die Verhandlungen auf EU-Ebene andauern.

Verbraucherschützer kritisieren, dass die geplanten Regelungen vor allem zu höheren Preisen führen, ohne die Produktsicherheit zu verbessern. Der VZBV fordert, dass unsichere Artikel erst gar nicht verkauft werden dürfen. Die Plattformen sollten verpflichtet werden, ihre Angebote mit der EU-Datenbank für gefährliche Produkte abzugleichen, bevor sie online gestellt werden.

Auch in der Wirtschaft sind die Pläne umstritten. Während der Handelsverband Deutschland (HDE) gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer fordert, warnt der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (BEVH) vor zusätzlichen bürokratischen Belastungen. Zalando-Co-Chef Robert Gentz unterstützt „pragmatische Lösungen“, drängt jedoch auf eine konsequente Durchsetzung bestehender Vorschriften.

Shein signalisierte Kooperationsbereitschaft, betonte aber, dass ein fairer Wettbewerb für alle Beteiligten von Vorteil sein müsse. Die Plattform werde die Empfehlungen der EU-Kommission prüfen.

Finanzen / Wirtschaft
[Eulerpool News] · 11.02.2025 · 12:30 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP-Kurs strebt einen Ausbruch zu $4 an Laut dem pseudonymen TradingView-Kryptoanalysten ONE1iMPACT hat der XRP-Kurs niedrigere Hochs gebildet und eine fallende Trendlinie im 8-Stunden-Chart geformt. Die Analyse des Analysten hebt wichtige technische Indikatoren hervor, die darauf hinweisen, dass der XRP-Kurs sich möglicherweise auf eine Rallye zu $4 vorbereitet. Der prognostizierte Anstieg von […] (00)
vor 1 Stunde
Demnonstration zur Freilassung von Geiseln in Israel
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Im Nahen Osten wird wieder an mehreren Fronten gekämpft. Erstmals seit Monaten feuerten Militante im Libanon Raketen auf Israel, woraufhin Israels Luftwaffe nach eigenen Angaben Dutzende Stellungen der Hisbollah-Miliz bombardierte. Die Hisbollah bestritt, für die Raketenangriffe verantwortlich zu sein. Der erneute Beschuss im Grenzgebiet der beiden Länder erfolgte nach dem […] (00)
vor 58 Minuten
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 15 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 2 Stunden
Australien verbietet Silent Hill f – wird das Horrorspiel zu anstößig?
Silent Hill ist für psychologischen Horror bekannt, der oft ans Eingemachte geht. In der Alptraumwelt von Silent Hill repräsentieren die tödlichen Monster nämlich häufig Traumata und psychische Krankheiten der Charaktere. Die Story im neuesten Ableger scheint für die Australier nun aber zu anstößig geworden zu sein. In den vergangenen fünf Jahren sind folgende Games in Australien verboten […] (00)
vor 5 Stunden
Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den 'perfekten Film' ruiniert hat.
(BANG) - Amanda Seyfried glaubt, dass das Marketing mit 'Jennifer's Body' den "perfekten Film" ruiniert hat. Die 39-jährige Schauspielerin spielte in dem Film die Rolle von Needy, einer nerdigen Figur, deren beste Freundin, Megan Fox' Jennifer, von einem Dämon besessen ist und die Jungs an ihrer Highschool frisst. Der von Diablo Cody geschriebene und von Karyn Kusama inszenierte Film konzentriert […] (00)
vor 15 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß' großer Traum droht zu platzen. Fair gratulierte die 31 Jahre alte Biathletin nach ihrem fünften Platz in der Verfolgung von Oslo ihrer härtesten Konkurrentin und neuen Spitzenreiterin Lou Jeanmonnot. Die Französin schlüpft durch ihren Sieg in das Gelbe Trikot der Gesamtführenden und geht mit fünf Zählern Vorsprung vor Preuß in das letzte Rennen dieses Winters am […] (07)
vor 13 Stunden
NETZSCH Pumpen & Systeme beteiligt sich an Earth Hour 2025
Waldkraiburg, 22.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit Hauptsitz in Waldkraiburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweit stattfinden Earth Hour und setzt damit ein Zeichen für den Umweltschutz und verantwortungsvollen Energieverbrauch. Seit 2007 schalten jährlich Millionen von Menschen, Städten und Unternehmen für rund eine Stunde ihre Beleuchtung aus, um […] (00)
vor 9 Stunden
 
Baerbocks nächste Stufe: Auf dem Weg zur UN-Generalsekretärin?
Von der Außenministerin zur globalen Diplomatin? Die Diskussionen um Annalena Baerbocks […] (01)
Höhere Gehälter statt Wehrpflicht? Ifo-Studie zeigt überraschende Rechnung
Wehrpflicht oder höhere Gehälter – was kostet mehr? Deutschland diskutiert über die Rückkehr […] (00)
Apollo übernimmt Mehrheit an OEG Energy für über eine Milliarde US-Dollar
Der US-Investmentriese Apollo übernimmt die Mehrheit an der britischen OEG Energy Group und […] (00)
Ekrem Imamoglu
Istanbul (dpa) - Die Istanbuler Staatsanwaltschaft hat Untersuchungshaft für den festgenommenem […] (00)
Alicia Vikander
(BANG) - Alicia Vikander spricht über ihren langen Weg zum Mutterglück. Die Schauspielerin hat […] (00)
METAL EDEN erhält eine Demo für PC und Konsolen
METAL EDEN, der neue FPS der RUINER-Entwickler Reikon Games und des Publishers Deep Silver, […] (00)
SkyShowtime holt sich «Where the Sun Always Shines»
Die düstere Dramedy-Serie wurde auf der spanischen Insel Mallorca gedreht. Das Joint Venture von […] (00)
Tencent mit massivem Gewinnsprung
Zweistelliges Umsatzwachstum und 90 Prozent mehr Gewinn Tencent hat im vierten Quartal 2024 […] (00)
 
 
Suchbegriff