Erwartung einer Zulassung von Ethereum-Spot-ETFs treibt Krypto-Markt an

Die Kryptowährungslandschaft erlebt einen spürbaren Auftrieb auf Grund der wachsenden Spekulationen um die bevorstehende Genehmigung von Ethereum-Spot-ETFs durch die US-Börsenaufsicht. Vor dieser potenziellen Marktneuheit steigen die Wertnotierungen der großen Kryptowährungen merklich an. Bitcoin verbucht dabei seit Ende des letzten Monats ein Plus von 14 Prozent, während Ethereum mit einer Zuwachsrate von 25 Prozent und Solana mit einer beeindruckenden Steigerung von 39 Prozent hervorstechen. Trotz solider Handelszahlen wird bei Solana-Exchange-Traded-Notes (ETNs), besonders bei 21Shares Solana Staking und ETC Group Physical Solana, eine verstärkte Realisierung von Gewinnen registriert, wie Jan Duisberg von der ICF Bank beobachtet.

Der Handel mit Bitcoin und Ethereum-ETNs, darunter 21Shares Bitcoin ETP sowie zwei weitere Ethereum-ETNs, erfährt eine rege Nachfrage, angetrieben von der offiziellen Genehmigung der Bitcoin-Spot-ETFs in den USA. Diese Entwicklung hat Kryptowährungen als "echte eigene Assetklasse" etabliert und die Befürchtung des Totalverlustes verdrängt, so Duisberg. Die hohe Volatilität, die gleichzeitig Risiken und Chancen birgt, bleibt dabei ein diskutiertes Thema am Kryptomarkt.

Jan Altmann von der ETC Group betont zudem, dass die institutionelle Teilnahme an Krypto-Investitionen beständig fortschreitet, auch wenn große Kursschwankungen weiterhin keine Seltenheit sind. Die heute von der Securities and Exchange Commission (SEC) zu treffende Entscheidung über Ethereum-Spot-ETFs von VanEck könnte laut Branchenbeobachtern die Kurse weiter beflügeln.

Des Weiteren erachtet Benjamin Dean von WisdomTree die jüngsten Netzwerkaktualisierungen von Ethereum und die gestiegenen Belohnungen für das Staking als treibende Faktoren für die positive Performance. Bernhard Wenger von 21Shares sieht Ethereum als komplementäres Investment zu Bitcoin, welches in die Zukunft eines digitalen App Stores investiert.

Die Einführung von börsengehandelten Bitcoin-Spot-ETFs in den USA Anfang des Jahres hat zu einem historischen Anstieg der Investitionen in diese Produkte geführt, wie Dean erwähnt. Zudem wurden Krypto-ETFs an der Börse in Hongkong und Krypto-ETPs an der Londoner Börse gelistet.

Im Bereich der Derivate verzeichnet Vontobel laut David Hartmann einen Rückgang im Handel mit Krypto Zertifikaten, obwohl die Aktivitäten im Vergleich zu den vorangegangenen Hochphasen lediglich normalisiert erscheinen. Dabei bleibt der Fokus der Trader mehrheitlich auf Bitcoin-Produkte gerichtet, einschließlich gehebelter Mini Long Futures und eines klassischen Partizipationszertifikats. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Crypto
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 15:30 Uhr
[0 Kommentare]
 
Mann droht an der Reeperbahn mit Spitzhacke, Polizei schießt
Hamburg (dpa) - Nach den Schüssen nahe der Reeperbahn in Hamburg-St. Pauli geht die Polizei nach ersten […] (00)
Biden und Trump stimmen Regeln für TV-Duell zu
Washington (dpa) - US-Präsident Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump haben sich auf die […] (01)
Denise Richards bekommt eine Sitcom
E! hat Denise Richards and the Wild Things grünes Licht erteilt, eine halbstündige Comedy-Doku-Serie mit […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
GameStop-Aktie: Anhaltende Achterbahnfahrt am Markt
Die GameStop-Aktie bleibt ein zentraler Akteur im Meme-Aktien-Phänomen, dessen Volatilität […] (00)
EM in Deutschland emotional eröffnet
München (dpa) - Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat mit einem emotionalen Moment […] (02)
 
 
Suchbegriff