Enfinity Suite 6.4 unterstützt Shop Manager
Neues Intershop-Release als Multifunktionswerkzeug für Shop Manager / Modularer Aufbau der Enfinity Suite 6.4 erfüllt unterschiedliche Anforderungen / Internationalisierung über eine E-Commerce-Standardsoftware
16. Februar 2010, 09:49 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Jena, 16.02.2010 - Mit der neuen Enfinity Suite 6.4 von Intershop erhalten Shop Manager umfassende Werkzeuge, um den Vertrieb über das Internet zu überwachen, zu steuern und auszubauen. So ist das Customer Information Center Teil der Enfinity Suite. Hier misst er das Besucherverhalten und beobachtet den Verkaufserfolg ganzer Vertriebskanäle oder einzelner Produkte und Produktgruppen. Auch der Verlauf von zu Vergleichszwecken parallel aufgesetzten Marketingaktionen und Kampagnen wird so komfortabel transparent gemacht. Auf diese Weise wird die fortlaufende Optimierung des Webangebots für den Shop Manager objektiver. Mittels des intuitiven Editors (WYSIWYG) können dann Änderungen ganzer Webseiten oder einzelner Komponenten problemlos und in Echtzeit eingepflegt werden.
Durch das modulare Konzept der Standardsoftware lassen sich E-Commerce-Initiativen jeder Größe und Ausprägung umsetzen. Es erlaubt den schrittweisen Aufbau einer E-Commerce-Landschaft, die sich genau an den Anforderungen des Kunden orientiert. Dies beinhaltet beispielsweise die Integration der gewünschten Bezahlsysteme, von Suchoptionen und Produktempfehlungen oder einer Bestellverwaltung.
Shop Manager profitieren im Bereich Produktdatenmanagement von vereinfachten Freigabeprozessen, verbesserter Navigation und bedienerfreundlichen Datenpflege. Dies minimiert nicht nur den administrativen Aufwand, sondern stellt zugleich eine konsistente Produktinformation für End und Geschäftskunden sicher.
Wer sein Online-Geschäft auf andere Länder ausweiten möchte, spart sich mit der Enfinity Suite 6.4 zusätzliche Softwareinvestitionen und hohen Pflegeaufwand. Denn die mandantenfähige Lösung erlaubt, mehrere Websites für unterschiedliche Regionen und Länder parallel zu betreiben, während die Produktdaten nur einmal gepflegt werden. Die verschiedenen Zahlungsmethoden, Währungen, Versandmethoden und Steuern lassen sich je nach Land anpassen. Auch unterstützt die Benutzeroberfläche nahezu jeden Zeichensatz.
Diese Mitteilung enthält Aussagen über zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und operative Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen Schwankungen von Umsätzen und Betriebsergebnissen, die erhebliche Abhängigkeit von einzelnen großen Kundenaufträgen, Kundentrends, den Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, die allgemeine Wirtschaftslage und die Unsicherheit bezüglich der Freistellung gegenwärtig verfügungsbeschränkter liquider Mittel.
Durch das modulare Konzept der Standardsoftware lassen sich E-Commerce-Initiativen jeder Größe und Ausprägung umsetzen. Es erlaubt den schrittweisen Aufbau einer E-Commerce-Landschaft, die sich genau an den Anforderungen des Kunden orientiert. Dies beinhaltet beispielsweise die Integration der gewünschten Bezahlsysteme, von Suchoptionen und Produktempfehlungen oder einer Bestellverwaltung.
Shop Manager profitieren im Bereich Produktdatenmanagement von vereinfachten Freigabeprozessen, verbesserter Navigation und bedienerfreundlichen Datenpflege. Dies minimiert nicht nur den administrativen Aufwand, sondern stellt zugleich eine konsistente Produktinformation für End und Geschäftskunden sicher.
Wer sein Online-Geschäft auf andere Länder ausweiten möchte, spart sich mit der Enfinity Suite 6.4 zusätzliche Softwareinvestitionen und hohen Pflegeaufwand. Denn die mandantenfähige Lösung erlaubt, mehrere Websites für unterschiedliche Regionen und Länder parallel zu betreiben, während die Produktdaten nur einmal gepflegt werden. Die verschiedenen Zahlungsmethoden, Währungen, Versandmethoden und Steuern lassen sich je nach Land anpassen. Auch unterstützt die Benutzeroberfläche nahezu jeden Zeichensatz.
Diese Mitteilung enthält Aussagen über zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und operative Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen Schwankungen von Umsätzen und Betriebsergebnissen, die erhebliche Abhängigkeit von einzelnen großen Kundenaufträgen, Kundentrends, den Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, die allgemeine Wirtschaftslage und die Unsicherheit bezüglich der Freistellung gegenwärtig verfügungsbeschränkter liquider Mittel.