Elektromobilität wird alltagstauglich – und das eröffnet neue Chancen!
Gebrauchte Elektrofahrzeuge erfolgreich vermarkten: Whitepaper mit Strategien für Autohäuser zur Positionierung im wachsenden BEV-Markt und zur Nutzung neuer Chancen der Elektromobilität.

Mörfelden-Walldorf, 23.05.2025 (PresseBox) - Elektrofahrzeuge haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt: Vom exklusiven Statussymbol hin zur attraktiven, bezahlbaren Alternative für viele. Staatliche Förderungen haben diesen Wandel aktiv unterstützt – und den Einstieg in die E-Mobilität erleichtert.
Auch wenn es noch Herausforderungen gibt, etwa bei Reichweite oder Ladeinfrastruktur: Das Interesse an elektrischen Fahrzeugen wächst stetig.
Allerdings bedarf die Situation vor allem auf dem Markt gebrauchter E-Fahrzeuge permanenter Beobachtung und strategischer Anpassungen. So ist der Verkauf junger BEV relativ unkompliziert, anderes dagegen ist die Situation bei älteren E-Fahrzeugen. Andreas Serra, Geschäftsführer des Trainings-, Beratungs- und Datenspezialisten Promotor, dessen Unternehmen sich maßgeblich als Experte für gebrauchte E-Fahrzeuge etabliert hat, empfiehlt dem Automobilhandel beim Thema gebrauchte BEV umgehend Tempo zu machen. Die Branche habe hier vielfältige Möglichkeiten und Chancen – allerding nur, wenn dieses Geschäft mit dem erforderlichen Sachverstand betrieben werde.
Über die richtige Vorgehensweise für mehr Erfolg mit gebrauchten E-Fahrzeugen informiert Promotor in seinem kostenlosen Whitepaper:Whitepaper: Gebrauchte E-Fahrzeuge erfolgreich vermarkten - PROMOTOR
Handlungsempfehlungen von Promotor, dem Trainings-, Beratungs- und datenspezialisten für die Automobilbranche.