Einsatz eines Webkonfigurators zur Leadgenerierung
31. Juli 2020, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
München, 31.07.2020 (PresseBox) - Für Unternehmen wird es zunehmend wichtiger, ihre teilweise stark individualisierten Produkte im Internet anzubieten und möglicherweise direkt bestellbar zu machen. Das gilt unabhängig vom gewählten Vertriebsweg, ob im Direktvertrieb wie auch beim Vertrieb über Händler oder Vertriebspartner. Dies liegt wesentlich am allgemeinen Trend zur Digitalisierung der Prozesse, aber auch an ganz praktischen Veränderungen des täglichen Lebens.
Immer mehr Menschen im privaten Bereich wie auch im geschäftlichen Umfeld sind es gewohnt und haben die Erwartung, jede Information zu jeder Zeit schnell und bequem über das Internet zu erhalten. Das gilt insbesondere auch für den eigenen Bedürfnissen angepasste Produkte, deren Preise und deren möglichst einfache und schnelle Bezugswege.
Die Verhaltensänderungen - ausgelöst durch die aktuelle Pandemie – tun ein Übriges. Die Menschen sind zurückhaltender damit, in Geschäfte zu gehen und sich dort beraten zu lassen. Im B2B-Geschäft können Vertriebsmitarbeiter weiterhin nur eingeschränkt Kundenbesuche durchführen, Messen und Kongresse sind abgesagt oder verschoben. Und auch dann, wenn sie wieder stattfinden können, ist mit reduzierten Besucherzahlen zu rechnen.
So wird eine gut auffindbare Webseite, die einen intuitiv und einfach zu bedienenden Konfigurator zum Auffinden und Anpassen des Produkts, das genau den Wünschen und Anforderungen des Interessenten entspricht, das Leadgenerierungstool der Stunde. Der Kunde kann selbstständig verschiedene mögliche Varianten für seinen Bedarf ausprobieren, Preisermittlung und Angebotserstellung werden automatisiert durchgeführt.
„guided selling“ heißt das neue Zauberwort für diesen digitalen Vertriebsweg. Dabei werden die Anforderungen des Kunden auf geschickte und einfache Weise abgefragt, das passende Angebot ausgewählt, und die technischen und kommerziellen Informationen samt einer Produktvisualisierung angezeigt. Entscheidend dabei ist, dass die eingesetzte Konfigurationssoftware in der Lage ist, allein aufgrund der Anforderungen des Kunden die passende Produktvariante zu finden und kein Vorwissen des Kunden vorausgesetzt wird.
Passend dafür hat die Planware Beratung & Software GmbH ihren Konfigurator KONFEX® entwickelt. Dieser ist uneingeschränkt webbasiert und verfügt über die entsprechende Methodik, mit der auf Basis der eingegebenen Anforderungen immer die optimal passende Variante gefunden und angeboten wird. KONFEX® bietet die Möglichkeit, dass Produkteigenschaften, Preise und sämtliche Informationen einfach und ohne Programmierung vom betreibenden Unternehmen selbstständig angepasst werden können. Eine Anbindung an vorhandene Systeme wie ERP oder CRM ist selbstverständlich immer möglich, so dass durchgehende digitale Prozesse umgesetzt werden können.
Immer mehr Menschen im privaten Bereich wie auch im geschäftlichen Umfeld sind es gewohnt und haben die Erwartung, jede Information zu jeder Zeit schnell und bequem über das Internet zu erhalten. Das gilt insbesondere auch für den eigenen Bedürfnissen angepasste Produkte, deren Preise und deren möglichst einfache und schnelle Bezugswege.
Die Verhaltensänderungen - ausgelöst durch die aktuelle Pandemie – tun ein Übriges. Die Menschen sind zurückhaltender damit, in Geschäfte zu gehen und sich dort beraten zu lassen. Im B2B-Geschäft können Vertriebsmitarbeiter weiterhin nur eingeschränkt Kundenbesuche durchführen, Messen und Kongresse sind abgesagt oder verschoben. Und auch dann, wenn sie wieder stattfinden können, ist mit reduzierten Besucherzahlen zu rechnen.
So wird eine gut auffindbare Webseite, die einen intuitiv und einfach zu bedienenden Konfigurator zum Auffinden und Anpassen des Produkts, das genau den Wünschen und Anforderungen des Interessenten entspricht, das Leadgenerierungstool der Stunde. Der Kunde kann selbstständig verschiedene mögliche Varianten für seinen Bedarf ausprobieren, Preisermittlung und Angebotserstellung werden automatisiert durchgeführt.
„guided selling“ heißt das neue Zauberwort für diesen digitalen Vertriebsweg. Dabei werden die Anforderungen des Kunden auf geschickte und einfache Weise abgefragt, das passende Angebot ausgewählt, und die technischen und kommerziellen Informationen samt einer Produktvisualisierung angezeigt. Entscheidend dabei ist, dass die eingesetzte Konfigurationssoftware in der Lage ist, allein aufgrund der Anforderungen des Kunden die passende Produktvariante zu finden und kein Vorwissen des Kunden vorausgesetzt wird.
Passend dafür hat die Planware Beratung & Software GmbH ihren Konfigurator KONFEX® entwickelt. Dieser ist uneingeschränkt webbasiert und verfügt über die entsprechende Methodik, mit der auf Basis der eingegebenen Anforderungen immer die optimal passende Variante gefunden und angeboten wird. KONFEX® bietet die Möglichkeit, dass Produkteigenschaften, Preise und sämtliche Informationen einfach und ohne Programmierung vom betreibenden Unternehmen selbstständig angepasst werden können. Eine Anbindung an vorhandene Systeme wie ERP oder CRM ist selbstverständlich immer möglich, so dass durchgehende digitale Prozesse umgesetzt werden können.