Eulerpool News

Einigung im Bund: Weg frei für Milliardeninvestitionen und Reformen

15. März 2025, 16:05 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Union, SPD und Grüne haben sich auf ein Finanzpaket von 500 Milliarden Euro geeinigt, um Deutschlands ökonomische Schieflage zu überwinden. Die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen fokussieren sich auf Schuldenbremse, Strukturreformen und die Verteilung der Mittel auf Landes- und Kommunalebene.

Die politische Bühne Deutschlands erlebt erneut bedeutende Entwicklungen, nachdem Union, SPD und Grüne Einigkeit über ein gigantisches Finanzpaket erzielt haben. Die Verteilung der Milliardenmittel steht noch im Fokus, doch beginnen gleichzeitig Forderungen nach tiefgreifenden Reformen und einem Abbau von Bürokratie. Die ökonomische Schieflage Deutschlands soll so mithilfe neuer Kredite überwunden werden.

Am Sonntag wird der Haushaltsausschuss des Bundestags über den neuen Gesetzentwurf diskutieren. Dieser Entwurf sieht vor, dass der Begriff 'Klimaneutralität bis 2045' in den Artikel 143h des Grundgesetzes aufgenommen wird. Dieses ambitionierte Ziel steht im Einklang mit einem schuldenfinanzierten Sondervermögen von 500 Milliarden Euro, welches für 'zusätzliche Investitionen' zur Verfügung stehen soll. Die Regelung soll auch eine Lockerung der Schuldenbremse enthalten, welche nicht nur Verteidigungs-, sondern auch Schutzmaßnahmen und Unterstützung für völkerrechtswidrig angegriffene Staaten finanzieren soll.

Die Augen richten sich nun auf die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen, in denen CDU, CSU und SPD hart um die Verteilung der Mittel ringen werden. Vorschläge für den Koalitionsvertrag sollen bis zum 24. März ausgearbeitet werden. Besonders die Union betont die Notwendigkeit von Strukturreformen und Einsparungen. Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU-Bundestagsabgeordneten, hebt die Bedeutsamkeit von Reformen und Konsolidierungen hervor, während Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär, die Dringlichkeit von Einsparungen beim Bürgergeld unterstreicht.

Auf Länder- und Kommunalebene entstehen eigene Debatten über die Aufteilung von zusätzlichen Mitteln. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt spricht sich für den Königsteiner Schlüssel aus, ein Verfahren, das Vertrauen in die Eigenverantwortung der Bundesländer zeigen soll. Ebenso betont der Städte- und Gemeindebund, dass Kommunen besser wissen, welche Infrastrukturprojekte vorrangig umgesetzt werden müssen.

Die Wirtschaft zeigt sich indes besorgt: Ohne notwendige Reformen könnten die zusätzlichen Kredite zu einer Belastung werden. Veronika Grimm vom Sachverständigenrat für Wirtschaft drängt auf wachstumsfördernde Strukturreformen. Diese Maßnahmen werden als essenziell erachtet, um wirtschaftliche Schwäche zu überwinden.

Politics
[Eulerpool News] · 15.03.2025 · 16:05 Uhr
[0 Kommentare]
Maximilian Krah (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat gegen den ehemaligen Mitarbeiter des jetzigen Bundestagsabgeordneten und früheren EU-Parlamentarier Maximilian Krah (AfD) wegen Spionage erhoben. Der Ex-Mitarbeiter sowie eine chinesische Mitangeklagte seien "hinreichend verdächtig, für einen ausländischen Geheimdienst eine gegen die Bundesrepublik Deutschland gerichtete geheimdienstliche Agententätigkeit […] (00)
vor 18 Minuten
Die zunehmende Akzeptanz von Cannabis und seinen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist hat den Weg für eine Vielzahl von innovativen Produkten geebnet, die nun auch in der Gesundheits- und Schönheitsbranche Verwendung finden. Dabei spielt die Entspannung von Körper und Geist eine zentrale Rolle, weshalb immer mehr Menschen Cannabis als Teil ihrer täglichen Wohlfühlroutine integrieren. Die […] (00)
vor 28 Minuten
Smartphoneproduktion
Berlin (dpa/tmn) - Der 20. Juni 2025 ist ein wichtiger Stichtag für Verbraucherinnen und Verbraucher. Für Smartphone- und Tablet-Modelle, die von diesem Tag an neu auf den europäischen Markt kommen, müssen Hersteller mindestens fünf Jahre lang kostenlos Betriebssystem- und Sicherheitsupdates liefern. Und zwar gerechnet ab dem Tag, an dem das Produkt wieder vom Markt genommen wurde, erklärt die Stiftung Warentest. Unterm Strich bedeutet das […] (00)
vor 1 Stunde
Nach Baldur’s Gate 3: Larian Studios arbeitet an zwei völlig verrückten neuen RPGs!
Baldur’s Gate 3 hat Larian Studios endgültig in die Rollenspiel-Oberliga katapultiert – aber wer dachte, das Team würde sich jetzt entspannt zurücklehnen, irrt gewaltig. CEO Swen Vincke hat in einem Interview verraten: Das Studio steckt „tief in den Schützengräben“ bei der Entwicklung eines neuen, „verrückt ambitionierten“ RPGs. Und als wäre das nicht schon genug, bastelt Larian gleich an zwei […] (00)
vor 23 Minuten
Das Erste probiert es mit Flughafen-Doku am Nachmittag
Nach dem Ende von Familie Dr. Kleist soll die Doku-Serie Mittendrin - Flughafen Frankfurt des Hessischen Rundfunks für eine neue Programmfarbe in der 16-Uhr-Stunde sorgen. Auch in den vergangenen Monaten probierte Das Erste wieder zahlreiche Programminhalte, um die Problemstelle der 16-Uhr-Stunde in den Griff zu bekommen. Funktioniert hat aber weder das Quiz Frag mich was Leichteres!, die Talkshow Amado, Belli, Biedermann noch die Serien- […] (00)
vor 1 Stunde
Giulia Gwinn
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen würden im Falle eines EM-Titels im Sommer eine Rekordprämie einstreichen. Bei einem Final-Triumph in der Schweiz erhält jede Spielerin 120.000 Euro, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mitteilte. Für das Turnier drei Jahre zuvor in England, als das Team erst im Finale den Coup verpasste, war lediglich die Hälfte der nun vereinbarten Summe […] (00)
vor 1 Stunde
Gold-Wertpapiere: Wann der Fiskus zuschlägt – und wann nicht
Wer glaubt, mit einem Klick an der Börse physisches Gold zu erwerben, sollte besser genau hinschauen. Denn steuerlich macht es einen erheblichen Unterschied, ob echtes Metall im Tresor liegt oder nur ein Wertpapier im Depot schlummert – selbst dann, wenn dieses Papier das glänzende Edelmetall angeblich voll besichert. Xetra-Gold Die offizielle Website der Gruppe Deutsche Börse mit […] (00)
vor 52 Minuten
Im Freistaat werden Feste gefeiert, wie sie fallen
Weimar, 29.04.2025 (lifePR) - DerThüringentagist dasLandesfest des Freistaatsund ein bedeutendes Ereignis, das nicht nur die kulturelle Vielfalt und die Traditionen Thüringens feiert, sondern auch die Gemeinschaft und den Austausch zwischen Vereinen, Verbänden, Institutionen sowie mit den Bürgern fördert. Ziel ist es, die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Thüringer zu stärken. Im […] (00)
vor 1 Stunde
 
Synagoge in Halle (Saale) (Archiv)
Halle - Das Amtsgericht Halle (Saale) hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 27. Februar […] (01)
Northumberland bei Nacht (Archivfoto)
Newcastle (dpa) - Schwachsinnige Aktion, sinnloser Vandalismus: Die Staatsanwaltschaft macht […] (00)
Namensschild in einer Kita (Archiv)
Köln - Obwohl frühkindliche Bildung in Deutschland zu größten Teilen öffentlich finanziert […] (00)
Markus Söder und Lars Klingbeil (Archiv)
Berlin - CSU-Chef Markus Söder rechnet mit einer Zustimmung der SPD-Basis zum […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Berlin (dpa) - Rudi Völler hat Antonio Rüdiger für dessen Ausraster im spanischen Pokalfinale […] (01)
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer […] (00)
Trump sorgt für Dauerstress an den Märkten – Investoren fürchten neue politische Volatilität
Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus pendeln die Märkte zwischen Panik und Erleichterung […] (01)
Jenke. holt Primetime-Sieg
Mit 11,8 Prozent in der Zielgruppe fuhr das Experiment über das Aufhalten des Alterungsprozesses die […] (00)
 
 
Suchbegriff