Eine Absaugung für alle: VacuFil bringt die Absaugleistung für jeden Brenner auf den Punkt
Neue KEMPER-Geräte stellen Leistung individuell und dauerhaft ein / Hersteller von Erdbewegungsmaschinen setzt Technik in UK ein / W3-geprüft und bereits konform zu neuer internationaler Normung

24. September 2020, 13:20 Uhr · Quelle: Pressebox
Vreden, 24.09.2020 (PresseBox) - Zu jeder Zeit optimal abgestimmt auf den Schweißbrenner: Mit der neuen Absauggeräte-Serie VacuFil schafft KEMPER für die Brennerabsaugung eine bisher einzigartige Einheit aus leichtem Handling und bedarfsgerechter Absaugleistung. Die digitalen Gerätevarianten VacuFil 125i, 150i und 250i passen die erforderlichen Luftvolumenströme entsprechend der individuellen Brennermerkmale automatisch und permanent an. Die W3-Zulassung bescheinigt den digitalen VacuFil-Versionen jetzt das höchste Arbeitsschutzniveau. Auch internationale Maschinenbauer setzen die neue Hochvakuum-Technik bereits erfolgreich ein.

Damit der Schutzgasmantel nicht zerstört wird, kommt es bei der Brennerabsaugung auf die richtige Absaugleistung an. Absaugbrenner eines jeden Herstellers benötigen dafür einen individuellen Volumenstrom. Wie dieser genau zu ermitteln ist, legt die neue DIN-Norm EN ISO 21094 nun grundlegend fest. „Mit VacuFil schaffen wir eine bisher einzigartige Lösung für die Brennerabsaugung entsprechend dieser Vorgaben“, sagt Björn Kemper, Vorsitzender Geschäftsführung der KEMPER GmbH. „Unsere neuen Hochvakuumgeräte überzeugen nicht nur durch eine denkbar einfache Bedienung. Dank der automatischen Saugleistungsregulierung müssen Schweißer die Absaugleistung nicht umständlich manuell ermitteln, sie agieren zu jeder Zeit normkonform und der Schutzgasmantel bleibt erhalten.“

Brenner auswählen und die Absaugung stellt sich permanent ein
VacuFil lässt sich mit jedem gängigen Schweißbrenner kombinieren. Koppeln Schweißer ihre Brennertechnik mit den digitalen Absauggeräten der Serie, wählen sie auf einem Touch-Display intuitiv den Brenner ihrer Wahl aus. Daraufhin passen die Geräte ihre Leistung auf die in der Gerätesoftware hinterlegten Brennerparameter automatisch an. Die integrierte Volumenstrommessung sorgt dafür, dass die Absaugsysteme ihre Leistung permanent während des Schweißprozesses nachregeln. So wird stets mit dem höchstmöglichen Luftvolumenstrom abgesaugt.

Je nach Gefahrenintensität des eingesetzten Schweißverfahrens sind die Ausführungen VacuFil 125i, 150i sowie 250i mit unterschiedlichen maximalen Absaugleistungen erhältlich. Mit der W3-Zertifizierung bescheinigt das Institut für Arbeitsschutz den Systemen den bestmöglichen Arbeitsschutzstandard. Selbst die Schweißrauchabsaugung bei der Verarbeitung von Chrom-Nickel-Stählen ist damit möglich. Grundsätzlich eignet sich VacuFil für Erfassung großer Rauch- und Staubmengen beim industriellen Schweißen. Die automatische Filterabreinigung ermöglicht einen unterbrechungsfreien Dauerbetrieb.

Einzigartige Brennerdatenbank aufgebaut
Bei der Entwicklung der VacuFil-Serie hat KEMPER ein umfangreiches Brenner-Know-how hinsichtlich der nötigen Absaugleistung aufgebaut. In eigenen Teststellungen hat der Hersteller die nötigen Brennerparameter ermittelt und über Monate eine einzigartige Brennerdatenbank aufgebaut. Ändern Brennerhersteller ihre Systeme, justiert KEMPER die Parameter in den Stammdaten nach und passt auch die individuelle Absaugleistung an. Updates an den Geräten sind dann einfach mit der KEMPER Cloud über das Internet möglich.

Alle Geräte sind auch als analoge Ausführungen VacuFil 125, 150 und 250 erhältlich. Schweißer stellen die erforderliche Absaugleistung dabei manuell ein. Als mobile Absauggeräte eignen sich alle neuen VacuFil-Varianten zum Einsatz an wechselnden Arbeitsplätzen oder bei der Verarbeitung großer Werkstücke. Schweißer führen die brennerintegrierte Absaugung dabei automatisch beim Schweißen mit.

Hersteller von Erdbewegungsmaschinen ordert 90 Einheiten
Bereits kurz nach Markteinführung sind auch mehrere internationale Maschinenbauer von der VacuFil-Lösung überzeugt. Zum Beispiel einer der weltweit größten Hersteller von Erdbewegungsmaschinen hat die ersten 90 VacuFil 125i geordert und setzt diese erfolgreich in einer Fertigung in Großbritannien ein. Weitere Bestellungen gehen seitdem nahezu wöchentlich ein. „Die Betriebe verfügen in der Regel über Brenner unterschiedlicher Hersteller für wechselnde Schweißanwendungen. Mit einem einzigen System erzielen sie so ein hohes Arbeitsschutzniveau beim Einsatz unterschiedlicher Brenner“, sagt Marc Crawford, Verkaufsleiter UK bei KEMPER.
Maschinenbau
[pressebox.de] · 24.09.2020 · 13:20 Uhr
[0 Kommentare]
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 6 Stunden
Polizei sucht in Weilburg nach vermisstem Sechsjährigen
Weilburg (dpa) - Per Hubschrauber, Boot und mit vielen Einsatzkräften sucht die Polizei nach einem vermissten Sechsjährigen im mittelhessischen Weilburg. Der Junge habe um die Mittagszeit seine Schule verlassen, teilte die Polizei mit. Kurz danach sei er noch zu Fuß im Bereich des Bahnhofs gesehen worden. Nach dem Sechsjährigen werde sowohl im Stadtgebiet als auch in der Umgebung gesucht, sagte […] (00)
vor 16 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 5 Stunden
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems QuTScloud c5.2 veröffentlicht. Dieses Update führt das Security Center ein – eine proaktive Sicherheitsanwendung, die Cloud-NAS-Dateiaktivitäten überwacht und vor Ransomware-Bedrohungen schützt. Zusätzlich bietet QuTScloud c5.22 umfangreiche Optimierungen, die Abläufe und das Management vereinfachen und ein […] (00)
vor 38 Minuten
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (00)
vor 34 Minuten
Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist.
(BANG) - Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist. Die 36-jährige Schauspielerin war im Marvel Cinematic Universe (MCU) von 'Avengers: Age of Ultron' von 2015 bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' im Jahr 2022 als Wanda Maximoff/Scarlet Witch zu sehen. Nun hat sie aber betont, dass sie aufgrund ihres vollen […] (00)
vor 5 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (00)
vor 2 Stunden
coin, silver, gold, currency, bitcoin, etherum, litecoin, monero, money, virtual, crypto, blockchain, bitcoin, bitcoin, etherum, monero, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Dogecoin-Kurs spiegelt 2017-Muster wider und zielt auf Rallye auf 4 $ In einem X-Beitrag erklärte KrissPax, dass der Dogecoin-Kurs weiterhin einem ähnlichen Muster wie der Bull-Zyklus 2017 folgt. Er fügte hinzu, dass DOGE bei einem zweiten großen Ausbruch dieses Zyklus sein aktuelles Allzeithoch von 0,73 $ deutlich übersteigen könnte. Sein begleitendes Diagramm zeigte, dass die […] (00)
vor 52 Minuten
 
Effizienter innerbetrieblicher Transport mit COSYS Software
München, 25.03.2025 (PresseBox) - In großen Produktionsunternehmen müssen Materialien, Waren […] (00)
Zins-Kommentar
Starnberg, 25.03.2025 (lifePR) - Seit Donald Trump erneut zum Präsidenten der USA gewählt […] (00)
Frühling im Tessin: Ostertraditionen und lebendiges Brauchtum erleben
Bellinzona, 25.03.2025 (lifePR) - Wenn der Frühling das Tessin in ein Farbenmeer taucht, […] (00)
Felix Banaszak (Archiv)
Berlin - Grünen-Chef Felix Banaszak kritisiert die von Union und SPD geplante Abschaffung des […] (02)
Natasha Bedingfield
(BANG) - Natasha Bedingfields Fans verrieten dem Star gegenüber, dass ihre Musik ihr "inneres […] (00)
Vertikale Spannung pur: All Will Fall enthüllt neuen Gameplay-Trailer
Hast du dich jemals gefragt, wie es wäre, in einer postapokalyptischen Welt eine Stadt zu […] (00)
4,2 Millionen sehen sechste «White Lotus»-Folge
In knapp zwei Wochen steht das Finale der dritten Runde an. Der Pay-TV-Sender HBO hat mit Hilfe von Max […] (00)
Putins Tanker tricksen Europa aus – und keiner stoppt sie
Ein havarierter Tanker vor Rügen Die „Eventin“ treibt seit Januar manövrierunfähig vor der […] (00)
 
 
Suchbegriff