Effizientere Transportlogistik durch digitale Trailer-Übergaben
Innovationsschub für den Warentransport im Fernverkehr: MANSIO sichert sich siebenstellige Seed-Finanzierung mit Unterstützung durch BayStartUP

13. Februar 2025, 08:45 Uhr · Quelle: Pressebox
Effizientere Transportlogistik durch digitale Trailer-Übergaben
Foto: Pressebox
Kernteam von MANSIO (v.l.n.r.): Florian Wehling (CTO), Dr. Maik Schürmeyer (CEO), Julian Blasig (COO)
Das Aachener Startup MANSIO hat eine siebenstellige Seed-Finanzierung abgeschlossen, um eine webbasierte Software für ein innovatives Relay-Transport-System zu entwickeln, das die Effizienz in der Transportlogistik steigert. Die Lösung zielt darauf ab, Kosten zu senken und CO₂-Emissionen zu reduzieren.

München / Aachen, 13.02.2025 (PresseBox) -

  • MANSIO betreibt eine webbasierte Software-Lösung für ein innovatives Relay-Transport-System, das Speditionen und Industrieunternehmen hilft, den Fernverkehr effizienter zu gestalten.
  • Im MANSIO Relay-System werden Trailer entlang von Transportstrecken von einem Lkw an einen anderen übergeben.
  • Die Seed-Finanzierungsrunde wird von STS Ventures und MobilityFund angeführt und durch das BayStartUP-Investorennetzwerk ermöglicht.
Das Aachener Startup MANSIO hat eine siebenstellige Seed-Finanzierung abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wurde mit Unterstützung von BayStartUP realisiert. Neben den Lead-Investoren STS Ventures und MobilityFund beteiligen sich erfahrene Business Angels aus der Logistikbranche. MANSIO betreibt eine webbasierte Software, die ein neuartiges Relay-Transport-System ermöglicht: Trailer werden auf definierten Strecken von einem Lkw zum nächsten übergeben, sodass lange Einzelfahrten entfallen. Statt die gesamte Strecke zu fahren, übernimmt jeder Fahrer eine Teilstrecke und kehrt nach seiner Schicht in seine Heimatregion zurück. Diese Technologie ermöglicht eine deutlich höhere Auslastung der Fahrzeuge, reduziert Leerfahrten und optimiert den Einsatz der Fahrer. MANSIO bietet damit eine Lösung für zentrale Herausforderungen der Logistikbranche: den steigenden Kostendruck, den zunehmenden Fahrermangel und die Nutzung von batterieelektrischen Lkw im Fernverkehr.

Nachhaltige Transportlösung mit wirtschaftlichen Vorteilen

Das MANSIO Relay-Transport-System ist die erste Softwarelösung, die die durchgängige Organisation von Trailer-Übergaben über Unternehmensgrenzen hinweg ermöglicht. Die Plattform vernetzt Transportdaten unterschiedlicher Speditionen, berechnet optimierte Routen in Echtzeit und schafft die Basis für einen durchgehenden Zweischichtbetrieb. Durch den Einsatz der Technologie können Speditionen ihre Fixkosten pro Lkw deutlich senken, da die Fahrzeuge optimal ausgelastet werden. Gleichzeitig reduziert das System Leerfahrten und verringert den CO₂-Ausstoß. Besonders für den Einsatz batterieelektrischer Lkw bietet der Relay-Transport Vorteile: Die Fahrzeuge können gut planbar und kostengünstig in den Heimatdepots geladen werden, wodurch Reichweitenprobleme entschärft werden.

Zusätzlich bietet MANSIO eine mobile App, über die Lkw-Fahrer Informationen zu Wechselpunkten erhalten, den Fahrzeugzustand dokumentieren und Transportdokumente digital abwickeln können.

Investoren setzen auf Zukunftsfähigkeit des Modells

Niklas Boehlke, Investment Manager bei STS Ventures, sagt:„Die Transportbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen. MANSIO adressiert mehrere Herausforderungen gleichzeitig: das Modell optimiert den wirtschaftlichen Betrieb von Speditionen, macht den Fahrerberuf attraktiver und bietet eine Lösung für die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs.“

Dr. Jan Rickers, Managing Director beim MobilityFund, ergänzt:„Wir investieren gezielt in Unternehmen, die den Wandel in der Mobilitäts- und Transportbranche vorantreiben. Die Lösung von MANSIO steigert die Effizienz bestehender Diesel-Flotten und schafft gleichzeitig eine ideale Grundlage für die Integration von batterieelektrischen Lkw.“

Expansion in den europäischen Markt

Mit dem frischen Kapital will MANSIO seine Technologie europaweit ausrollen und gezielt in den Vertrieb investieren. Das Potenzial ist groß: Der europäische Straßengüterverkehr hat ein jährliches Volumen von rund 350 Milliarden Euro – mit steigender Tendenz. 56 % der zurückgelegten Kilometer entfallen auf den Fernverkehr, also auf Strecken von mehr als 300 Kilometern. Gleichzeitig verschärft die EU ihre Vorgaben zur Reduzierung der CO₂-Emissionen: Bis 2030 müssen diese im Straßengüterverkehr um 45 % gegenüber 1990 sinken, was die Branche zum Umdenken zwingt. Die Lösung richtet sich daher sowohl an große Transportunternehmen mit eigener Flotte als auch an Industrie- und Handelsunternehmen, die eine wirtschaftliche und CO₂-neutrale Fernverkehrslogistik mit E-Lkw aufbauen wollen.

Das System von MANSIO bietet eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Lösung für Speditionen und Industrieunternehmen, die auf eine CO₂-reduzierte Transportlogistik setzen.

Erfahrenes Gründerteam mit tiefgehender Branchenexpertise

Hinter MANSIO steht ein erfahrenes Gründerteam mit umfassender Expertise in den Bereichen Logistik, IT und Unternehmensführung. Dr. Maik Schürmeyer, Gründer und Geschäftsführer, studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen und absolvierte ein Managementstudium an der Tsinghua University in Peking. Nach seiner Tätigkeit als Unternehmensberater in der Logistikbranche leitete er die Logistik eines internationalen Industrieunternehmens und wurde 2017 Professor für Logistik an der Hochschule Niederrhein. Gemeinsam mit seinem Team bringt er fundiertes Know-how ein, um eine digitale Lösung zu entwickeln, die den Gütertransport auf der Straße grundlegend transformieren kann.

MANSIO- Geschäftsführer Dr. Maik Schürmeyer sagt:„BayStartUP hat uns bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Finanzierungsrunde sehr unkompliziert und zielorientiert unterstützt. Über die Investorenkonferenz ‚VentureCon‘ sowie eine direkte Ansprache passender Investoren durch BayStartup haben wir zahlreiche wertvolle Kontakte zu passenden Investoren erhalten. Wir danken BayStartUP für die tolle Unterstützung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

Software
[pressebox.de] · 13.02.2025 · 08:45 Uhr
[0 Kommentare]
Dokumentation der dritten interreligiösen Friedenskonferenz erscheint am 26. März
Wuppertal, 21.03.2025 (lifePR) - Nach der dritten internationalen interreligiösen Friedens-konferenz „Frieden unter den Menschen – Respekt und Vielfalt“, die vom 21. bis 23. November 2023 in Jakarta, Indonesien, stattfand, wird am 26. März 2025 die dazugehörige englische Do-kumentation „Peace among the People – Interreligious Action for Peace and Inclusive Commu-nities“ erscheinen. Die 141 Seiten […] (00)
vor 1 Stunde
Eier (Archiv)
Berlin - Angesichts der hohen Nachfrage nach Eiern warnt der Präsident des Zentralverbandes der deutschen Geflügelwirtschaft, Hans-Peter Goldnick, vor Massenkäufen. "Wir werden Ostern genügend Eier haben, sofern Verbraucher sich nicht auf Vorrat eindecken", sagte Goldnick dem "Spiegel". "Wenn nur zehn Prozent der Konsumenten plötzlich statt einer Schachtel Eier zwei kaufen, dann sind das 40 […] (00)
vor 2 Minuten
Alicia Vikander
(BANG) - Alicia Vikander spricht über ihren langen Weg zum Mutterglück. Die Schauspielerin hat mit ihrem Ehemann Michael Fassbender zwei Söhne, die 2021 und 2024 geboren wurden. Allerdings war die 36-Jährige "besessen" davon, ein Kind zu bekommen, als sie nicht so schnell schwanger wurde, wie sie es sich gewünscht hatte. Alicia ist demnächst im Science-Fiction-Drama 'The Assessment' zu sehen. […] (00)
vor 1 Stunde
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter-Rasenmäher mit Begrenzungsdraht haben oft Probleme mit ungenauer Positionierung, wodurch einige Bereiche ungemäht bleiben oder mehrfach gemäht werden. Zudem erfordert die manuelle Inspektion beschädigter Drähte viel Zeit. Hochwertige smarte Wettbewerbsprodukte sind intelligenter, aber ihr hoher Preis von bis zu mehreren Tausend Yuan schreckt […] (00)
vor 2 Stunden
„Garden of the Witch“ – Das neue Hunt: Showdown Event öffnet nächste Woche seine düsteren Pforten
Endlich ist es soweit: Am 26. März 2025 öffnet das neue Event “Garden of the Witch” in Hunt: Showdown 1896 seine düsteren Pforten. Bis zum 5. Mai könnt ihr euch in einem erbarmungslosen Kampf zwischen mystischer Natur, korrumpiertem Metall und einer noch größeren Gefahr beweisen – der allgegenwärtigen Korruption. Aber keine Sorge: Neben mörderischen Spielstunden gibt es auch jede Menge […] (00)
vor 32 Minuten
Sky UK setzt «Poker Face» fort
Die zwölf neuen Episoden starten am 9. Mai 2025. Das US-Drama Poker Face kehrt am 9. Mai mit seiner mit Spannung erwarteten zweiten Staffel zu Sky und dem Streaming-Dienst NOW zurück. Die Mystery-of-the-Week-Serie von Kreativkopf Rian Johnson mit der Emmy-Nominierten Natasha Lyonne in der Hauptrolle und einer Reihe etablierter Gaststars wird mit drei Episoden starten, gefolgt von einer wöchentlichen Episodenveröffentlichung. In der zweiten […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Lando Norris hatte so gar keine Lust auf die Fragen der Reporter. Schon am ersten Tag des zweiten Formel-1-Wochenendes musste der WM-Spitzenreiter vor den Kameras in Shanghai erklären, warum er es trotz des schnellsten Autos nicht auf die Pole Position schaffte. «Das war mein Fehler», sagte der britische McLaren-Fahrer merklich angefressen: «Ich habe zu viel Druck gemacht, […] (01)
vor 25 Minuten
Bundesrat
Berlin (dpa) - Das historische Paket mit Milliardenschulden für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz hat im Bundesrat die letzte große Hürde genommen. Die Länder stimmten mit großer Mehrheit zu, es gab sogar deutlich mehr als die nötigen zwei Drittel der Stimmen. Nun ist das Paket beschlossen. Das dürfte für Erleichterung beim voraussichtlich nächsten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und […] (00)
vor 9 Minuten
 
Das Zweirad-Highlight des Jahres startet!
Erfurt, 20.03.2025 (PresseBox) - Adrenalin, Zweirad-Kultur und spektakuläre Shows: Die […] (00)
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte […] (00)
Produktionstechnologie für Batteriezellen
Mindelheim, 20.03.2025 (PresseBox) - Dürr und GROB setzen ihre strategische Kooperation im […] (00)
Umbauarbeiten im Bundestag am 19.03.2025
Karlsruhe - DM-Chef Christoph Werner schlägt vier Reformen vor, wie die Politik seiner Meinung […] (00)
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Vor der Neuordnung der olympischen Welt muss Kirsty Coventry erst noch einen […] (01)
Jeff Baena und Aubrey Plaza
(BANG) - Aubrey Plaza hatte sich bereits Monate vor seinem Tod von Jeff Baena getrennt. Der […] (00)
Lager Online
[PRESSEMITTEILUNG – New York, Vereinigte Staaten, 20. März 2025] Plume, die erste Full-Stack […] (00)
Galileo Kids kehrt zurück
Ab April sendet ProSieben 20 neue Folgen des Wissensmagazins für Kinder. Vincent Dehler übernimmt wieder […] (01)
 
 
Suchbegriff