Champions League

Eberl bremst nach Hoeneß-Aussagen zu Wirtz

13. Februar 2025, 11:03 Uhr · Quelle: dpa
Max Eberl
Foto: Christian Charisius/dpa
Max Eberl findet die Spekulation um Florian Wirtz unpassend.
Nach dem 2:1 des FC Bayern in Glasgow rückt der Bundesliga-Gipfel gegen Leverkusen in den Fokus - und besonders ein Spieler.

Glasgow (dpa) - Uli Hoeneß hat den Traum von Florian Wirtz beim FC Bayern München - Sportvorstand Max Eberl hält sich da lieber zurück. «Wir haben jetzt nicht viel über Florian Witz gesprochen oder über irgendeinen Spieler von Leverkusen. Das kreist um uns herum, und ich glaube, es gehört sich einfach nicht, gerade vor so einem Spiel, so eine Thematik aufzumachen», sagte der 51-Jährige nach dem 2:1 des Fußball-Rekordmeisters bei Celtic Glasgow. 

Eberl: «Das muss nicht sein»

«Das muss auch nicht sein. Florian Wirtz ist ein Spieler von Bayer Leverkusen. Wir haben herausragende Spieler bei uns in den Reihen: Michael Olise, Jamal Musiala. Ich könnte jetzt ganz viele aufzählen», sagte Eberl. Der Münchner Sportvorstand war auf die Aussagen von Bayer-Sportchef Simon Rolfes angesprochen worden. 

Rolfes kontert

Rolfes hatte auf die Äußerungen von Hoeneß, der den Traum von Wirtz beim FC Bayern hegt, aber die Erfolgsaussichten für eine Verpflichtung selbst nur gering einschätzt, reagiert: «Das interessiert mich überhaupt nicht und das ist auch nichts, was uns tangiert.»

 Diese Taktik hätten die Bayern bereits vor Jahrzehnten angewandt. «Aber wie gesagt: Dass Florian - und das ist ja schon länger so - ein Spieler ist, der in ganz Europa für Aufmerksamkeit sorgt, ist nichts Neues», sagte Rolfes. 

Hoeneß äußert immer wieder öffentlich seine Wunschvorstellung von Wirtz im Bayern-Trikot. «Wir wollen Wirtz haben», sagte er der «Bild» am Rande eines Termins in Rottach-Egern. Aber es gehörten immer drei Parteien zu einem Transfer. «Die Chancen sehe ich bei zehn Prozent», äußerte Hoeneß. 

Wie der Leverkusen-Boss ist auch Eberl auf das Duell im Rheinland gespannt. «Wir können uns alle auf Samstag freuen auf das wirklich tolle Spiel», sagte Eberl. Dann kommt es in Leverkusen zum Meistergipfel, der angesichts von acht Punkten Vorsprung des FC Bayern auf den Doublesieger etwas an Glanz und Brisanz verloren hat. 

Champagner kalt stellen

Bei einem weiteren Sieg könnten die Münchner den Champagner für die Meisterschaft schon mal kalt stellen. «Er ist ja immer kaltgestellt grundsätzlich, aber wir müssen natürlich dafür was tun», sagte Kapitän Manuel Neuer. «Ich glaube, dass es auch an der Zeit ist: Wenn wir wieder die bessere Mannschaft sind, dass wir sie dann auch mal schlagen und das wäre natürlich der größte Wunsch von uns.» 

Beim Wunsch Achtelfinale in der Königsklasse sind die Münchner einen großen Schritt weiter. Nach dem 2:1 in Glasgow wollen die Bayern das Achtelfinal-Ticket am Dienstag im Rückspiel lösen. Gegner im Achtelfinale wäre dann: Atlético Madrid oder Bayer Leverkusen - mit Florian Wirtz.

Fußball / FC Bayern München / Champions League / Celtic Glasgow / Deutschland / Bayern / Schottland
13.02.2025 · 11:03 Uhr
[2 Kommentare]
Christoph Freund und Vincent Kompany
München (dpa) - Nach den schockierenden Personal-Nachrichten für den FC Bayern brodelte es in Sportdirektor Christoph Freund auch mit ein paar Tagen Abstand noch. Während Trainer Vincent Kompany bereits seinen Plan ohne die verletzten Leistungsträger Manuel Neuer, Alphonso Davies und Dayot Upamecano schmiedete, übte Freund wegen des Kreuzbandrisses von Davies scharfe Kritik am kanadischen Fußball-Verband. FC Bayern erwägt Klage […] (00)
vor 24 Minuten
Öffentlicher Dienst
Berlin (dpa) - Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben die Schlichter einen Kompromiss vorgeschlagen: Die Einkommen für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte sollen zum 1. April 2025 um drei Prozent steigen, mindestens aber um 110 Euro im Monat. Zum 1. Mai 2026 soll es dann noch einmal 2,8 Prozent mehr geben. Dies teilte die Schlichtungskommission […] (00)
vor 3 Minuten
Ethanol aus Exkrementen: Kläranlage in Mannheim stellt Ethanol für Schiffe her
Die Entkarbonisierung der Schifffahrt stellt weiterhin eine Herausforderung dar. Ein deutsches Startup hat gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie der Stadtentwässerung der Stadt Mannheim haben nun einen Schritt in diese Richtung gemacht. Spezifisch haben sie die örtliche Kläranlage in Mannheim so nachgerüstet, dass sie zu einer Produktionsstätte für grünen […] (01)
vor 2 Stunden
Vor allem eine ausgewogene Freizeitgestaltung ist wichtig für das Wohlbefinden. Aktivitäten wie Sport, Wandern, Treffen mit Freunden oder Reisen bereichern das Leben in vielerlei Hinsicht: Sport stärkt die Gesundheit, Spaziergänge helfen, Stress abzubauen, geselliges Beisammensein fördert den Zusammenhalt, und Reisen erweitern den Horizont. Auch digitale Technologien haben neue Formen der […] (00)
vor 2 Stunden
vivo präsentiert erstes Mixed-Reality-Headset und kündigt Robotik-Labor an
Auf der Boao Forum for Asia 2025 Konferenz in Wien hat vivo gezeigt, dass die Zukunft nicht wartet – sie wird gemacht! Mit bahnbrechenden Neuerungen wie dem vivo Vision Mixed-Reality-Headset und einem eigens entwickelten Robotik-Labor hebt das Unternehmen die Grenzen zwischen der digitalen und physischen Welt auf. Und als wäre das nicht genug, bringt das kommende vivo X200 Ultra frischen Wind in […] (00)
vor 24 Minuten
ARD verfilmt Märchen von Schwanensee fürs Weihnachtsprogramm
Die Hauptrollen übernehmen Samirah Breuer als Schwanenmädchen, Riccardo Campione als Prinz Friedrich, Silke Bodenbender als Königin Luise und Fritz Karl als Zauberer Rotbart. Für die ARD-Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ hat der SWR die Adaption des klassischen Balletts „Schwanensee“ von Pjotr Tschaikowski angekündigt, die als Das Märchen von Schwanensee in einer neuen Form erzählt werden soll. Das Drehbuch schrieben Silja Clemens und […] (00)
vor 2 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin gewinnt erheblich an Momentum, und der CEO von Bitwise Asset Management hat großes Vertrauen in die Aussichten der Kryptowährung. Die Zeit ist gekommen für Bitcoin, sagt Bitwise CEO Hunter Horsley, und verweist auf die Zusammenführung mehrerer Kräfte, die hinter seiner steigenden Popularität und seinem Wert stehen. Dies geschieht, während digitale Vermögenswerte sowohl das Interesse institutioneller Investoren als auch der Öffentlichkeit […] (00)
vor 31 Minuten
Die Zukunft wird emissionsärmer mit Rohstoffen
Herisau, 28.03.2025 (PresseBox) - Im April findet die 34. Weltleitmesse für Baumaschinen statt. Führende Technologien und Innovationen werden vorgestellt. Das internationale Angebot auf der Bauma in München wird nicht zuletzt auch Bergbaumaschinen umfassen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf einer grüneren Entwicklung der Maschinen, emissionsfreie Alternativen sind gefragt. Intelligente […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - Bernd Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des […] (02)
Fußballstar Dani Alves vor Haftentlassung
Barcelona (dpa) - Ein Berufungsgericht in Barcelona hat den brasilianischen Fußball-Profi Dani […] (00)
Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von tragbaren Geräten und Sportanwendungen auf die […] (00)
Arbeitsamt (Archiv)
Nürnberg - Die sonst für die Jahreszeit typische "Frühjahrsbelebung" am Arbeitsmarkt fällt in […] (00)
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische […] (02)
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow und Herzogin Meghan reagieren mit Humor auf Gerüchte über einen […] (00)
Jonathan Majors wird die Hauptrolle in dem Actionfilm 'True Threat' spielen.
(BANG) - Jonathan Majors wird die Hauptrolle in dem Actionfilm 'True Threat' spielen. Der 35- […] (00)
Apple iPads erhalten mit iPadOS 18.4 vier neue Funktionen
Das neue Betriebssystem iPadOS 18.4 spendiert allen berechtigten Apple iPad Modellen einige Neuerungen, […] (00)
 
 
Suchbegriff