Eulerpool News

Druck auf Bayern: Merz ringt um Mehrheit im Bundesrat

16. März 2025, 16:29 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Friedrich Merz steht vor der Herausforderung, im Bundesrat die nötige Zweidrittelmehrheit für ein umfassendes Finanzpaket zu sichern, wobei insbesondere die skeptischen Freien Wähler in Bayern entscheidend sind. Eine Sondersitzung könnte klären, ob Bayern das Paket unterstützen oder sich enthalten wird.

Friedrich Merz steht vor einer politischen Herausforderung, die seine Ambitionen, ein massives Finanzpaket durchzusetzen, auf die Probe stellt. Während die Verhandlungen mit den Grünen erfolgreich abgeschlossen wurden, richtet sich nun das Augenmerk des wahrscheinlich künftigen Kanzlers auf den Bundesrat, wo er eine Zweidrittelmehrheit benötigt. Besonders Bayern gerät in den Fokus, denn es birgt entscheidende Stimmen, die Merz dringend benötigt.

Die Freien Wähler in Bayern zeigen sich skeptisch gegenüber dem Paket, das Investitionen in Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz umfasst. Merz setzt daher subtilen Druck auf Ministerpräsident Markus Söder, der bereits an den Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD beteiligt war. Merz äußerte Zuversicht, dass alle Beteiligten ihre Verantwortung erkennen werden, um eine Zustimmung sicherzustellen.

Doch die bayerische Koalition zwischen CSU und Freien Wählern steht vor einer Zerreißprobe. Am kommenden Montag soll eine Sondersitzung des Koalitionsausschusses stattfinden, um Einigkeit herzustellen. Andernfalls droht eine Enthaltung Bayerns im Bundesrat, was einer Ablehnung des Pakets gleichkäme. Als möglicher Retter tritt die SPD auf den Plan: Ein Wechsel der Koalition könnte Bayerns Unterstützung sichern, wie SPD-Kandidat Rinderspacher betont.

Die Stimmen aus Bayern sind essenziell, da für die benötigte Verfassungsänderung 46 von 69 Stimmen im Bundesrat erforderlich sind. Ohne diese Unterstützung könnte das ambitionierte Projekt, das auch Änderungen im Grundgesetz vorsieht, zum Scheitern verurteilt sein. Die Grundgesetzänderungen sollen Ausgaben für Verteidigung und Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität regeln. Diese Themen werden derzeit intensiv in Bundestagsausschüssen diskutiert.

Der Bundestag ist am Dienstag gefordert, eine Entscheidung zu treffen, bevor am Freitag der Bundesrat tagt. Parallel laufen die Vorbereitungen für die Regierungsbildung weiter, mit einem anvisierten Abschluss bis Ostern. Der Ausgang der Abstimmungen wird entscheiden, ob Merz' Pläne von Anfang an den erhofften Rückenwind erhalten.

Politics
[Eulerpool News] · 16.03.2025 · 16:29 Uhr
[0 Kommentare]
ICE-Zug (Archiv)
München - Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das gefragteste Verkehrsmittel. Das zeigt eine Analyse des Mobilfunkanbieters O2 Telefónica auf Grundlage anonymisierter Nutzungsdaten, über die der "Spiegel" berichtet. Demnach nutzen Reisende vor allem von und nach Berlin den Zug. Der Anteil des Schienenverkehrs zwischen der Bundeshauptstadt und München […] (03)
vor 24 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (01)
vor 16 Stunden
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag hinter sich haben. Ein Neuwagen muss in Deutschland normalerweise erst nach 36 Monaten zum ersten Mal zur technischen Überprüfung, danach steht der Check-up alle 24 Monate an. Nun möchte die EU-Kommission die Richtlinie 2014/45/EU so ändern, dass in allen Mitgliedsstaaten nach zehn Jahren eine […] (01)
vor 45 Minuten
Infinity Nikki 1.5 bringt Co-op-Power: Starte am 29. April ins neue Abenteuer!
Infinity Nikki hebt ab – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Mit Version 1.5, der brandneuen „Bubble Season“, platzt am 29. April eine Seifenblase voller Features, auf die die Community schon lange gewartet hat. Social-Features, Multiplayer-Action, neue Outfits und ein ganzes Meer aus schwebenden Blasen: Miroland verwandelt sich in ein Paradies für Fashionistas, Abenteurer und alle, die schon […] (00)
vor 20 Minuten
Primetime-Check: Freitag, 25. April 2025
Weiterhin dominiert der ZDF-Krimi-Abend das Geschehen - Let's Dance kehrt zurück nach Spezial - und das Erste ist auf einmal besser unterwegs. Und was macht VOX plötzlich? Mit deutlichem Vorsprung holt sich das ZDF in allen Kategorien die Primetime-Siege am gestrigen Freitagabend. Um 20: 15 Uhr setzt Der Alte mit 4,53 Millionen Zuschauern einen Bestwert, der Marktanteil von 19,3 Prozent ist schlichtweg stark. Mit 0,29 Millionen Jüngeren läuft […] (00)
vor 1 Stunde
Orlando Magic - Boston Celtics
Orlando (dpa) - Die Orlando Magic haben in der ersten Playoff-Runde der NBA auf 1: 2 verkürzt. Gegen den amtierenden Champion der nordamerikanischen Basketballliga, die Boston Celtics, gewann das Team um Franz Wagner im ersten Heimspiel der Serie für die Magic mit 95: 93. Mit dem physischen Spiel Orlandos hatten die Gäste von Beginn an ihre Probleme. Boston leistete sich über das gesamte Spiel […] (00)
vor 1 Stunde
Microsofts Strategie: Wer nicht liefert, soll gehen
Wer bei Microsoft nicht performt, bekommt bald keine zweite Chance mehr, sondern zwei Möglichkeiten: auf Besserung hoffen oder den Hut nehmen. Der Konzern unter Führung von Satya Nadella verschärft seine Personalpolitik spürbar – und kopiert dabei ausgerechnet ein Modell, das bei Amazon intern heftig umstritten ist. Das neue Performance Improvement Program Eine interne Mail an Führungskräfte enthüllt: Microsoft führt weltweit einheitliche […] (00)
vor 49 Minuten
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen Zwischen uralten Rheinarmen und visionärem Städtebau entsteht in Rees eine Wohnkultur, die weit über das Übliche hinausgeht. Wer heute „Immobilien Rees“ hört, denkt an mehr als nur an Ziegel und Dächer – es geht um Lebensgefühl, Sicherheit und die Rückkehr zur echten Nachbarschaft. […] (00)
vor 15 Stunden
 
Bauarbeiter (Archiv)
Berlin - Die DGB-Chefin Yasmin Fahimi kritisiert die Pläne von Union und SPD zur Arbeitszeit. […] (00)
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Thüringens ehemaliger Ministerpräsident und heutiger Bundestagsvizepräsident Bodo […] (00)
Israelische Soldaten im Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza-Stadt (dpa) - Die israelischen Streitkräfte zahlen nach Angaben von […] (00)
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD abgeschlossen
Berlin (dpa) - Der schwarz-rote Koalitionsvertrag ist längst fertig, die noch ausstehende […] (00)
Xiaomi plant internationale Expansion mit Elektroautos – Entwicklungszentrum in Deutschland
Xiaomi bereitet den Eintritt in den internationalen Automarkt vor. Wie das japanische […] (00)
child, play, game, technology, business, computer, electronics, internet, light, data, screen, music, blur, desktop, people, office, space, communication, digital, empty, display, modern, device, corporate, desk, blurred, network, monitor, mobile, mockup,
Supermassive Games ( Until Dawn ) arbeitete angeblich an einem ambitionierten Blade Runner - […] (00)
Neue «Below Deck»-Folgen
Kerry Titheradge segelt mit seiner Crew wieder zu aufregenden Abenteuern. Die 12. Staffel von Below Deck […] (00)
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für […] (01)
 
 
Suchbegriff