Eulerpool News

Dollar vor größtem Wochenzuwachs inmitten mittlerer Osten-Krise

20. Juni 2025, 05:41 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dollar verzeichnete seinen stärksten Zuwachs seit über einem Monat, während geopolitische Spannungen im Nahen Osten und steigende Ölpreise die Unsicherheiten hinsichtlich der Inflation verstärken. Der Euro gewann an Wert, während der Yen aufgrund höherer Inflationsdaten stieg und die norwegische Krone nach Zinssenkungen fiel.

Der Dollar verzeichnete in dieser Woche seinen stärksten Zuwachs seit über einem Monat, da Spannungen im Nahen Osten und ihre möglichen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft die Nachfrage nach traditionellen sicheren Häfen erhöhten. Der Dollar-Index, der die US-Währung gegenüber sechs anderen vergleicht, wird voraussichtlich um 0,5% steigen.

Im Mittelpunkt der globalen Unsicherheiten stehen derzeit der anhaltende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die Spekulationen über eine mögliche US-Intervention. Die beiden Länder befinden sich in einem heftigen Luftkampf, da Tel Aviv versucht, Teherans nukleare Ambitionen zu vereiteln und die heimische Regierung zu destabilisieren. US-Präsident Donald Trump kündigte an, in den kommenden Wochen über eine Beteiligung der USA an dem Konflikt zu entscheiden.

Die jüngsten Anstiege bei den Ölpreisen fügen den ohnehin bestehenden Inflationsängsten der Zentralbanken eine neue Ebene hinzu. Charu Chanana von Saxo erklärte, dass durch den Ölpreisanstieg neue Unsicherheiten bezüglich der Inflation entstehen, die die ohnehin schon schwierige Lage der Zentralbanken weiter verschärfen. Sie stünden vor der Entscheidung, entweder das Wachstum zu stützen oder Inflationssteigerungen zu verhindern, wobei die meisten sich derzeit für Wachstumsanreize entscheiden.

Der Euro legte im frühen asiatischen Handel auf 1,151 Dollar zu, während der Dollar gegenüber dem Yen um 0,17% auf 145,23 Dollar zurückging. Grund für den Anstieg des Yen waren überraschend hohe Inflationsdaten, die Erwartungen auf baldige Zinserhöhungen befeuerten. Auch aus dem Protokoll der geldpolitischen Sitzung der Bank von Japan ging hervor, dass weitere Zinserhöhungen geplant sind.

Der Schweizer Franken blieb bei 0,816 zum Dollar weitestgehend stabil, steuert jedoch auf den größten wöchentlichen Rückgang seit Mitte April zu, nachdem die Schweizer Nationalbank die Kreditzinsen gesenkt hatte. Rohstoffwährungen wie der australische und neuseeländische Dollar zeigten sich stabil, und das Pfund änderte sich kaum bei 1,34 Dollar.

Obwohl die US-Notenbank Fed in dieser Woche an ihrer Prognose von zwei Zinskürzungen für das laufende Jahr festhielt, warnte Vorsitzender Jerome Powell davor, dieser Einschätzung zu viel Bedeutung beizumessen. Überraschend war auch die Zinssenkung um 25 Basispunkte der norwegischen Zentralbank, woraufhin die Krone erstmals seit Wochen um mehr als 1% gegenüber dem Dollar fiel.

Unabhängig von den geopolitischen Spannungen bleiben die Sorgen über Tarife und ihre potenziellen Auswirkungen auf Kosten und Wachstum bestehen. Im Vorfeld der für Anfang Juli geplanten Frist für neue US-Zölle zeichnen sich in Europa immer mehr Sorgen über bevorstehende "reziproke" Zölle als Resultat eines möglichen Handelsabkommens ab. Der offshore gehandelte Yuan, blieb weitgehend stabil bei 7.185, nachdem China die Leitzinsen erwartungsgemäß unverändert ließ.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 20.06.2025 · 05:41 Uhr
[0 Kommentare]
Eskalation im Zollkrieg – Wie Anleger jetzt ihr Portfolio stabilisieren können
Europas Reaktion kam spät, doch jetzt ist sie da: Ab 1. August drohen US-Zölle von bis zu 30 % auf europäische Exporte. Sollte Brüssel reagieren, wird das amerikanische Zollpaket automatisch um weitere 30 % höher. Hinter den Kulissen laufen bereits hektische Verhandlungen – und die Börsen standen zuletzt trotz der Eskalationsrhetorik nahe Rekordständen. 1. Politische Eskalation trifft auf […] (00)
vor 50 Minuten
Israelische Angriffe in Syrien
Tel Aviv/Damaskus (dpa) - Israels Armee hat eigenen Angaben nach den Eingang zum Militärhauptquartier der syrischen Führung im Raum Damaskus angegriffen. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien handelte es sich um das Hauptquartier des Generalstabs. Die Aktivisten meldeten zwei Verletzte bei zwei Angriffen mit Kampfflugzeugen in der Gegend des […] (01)
vor 12 Minuten
Sabrina Carpenter
(BANG) - Sabrina Carpenter glaubt, dass 'Emails I Can’t Send' ihr die "Tür zu vielen besonderen Momenten" öffnete. Die 26-jährige Sängerin veröffentlichte ihr fünftes Studioalbum im Juli 2022 mit Singles wie 'Skinny Dipping', 'Fast Times', 'Vicious', 'Because I Liked A Boy' und 'Nonsense'. Drei Jahre später blickt sie nun auf die Bedeutung der Platte zurück. In ihrer Instagram-Story schrieb sie: […] (00)
vor 2 Stunden
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle Räume werden automatisch temperiert. Das Haustürschloss entriegelt, sobald sich ein Hausbewohner nähert. Und morgens startet die schaltbare Steckdose die Kaffeemaschine, wenn der Wecker klingelt. Das sind nur vier von zahllosen Anwendungs-Szenarien für das vernetzte Heim. Doch der Fantasie sind auch […] (00)
vor 7 Stunden
Nintendo Nes Spielekonsolen Set
Der Gaming-Hardware-Hersteller Analogue hat die Analogue 3D Konsole von Juli 2025 auf Ende August 2025 verschoben. Als Grund für die Verzögerung gibt Analogue neue US-Einfuhrzölle auf asiatische Elektronik an, die Anfang Juli in Kraft traten. Es handelt sich um eine Neuauflage der Nintendo 64 Konsole, die 2023 angekündigt wurde. Sie wird mit einem kabellosen Controller ausgeliefert, der von 8BitDo […] (00)
vor 1 Stunde
125-Jähriges Gladbach-Jubiläum bei Sky
Der Pay-TV-Sender widmet der Geschichte des Fußballvereins eine Dokumentation. Borussia Mönchengladbach feiert am 1. August sein 125-Jähriges Vereinsjubiläum. Die Sky Original Doku Mythos Borussia: Eine Legende wird 125 begleitet die Fohlen zu diesem Anlass und präsentiert in zwei Teilen ein Porträt des Traditionsvereins. Von Momenten wie den historischen Titeln bis zu Höhepunkten der letzten Saison wie dem Gänsehaut-Abschied von Christoph […] (00)
vor 2 Stunden
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Marc-André ter Stegen bleibt in der Vorbereitung des FC Barcelona außen vor. Der 33 Jahre alte deutsche Nationaltorwart absolvierte am dritten Tag nacheinander nur eine individuelle Einheit, wie spanische Medien berichteten. Trainer Hansi Flick habe sich auf eine intensive Woche ohne Pause nach den Ferien vorbereitet, schrieb «Mundo deportivo». Wegen Rückenproblemen trainierte […] (00)
vor 27 Minuten
Deutsche Solarhersteller im Umbruch
Hamburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Während der Solar-Boom in Deutschland anhält, kämpfen heimische Hersteller ums Überleben. Insolvenzen und Produktionsstopps prägen das Bild, doch es gibt weiterhin starke Unternehmen, die auf Qualität "Made in Germany" setzen. In Deutschland geht der Ausbau von privaten Photovoltaikanlagen stetig voran. Gründe sind der Wunsch nach Unabhängigkeit und geringeren […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bitcoin bei 200.000 Dollar? Warum dieser Bullenmarkt anders ist als 2021
Wenn Analysten von Bernstein in den Raum stellen, dass Bitcoin bis 2026 die Marke von 200.000 […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Zusammenfassung Die Bundesaufsichtsbehörden sagen, dass Banken Krypto-Verwahrung anbieten […] (00)
Milliönchen für den Monsun – Wie die Kaulitz-Zwillinge ihr Vermögen wirklich machen
Badewannen, Burger und Businesspläne Es ist ein Bild wie aus dem Popkultur-Baukasten: Bill […] (00)
Senioren am Strand (Archiv)
Berlin - Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) haben einen […] (04)
Primetime-Check: Dienstag, 15. Juli 2025
Wie erfolgreich war Das Erste mit seinen Serien? Punktete VOX dreieinhalb Stunden «Hot oder Schrott»? […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu arkade, cyber, digital
Hiroyuki Kobayashi, der Gründer von GPTRACK50 Studio - gehört zu NetEase -, wird sein neuestes […] (00)
Dreame Aqua10 Ultra: Wir haben alle Infos für euch
Dreame Technology, weltweit führend im Bereich Smart Home, hat heute seine brandneue Aqua-Serie […] (00)
Liam Gallagher
(BANG) - Oasis sollen Berichten zufolge mit lukrativen Angeboten überhäuft worden sein, um auf […] (00)
 
 
Suchbegriff