Digitale Täuschungsspiele: Verbraucher zwischen Phishing-Fallen und echten Banknachrichten

Die Unterscheidung zwischen betrügerischen Phishing-Mails und legitimen Nachrichten von Finanzinstituten stellt Verbraucher vor große Herausforderungen. Laut einer aktuellen Umfrage, die auf Initiative des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) durchgeführt wurde, zweifelt mehr als die Hälfte der Befragten an der Echtheit von E-Mails vermeintlicher Cyberkrimineller. Besorgniserregend ist jedoch, dass diese Skepsis auch echte Mitteilungen zu Zahlungsvorgängen betrifft, denn 38 Prozent der echten Nachrichten wurden als Fälschungen eingestuft.

vzbv-Vorständin Ramona Pop verweist auf die zunehmende Raffinesse von Phishing-Methoden, zu denen auch manipulative SMS und Anrufe gehören. Kriminelle zielen darauf ab, an sensitive Daten wie Passwörter oder Kontoinformationen zu gelangen – oft mit dem Einsatz von Schadsoftware. Das Bundeskriminalamt, unter der Leitung von Holger Münch, stellt fest, dass die Phishing-Kriminalität dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz eine neue Qualität erreicht. AI-generierte Texte sind nahezu fehlerfrei und erschweren es Opfern, Betrugsversuche zu erkennen.

Pop betont zudem, dass es nicht gerechtfertigt sei, falls Banken und Zahlungsdienstleister die Verantwortung für Cyberschäden auf die Verbraucher abwälzen würden. Die Bafin macht auf die Wichtigkeit von Aufklärung aufmerksam und bietet in einem Informationssheet Tipps, wie betrügerische Nachrichten zu identifizieren sind. Zum Beispiel wird Verbrauchern geraten, im Zweifel direkt Kontakt zu ihrer Bank aufzunehmen. (eulerpool-AFX)

Technology
[Eulerpool News] · 16.05.2024 · 16:49 Uhr
[0 Kommentare]
 
Feuer in Solingen: Mordkommission ohne konkreten Tatverdacht
Solingen (dpa) - Zwei Tage nach einem Wohnhausbrand in Solingen mit elf Verletzten hat die […] (00)
Star Wars Outlaws Gameplay Showcase & Trailer auf Ubisoft Forward enthüllt
Im Zuge der Ubisoft Forward in Los Angeles enthüllte Ubisoft heute eine neue Gameplay- […] (00)
WWDC24: visionOS 2 feiert Premiere
Auf seiner WWDC24 Keynote stellte Apple für sein Vision Pro Headset das neue Betriebssystem […] (00)
Paris Hilton: 'So aufgeregt' wegen 'The Simple Life'-Neustart
(BANG) - Paris Hilton sprach darüber, „so aufgeregt“ darüber zu sein, 'The Simple Life' erneut […] (00)
Wie Russlands gesamte Wirtschaft vom Krieg profitiert!
In den ärmsten Gebieten Russlands, wie Tywa und Tschetschenien, haben Zahlungen an mobilisierte […] (00)
Kurze Läufe Richtung Paris: Kaul erkennt Zehnkampf-Schwächen
Rom (dpa) - Bis zu einem starken Ergebnis bei den Olympischen Spielen in Paris ist es für […] (00)
 
 
Suchbegriff