Staatsbesuch

Die Teilung überwinden - Zypern bittet Steinmeier um Hilfe

12. Februar 2024, 14:21 Uhr · Quelle: dpa
Seit 50 Jahren ist die drittgrößte Mittelmeerinsel geteilt, zahlreiche Vermittlungsversuche der UN sind gescheitert. Doch Zypern will es erneut versuchen - Steinmeier begrüßt den Schritt.

Nikosia (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat neue Bemühungen um eine Überwindung der jahrzehntelangen Teilung Zyperns begrüßt und dafür deutsche Unterstützung zugesagt. «Es ist höchste Zeit, mit neuem Mut an einer Lösung der Zypern-Frage zu arbeiten», sagte Steinmeier in Nikosia bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem zyprischen Staatspräsidenten Nikos Christodoulidis. Alles, was dazu beitragen könne, Vertrauen aufzubauen, sollte getan werden. «Wir jedenfalls in Deutschland stehen zur Unterstützung des UN-geführten Verhandlungsprozesses und zur Förderung von vertrauensbildenden Maßnahmen zur Verfügung.»

Christodoulidis bat Steinmeier um Hilfe bei den Bemühungen, die seit 50 Jahren bestehende Teilung der EU-Inselrepublik zu überwinden. «Unsere Nachricht ist, dass die Lösung in Ankara liegt», sagte er. Deutschland sei ein EU-Mitgliedsstaat, der ausgezeichnete Beziehungen zur Türkei pflege. Nikosia sei die letzte geteilte Hauptstadt Europas.

Steinmeier versicherte, Deutschland unterstütze eine Lösung der Zypern-Frage auf Basis der Parameter der Vereinten Nationen mit zwei Zonen. Auch freue er sich, dass die UN mit der früheren Außenministerin Kolumbiens, María Angela Holguín Cuéllar, eine neue Sondergesandte des UN-Generalsekretärs ernannt hätten, um die seit 2017 stagnierenden Gespräche zur Überwindung der Teilung in die Wege zu leiten. Der Bundespräsident wies auch darauf hin, dass Deutschland erstmals bis zu 15 Polizisten nach Zypern entsenden werde, um die Arbeit der Vereinten Nationen zu unterstützen. 

EU-Recht gilt nicht auf der ganze Insel

Die Insel Zypern ist seit 1974 nach einem griechischen Putsch und einer türkischen Militärinvasion de facto zweigeteilt. Im Norden gibt es die nur von der Türkei anerkannte Türkische Republik Nordzypern. Dort sind nach wie vor tausende türkische Soldaten stationiert. Im Süden liegt die Republik Zypern. Beide Teile sind durch eine Pufferzone getrennt, die von einer Friedensmission der Vereinten Nationen (UNFICYP) überwacht wird. Ganz Zypern ist seit 2004 Mitglied der EU. Das EU-Recht gilt jedoch – solange es keine Wiedervereinigung gibt - nur im Süden der Insel.

Steinmeier und Christodoulidis sprachen auch über eine engere militärische Zusammenarbeit. Der Bundespräsident dankte seinem zyprischen Kollegen für die jüngste Unterstützung seines Landes bei der vorübergehenden Stationierung von rund 1000 Soldaten der Bundeswehr auf der Insel. Sie wurden nach dem Beginn des Nahost-Krieges im Oktober dorthin verlegt, um notfalls deutsche Bürger zu evakuieren. Steinmeier bezeichnete Zypern in diesem Zusammenhang als «wirklich sicheren Hafen» und «Anker der Stabilität» für Europa und Deutschland im östlichen Mittelmeer.  

Verhältnismäßig viele Asylanträge

Ein weiteres Thema war die Migrationsfrage. Zypern zählte in den vergangenen Jahren gemessen an der Bevölkerungsgröße die meisten Asylanträge in der EU. Christodoulidis bedankte sich bei Steinmeier dafür, dass Deutschland im vergangenen Jahr über den freiwilligen europäischen Solidaritätsmechanismus rund 1000 Migranten aus Zypern aufgenommen hat. Steinmeier betonte, Zypern brauche in dieser Frage die Unterstützung der gesamten Europäischen Union.

Steinmeier ist der erste Bundespräsident überhaupt, der einen Staatsbesuch in der Republik Zypern absolviert. Er besuchte am Montag auch die Grüne Linie, die Nikosia in zwei Teile trennt. Später war ein Gespräch mit dem Leiter der UN-Friedenstruppe, Colin Stewart, vorgesehen. 

Politik / Diplomatie / Konflikte / EU / Frank-Walter Steinmeier / Teilung / Nikos Christodoulidis / Nikosia / Zypern / Deutschland / Türkei
12.02.2024 · 14:21 Uhr
[2 Kommentare]
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Freitag geringfügig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.985 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.668 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 17.784 […] (00)
vor 21 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 6 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 4 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 41 Minuten
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 2 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 3 Stunden
Metro vor dem Börsenrückzug
Börsenausstieg besiegelt: Metro verschwindet von der Börse Das Ende einer Ära: Der Großhandelskonzern Metro wird Mitte April von der Börse verschwinden. Die Finanzaufsicht Bafin hat das Delisting-Angebot von Daniel Kretinskys Holding EP Global Commerce (EPGC) genehmigt. Ab sofort können verbliebene Aktionäre ihre Anteile für 5,33 Euro pro Aktie verkaufen – die Frist läuft bis zum 16. April. Der […] (00)
vor 38 Minuten
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 3 Stunden
 
Hinweisschild auf LKW-Maut (Archiv)
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind im Jahresdurchschnitt […] (00)
Stromausfall Flughafen Heathrow
London (dpa) - Die Londoner Feuerwehr hat den Brand in einem Umspannwerk eingedämmt, der für einen […] (02)
Logo von BND (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremium, Konstantin von Notz (Grüne), […] (00)
Umbauarbeiten im Bundestag am 19.03.2025
Karlsruhe - DM-Chef Christoph Werner schlägt vier Reformen vor, wie die Politik seiner Meinung […] (00)
Dolly Parton
(BANG) - Dolly Parton kommt besser mit dem Tod ihres Ehemannes zurecht als sie gedacht hätte. […] (00)
RTLZWEI-Couples weiter am Abgrund
Das Trash-Revival funktioniert linear weiter absolut gar nicht. RTLZWEI konnte mit der neu ins Programm […] (00)
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Erschöpft von einer riesigen Willensleistung fielen sich Deutschlands Gewinner um […] (11)
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter- […] (00)
 
 
Suchbegriff