Die Sirenen heulen wieder: Konami kündigt Remake von Silent Hill 1 an – mit einem bekannten Entwickler

13. Juni 2025, 14:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
Die Sirenen heulen wieder: Konami kündigt Remake von Silent Hill 1 an – mit einem bekannten Entwickler
Foto: PixelCritics
Konami hat offiziell ein Remake des Survival-Horror-Klassikers Silent Hill 1 angekündigt, dessen Entwicklung erneut vom polnischen Studio Bloober Team übernommen wird, was nicht nur eine Fortsetzung der Partnerschaft darstellt, sondern auch narrativ notwendig ist, um die Geschichte für ein potenzielles späteres Silent Hill 3 Remake vorzubereiten.

Manchmal sind es die letzten Sekunden einer Präsentation, die alles verändern. Gerade als die „Konami Press Start“-Show zu Ende zu gehen schien, ließen die Japaner die Bombe platzen, auf die unzählige Horror-Fans seit Jahren gewartet haben. Mit den ersten, unverkennbaren und Gänsehaut erzeugenden Klängen des originalen Intro-Themes wurde es zur Gewissheit: Silent Hill 1, der Urvater des psychologischen Survival-Horrors von 1999, bekommt ein vollwertiges Remake. Die nebligen, albtraumhaften Straßen der verlassenen Stadt rufen uns also erneut. Und wer für diese ehrenvolle, aber auch gewaltige Aufgabe an den Zeichentisch zurückkehrt, ist ebenfalls keine Überraschung mehr.

Eine umstrittene, aber logische Wahl: Bloober Team ist zurück

Konami macht Nägel mit Köpfen und setzt dabei auf ein Team, das sich bereits tief in der Materie befindet: das polnische Studio Bloober Team. Ja, genau, dieselben Entwickler, die bereits für das Remake von Silent Hill 2 verantwortlich sind. Diese Entscheidung ist ein gewaltiger Vertrauensbeweis von Konami, der aber in der Community sicher wieder für ordentlich Diskussionsstoff sorgen wird. Bloober Team ist bekannt für seine ganz eigene Art von psychologischem Horror, wie sie in Spielen wie The Medium oder Layers of Fear gezeigt haben.

Der Elefant im Raum ist natürlich die Frage, ob ihr Stil perfekt zur DNA von Silent Hill passt. Die Reaktionen zum Silent Hill 2 Remake waren gemischt. Doch Konami scheint überzeugt zu sein und hat die bereits im letzten Februar angekündigte, fortgesetzte Partnerschaft nun mit dem prestigeträchtigsten Projekt überhaupt zementiert. Sie lassen das Studio das Fundament der gesamten Serie neu auflegen. Das ist eine Ansage.

Warum dieser Schritt einfach Sinn ergibt

Abgesehen von der Entwicklerwahl ist die Entscheidung, sich nach Teil 2 dem ersten Teil zuzuwenden, absolut folgerichtig. Man hätte ja auch direkt zum dritten Teil springen können, oder? Nein, eben nicht. Kenner der Serie wissen: Silent Hill 3 ist eine direkte Fortsetzung der Ereignisse aus Silent Hill 1. Es ist die Geschichte von Heather Mason, der Tochter von Harry Mason, dem Protagonisten aus dem allerersten Spiel. Ohne die Erlebnisse ihres Vaters im nebligen Kaff würde die gesamte Handlung von Teil 3 in der Luft hängen.

Ein Remake von Silent Hill 3 ohne den Kontext des Originals wäre für Neueinsteiger völlig unverständlich und für Veteranen unbefriedigend. Konami baut das Fundament der Serie also sorgfältig und in der richtigen Reihenfolge neu auf. Zuerst der psychologische Tiefgang von Teil 2, um die Marke wieder ins Rampenlicht zu rücken, und dann zurück zum Anfang, um die zentrale Geschichte um Harry, seine Tochter Cheryl und den Kult der Stadt zu erzählen. Das ist ein cleverer Schachzug, der zeigt, dass man sich tatsächlich Gedanken über die Zukunft der Reihe macht.

Die Renaissance einer Horror-Legende

Nach Jahren der quälenden Stille, in denen die Marke Silent Hill quasi scheintot war – wir erinnern uns schmerzlich an das eingestellte Silent Hills von Kojima und del Toro –, erleben wir gerade eine wahre Renaissance. Mit dem Silent Hill 2 Remake, der jetzigen Ankündigung des SH1 Remakes und dem ebenfalls in der Entwicklung befindlichen, völlig neuen Ableger Silent Hill f, der im Japan der 1960er Jahre spielen wird, fährt Konami die volle Offensive. Es fühlt sich endlich wieder so an, als hätte man den unschätzbaren Wert dieser legendären Horror-Marke erkannt. Es bleibt zwar noch vieles im Dunkeln und Details zum SH1 Remake sind Mangelware, doch die wichtigste Nachricht ist raus: Wir kehren heim. Zurück in den Nebel.

Gaming / Silent Hill
[pixelcritics.com] · 13.06.2025 · 14:30 Uhr
[0 Kommentare]
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart World auf der Switch 2 hat in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 satte 114.106 Einheiten verkauft und steht jetzt bei fast 1,3 Millionen verkauften Exemplaren in Japan. Und auch der Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe hält sich wacker – mit weiteren 7.441 Verkäufen steigt das Spiel abermals in die […] (01)
vor 12 Stunden
Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel
Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reist heute nach Washington, um mit seinem Amtskollegen Pete Hegseth über die weitere Unterstützung der Ukraine und die militärische Zusammenarbeit in der Nato zu beraten. Es ist sein erster Besuch in den USA seit dem Amtsantritt der Regierung von US-Präsident Donald Trump im Januar. Auch Nato-Generalsekretär Mark Rutte wird heute in der […] (01)
vor 9 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 15 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 12 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 19 Stunden
Flamengo - Bayern München
East Rutherford (dpa) - Der Fußball-Weltverband hat einige Lehren aus den extremen Hitzespielen bei der am Sonntag mit dem Finalsieg des FC Chelsea zu Ende gegangenen Club-WM in den USA gezogen. Demnach denkt die FIFA über Anpassungen beim Spielplan für die WM-Endrunde der Nationalmannschaften im kommenden Jahr nach. «Die Hitze ist ein Punkt», sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino zu den […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Der Bitcoin-Kurs erreichte am 14. Juli auf Coinbase 122.500 $, laut Daten von TradingView. Auf anderen Börsen, die keine Prämien haben, lag der Höchststand etwas niedriger; allerdings wurde bei CoinGecko auch ein Preis von 122.376 $ gemeldet. Die Anlage verzeichnete einen Zuwachs von 3,5 % am Tag und durchbrach erneut die Marke von 120.000 $. Bereits am 11. Juli erreichte […] (00)
vor 30 Minuten
Hamburg, 13.07.2025 (PresseBox) - Ein Aufruf zur Ergänzung der ISO 81060-2 durch eine neue Norm für ereignisbasierte Vitalprotokolle Die klassische Blutdruckmessung nach ISO 81060-2 bildet den weltweiten Standard zur Beurteilung von systolischem und diastolischem Blutdruck unter Ruhebedingungen. Sie dient der Validierung gängiger Blutdruckmessgeräte und hat sich seit Jahrzehnten in Medizin, Pflege und Selbstmessung bewährt. Doch in der heutigen […] (00)
vor 21 Stunden
 
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem […] (00)
PATAPON 1+2 REPLAY – Ab sofort für euch verfügbar
PATAPON 1+2 REPLAY , das Remaster der rhythmusbasierten Action-Adventure-Reihe, ist ab sofort […] (00)
GameStop zerstörte Switch 2 mit Tacker – Charity-Auktion erreicht bereits 213.000€
Der Hype um die Nintendo Switch 2 war gewaltig. Schon zwei Monate vor Release überstieg die […] (00)
Kölner Dom (Archiv)
Köln - Das Urteil der Kölner Bevölkerung über Kardinal Rainer Woelki ist exakt elf Jahre nach […] (00)
Milliarden-Abschreibung – und trotzdem im Plus: Was hinter dem BP-Kursaufschwung steckt
Schwache Zahlen, starker Kurs – ein Paradoxon mit System Eine Milliarden-Abschreibung klingt […] (00)
Das ZDF setzt auf einen «Blutroter Sommer»
Der Spielfilm von Belén Macías ist Mitte August am Montagabend zu sehen. Als in Madrid die Leiche eines […] (00)
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche […] (03)
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Jannik Sinner hat durch den Wimbledon-Triumph eine kuriose Wette mit seinem Trainer […] (00)
 
 
Suchbegriff