Gesellschaft

Die glücklichsten Menschen leben in Finnland

20. März 2023, 14:58 Uhr · Quelle: dpa
Den Finnen geht es ganz besonders gut. Trotz einer langen Grenze zu Russland und den Wirren ihres Nato-Beitritts bleiben sie die zufriedenste Bevölkerung der Erde. Woher kommt dieses finnische Glück?

Helsinki (dpa) – Finnland bleibt das Land mit der glücklichsten Bevölkerung der Erde. Der EU-Staat im hohen Norden Europas führt auch im sechsten Jahr in Folge den Weltglücksbericht an, der am Montag anlässlich des Internationalen Tags des Glücks veröffentlicht wurde.

Trotz Sicherheitssorgen wegen des Angriffskriegs ihres Nachbarlandes Russland in der Ukraine und ihres noch nicht abgeschlossenen Nato-Beitritts halten die Finninnen und Finnen alle weiteren Länder der Erde klar auf Distanz: Dänemark folgt auf Platz zwei, dahinter Island, Israel, die Niederlande und Schweden. Deutschland büßt zwei Plätze ein, hält sich auf Rang 16 aber konstant in den Top 20.

Die am Bericht beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erstellen die Länderrangliste auf Basis von Umfragen des Instituts Gallup zur Lebenszufriedenheit in den drei zurückliegenden Jahren. Daraus entsteht eine länderspezifische durchschnittliche Lebensbewertung, die laut den Experten trotz der Krisenzeit mit Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, hoher Inflation und Klimakrise erstaunlich konstant geblieben ist. «Das durchschnittliche Glück und unser Länder-Ranking sind während der drei Covid-19-Jahre bemerkenswert stabil geblieben», resümierte der Wissenschaftler John Helliwell von der kanadischen Universität von British Columbia.

Deutschland kommt auf Platz 16

Nur an den Rändern des Rankings gibt es laut Helliwell und seinen Kollegen deutliche Abweichungen vom Rest der untersuchten Staaten: bei Finnland mit einem Wert von rund 7,8 von 10 an der Spitze sowie beim kriegsgebeutelten Afghanistan (1,9) und dem Libanon (2,4) am Ende des Rankings, das insgesamt 137 Staaten auflistet. Deutschland (6,9) liegt als 16. diesmal minimal hinter den USA und knapp vor Belgien und Tschechien. Die Schweiz (7,2) auf Platz 8 und Österreich (7,1) auf Rang 11 schaffen es noch ein Stückchen weiter nach vorne.

Was genau die Finnen zufriedener als alle andere Völker der Erde macht, darauf gingen die Glücksforscher in dem Bericht nicht näher ein. Sie haben jedoch eine Reihe von Schlüsselfaktoren ausgemacht, die Menschen generell glücklicher machen, etwa soziale Unterstützung, Einkommen, Freiheit und die Abwesenheit von Korruption.

Die rund 5,5 Millionen Einwohner Finnlands bilden ein zurückhaltendes und bescheidendes, aber auch ein stolzes und widerstandsfähiges Volk. Dass sie immer wieder zu den Glücklichsten der Erde gekürt werden, lässt an diesem nebeligen Montag viele auf den Straßen von Helsinki etwas ratlos zurück. «Ich weiß es auch nicht. Es könnte am schönen Wetter liegen», scherzt eine Frau mit Blick auf den weißgrauen Himmel und das Thermometer, das in diesem Moment zwei Grad Celsius anzeigt. «Aber ernsthaft: Warum immer wir?», fragt sie sich.

In Finnland haben die Menschen viel Freizeit und Urlaub

Peter Stadius von der Universität Helsinki hat mögliche Antworten darauf parat. Der Glücksbericht zeige, dass die Finnen Vertrauen in die gesellschaftlichen und staatlichen Institutionen hätten, aber auch, dass sie schon mit Wenigem zufrieden seien, sagt der Historiker und Experte für Nordische Studien der Deutschen Presse-Agentur. Die Menschen im Norden seien mit dem alltäglichen Leben zufrieden und vertrauten darauf, dass es bei ihnen wenig Korruption gebe und dass Kinder schon in frühem Alter alleine zur Schule gehen könnten.

Hinzu komme noch ein generell nordisches Phänomen, das man auch in manchen anderen europäischen Staaten sehe, sagt Stadius: «Im globalen Vergleich mit Gesellschaften wie den USA, Japan und anderen haben die Menschen hier viel Freizeit und Urlaub. Du bist nicht in gleicher Weise mit der Arbeit verheiratet.» Der Wohlfahrtsstaat behandle einen als Bereicherung, die gewährte Elternzeit sei großzügig.

Die Sauna als Glücksort

Und dann wäre da schließlich noch die Sache mit dem Schwitzen: «Wenn ich im Ausland bin, vermisse ich zwei Dinge, die wirklich Finnisch sind: das finnische Roggenbrot und die Sauna», sagt der Professor. Die Saunakultur sei tief verwurzelt in der finnischen Gesellschaft und zudem gut gegen Stress. «Für mich ist die Sauna ein Glücksort.»

Und Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine? Durch den Entschluss, in Folge des Krieges Nato-Mitglied werden zu wollen, sei Finnland als Nation näher zusammengerückt, sagt Stadius. «Ich würde das nicht als Zeichen von Glück bezeichnen, aber in gewisser Weise war das auch eine vereinende Erfahrung.»

Ein ähnliches Phänomen haben die Glücksforscher in ihrem Bericht auch in der Ukraine ausgemacht: «Der russische Einmarsch hat die Ukraine zu einer Nation geschmiedet», erklärte der Oxford-Professor Jan-Emmanuel De Neve. Das Wohlbefinden der Ukrainerinnen und Ukrainer sei 2022 zwar stark gesunken, trotz des Ausmaßes des Leids und der Schäden aber weniger stark als nach der russischen Annexion der ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim im Jahr 2014.

Nach Erkenntnissen der Experten liegt das unter anderem an einem nun viel stärkeren Zusammengehörigkeitsgefühl, Fürsorge füreinander und Vertrauen in die Führung um Präsident Wolodymyr Selenskyj. Die Ukraine kommt somit nun auf Rang 92, Russland auf Platz 70. «Kriege sind Krisen, die die Lebensbewertung erhöhen können, wenn sich die Menschen in einer gemeinsamen Sache vereint fühlen und Vertrauen in ihre Führung haben», schrieben die Experten. «Diese Faktoren waren 2022 in der Ukraine sichtbarer als nach 2014.»

Gesellschaft / Glück / International / Finnland
20.03.2023 · 14:58 Uhr
[5 Kommentare]
Nationale Zertifizierungsübung der EU Battlegroup - Irland
Brüssel (dpa) - Die EU muss sich nach Einschätzung der Europäischen Kommission umgehend auf die reale Möglichkeit eines großangelegten Krieges mit Russland vorbereiten. «Die Geschichte wird uns Untätigkeit nicht verzeihen», warnt die Behörde unter der Leitung von Ursula von der Leyen in einem neuen Strategiepapier zur Zukunft der europäischen Verteidigung. Sollte Russland seine Ziele in der […] (01)
vor 2 Minuten
Lederarten und ihre speziellen Pflegebedürfnisse Die verschiedenen Lederarten erfordern maßgeschneiderte Pflegeansätze. Eine hochwertige Lederpflege sollte selbstverständlich sein. Aber was bedeutet dies eigentlich genau? Glattleder benötigt spezielle Cremes, die seinen charakteristischen Glanz bewahren. Rauleder mit seiner charakteristischen Oberfläche verlangt nach sanfter Reinigung und […] (00)
vor 29 Minuten
Dreame mit neuen unschlagbaren Angeboten
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, läutet pünktlich zum Saisonwechsel den großen Spring Sale ein – mit unglaublichen Rabatten auf eine Vielzahl von Produkten. Das Beste daran: Ab dem 17. März hat bereits die Preheat-Phase begonnen! In dieser ersten Phase gibt es schon jetzt einige fantastische Angebote, bevor der große Spring Sale am 25. März richtig losgeht. Perfekt, um […] (00)
vor 1 Stunde
PUBG: Die Roadmap 2025 – Eure Chicken Dinners gehen nirgends hin
Wer hätte gedacht, dass PUBG: BATTLEGROUNDS immer noch Gas gibt? Die Macher bei KRAFTON, Inc. haben einen Schlachtplan (oder Roadmap, wie die coolen Kids es nennen) bis ins Jahr 2025 aufgestellt. Drei große Ziele stehen im Fokus: mehr spannende Inhalte, ein verbessertes Live-Service-Erlebnis und – für die Nostalgiker unter uns – die Langlebigkeit des Spiels. Lust auf Details? Dann schnallt euch […] (00)
vor 15 Minuten
«Power of Love» startet am Montag
Sarah Bora ist ab nächster Woche in der neuen Sport1-Show zu sehen. Am Montag, den 24. März 2025, strahlt Sport1 eine weitere Sendung aus, die wenig mit dem Namen des Senders zu tun hat: Power of Love. Durch die Show führt Sarah Bora, die Ehefrau von Eko Fresh, die früher auch als Model gearbeitet hat. In der neuen Show suchen Kandidatinnen und Kandidaten nach der großen Liebe. In jeder Woche stimmen die Zuschauerinnen und Zuschauer für ihre […] (00)
vor 3 Stunden
Mateo Retegui
Mailand (dpa) - Italien muss in den Nations-League-Partien gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Topstürmer Mateo Retegui verzichten. Der Profi von Atalanta Bergamo kann wegen einer Oberschenkelblessur in den zwei Viertelfinalpartien am Donnerstag und Sonntag nicht auflaufen und ist bereits von der Auswahl abgereist. Das teilten die Italiener nach einer Untersuchung einen Tag vor dem Hinspiel in […] (00)
vor 44 Minuten
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
TL;DR Die L2-Blockchain-Lösung hat einen Wiederanstieg der Aktivität erlebt, wobei die Gesamtanzahl der Blöcke die psychologische 10-Millionen-Marke überschritten hat. Das Shiba Inu Ökosystem expandiert weiter und erreicht einen neuen Meilenstein in der Anzahl der Inhaber, was auf zunehmendes Vertrauen, Akzeptanz und potenzielles künftiges Kurswachstum hinweist. Ein weiteres Ergebnis für […] (00)
vor 30 Minuten
Erlebnisintensive Gravel-Tipps im Schwarzwald
Freiburg, 19.03.2025 (lifePR) - Die vielfältige und erlebnisintensive Naturlandschaft des Schwarzwalds – Deutschlands größtes und höchstes Mittelgebirge – ist wie gemacht fürs Graveln: Die Wege sind zahllos, es gibt flache und steile, waldige und sonnige, sie führen durch Täler, über Weinberge oder auf die Höhe. Egal ob gemütliche Rundtour oder fordernde Bikepacking-Tour – saftige Wiesen, tiefe […] (00)
vor 1 Stunde
 
Commerzbank (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Commerzbank will von der Aufrüstung Europas profitieren und mehr […] (00)
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu festgenommen
Istanbul (dpa) - Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und führenden türkischen […] (00)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
München - Nach dem Beschluss eines 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens für die […] (00)
Boris Pistorius
Berlin (dpa) - Als «Nullnummer» hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die […] (03)
Pamela Anderson wird die Hauptrolle in dem neuen Drama 'Place to Be' spielen.
(BANG) - Pamela Anderson wird die Hauptrolle in dem neuen Drama 'Place to Be' spielen. Die 57- […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von […] (06)
Jensen Huang
San Jose (dpa) - Der Halbleiter-Riese Nvidia will dem schnell wachsenden Bedarf an […] (00)
Nintendo Switch 2: Neues Patent bestätigt KI-Upscaling im Handheld-Modus
Wie soll das Upscaling der Switch 2 funktionieren? Ähnlich wie Nvidias DLSS oder AMDs FSR soll […] (01)
 
 
Suchbegriff