Eulerpool News

Deutschlandticket: Söder verspricht Fortbestand bei Unionsregierung

12. Februar 2025, 08:23 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Markus Söder, Bayerns Ministerpräsident, verspricht, dass das Deutschlandticket bei einer Unionsregierung fortbestehen könnte, trotz finanzieller Herausforderungen. Kritiker aus der Klimabewegung warnen vor einem politischen Kurswechsel, der schadensintensiven Autoverkehr begünstigen und soziale Ungerechtigkeiten verschärfen könnte.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder stellte kürzlich in Aussicht, dass bei einer unionsgeführten Bundesregierung das Deutschlandticket weiterhin Bestand haben könnte. In einem Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland brachte der CSU-Chef seine Zuversicht zum Ausdruck, dass eine zukünftige Regierung unter Führung der Union eine tragfähige Lösung finden werde.

Obwohl das Deutschlandticket im aktuellen Wahlprogramm der Union keine Erwähnung findet, äußerte sich der Kanzlerkandidat Friedrich Merz vor kurzem dazu. Er erklärte im November, dass die Frage des Deutschlandtickets auch unter Berücksichtigung der Haushaltsplanungen des kommenden Jahres zu sehen sei. Die finanzielle Tragfähigkeit bleibe eine Herausforderung, die bis 2025 und darüber hinaus gründlich geprüft werden müsse.

Kritische Stimmen kommen vor allem aus den Reihen der Klimabewegung, insbesondere von Fridays for Future. Deren Sprecherin Carla Reemtsma äußerte Bedenken, dass die Union fahrlässig den Autoverkehr in den Fokus rücken würde, was sowohl klimaschädlich als auch sozial ungerecht sei. Sie warnte vor den Folgen eines möglichen politischen Kurswechsels, der ihrer Ansicht nach zu vermehrter Klimazerstörung führen könnte.

Der Ministerpräsident Bayerns betonte die Notwendigkeit einer gesamtdeutschen Lösung und schlug eine Verbesserung der Finanzierung im Schienenverkehr vor. Söder hob hervor, dass das Deutschlandticket nicht allein von einzelnen Bundesländern getragen werden könne, sondern eine bundesweite Verantwortung des Bundes bedürfe. Die aktuelle Finanzierung des Tickets durch Bund und Länder ist lediglich bis Ende dieses Jahres gesichert.

Politics
[Eulerpool News] · 12.02.2025 · 08:23 Uhr
[0 Kommentare]
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu festgenommen - Proteste
Istanbul (dpa) - Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu hält die Kritik an der türkischen Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan an. Studierende verschiedener Universitäten in dem Nato-Land gingen weiter auf die Straßen und forderten den Rücktritt des Staatschefs. Imamoglus CHP-Partei rief erneut zu abendlichem Protest auf. Bundeskanzler Olaf Scholz nannte die […] (05)
vor 18 Minuten
Die besten automatischen Roboter-Poolreiniger sind mit innovativen Technologien ausgestattet, die eine gründliche Poolreinigung gewährleisten. Viele Modelle verfügen über leistungsstarke Motoren, intelligente Navigation und fortschrittliche Filter, die selbst kleinste Schmutzpartikel und Algenreste entfernen. Beliebte Modelle wie der Dolphin M600 Maytronics, oder der Dolphin S300i sind für ihre […] (00)
vor 2 Stunden
Mann sitzt mit Kreditkarte vor einem Laptop
Hamburg/Berlin (dpa/tmn) - Kriminelle nutzen zahllose Maschen, um an Geld oder Waren zu gelangen - auch und gerade bei Kleinanzeigenportalen. Oft gehen sie dabei äußerst raffiniert vor oder variieren ihre Betrugstaktiken. Eingangs wollen Betrügerinnen und Betrüger natürlich immer erst einmal Interesse wecken, um überhaupt potenzielle Opfer zu finden. Das läuft über seltene oder gefragte Waren, den […] (00)
vor 1 Stunde
„Returnal“-Macher packen aus: Warum der Sony-Deal Saros überhaupt erst möglich gemacht hat
Manchmal ist es wie im Gaming: Man steht vor einer besonders schweren Herausforderung – kein Ausweg in Sicht. Genau so beschreibt das Entwicklerstudio Housemarque die Situation vor dem Deal mit Sony. Ohne die Übernahme, so die Entwickler, wäre ihr neues Projekt „Saros“ schlichtweg nicht realisierbar gewesen. Aber warum? Lass uns einen Blick hinter die Kulissen werfen. Ein Meisterwerk braucht mehr […] (00)
vor 9 Minuten
Cate Blanchett
(BANG) - Cate Blanchetts Sohn war nicht überzeugt von ihrer 'Herr der Ringe'-Actionfigur. Die oscarprämierte Schauspielerin, die mit ihrem Ehemann Andrew Upton die Kinder Dashiell (23), Roman (20), Ignatius (17) und Edith (10) hat, verkörperte von 2001 bis 2003 in der megaerfolgreichen Verfilmung der Fantasybücher von J.R.R. Tolkien die Elbenkönigin Galadriel. Zum Merchandise der Filmreihe […] (00)
vor 3 Stunden
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Die frühere Top-Schwimmerin Kirsty Coventry rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees. Die 41-Jährige aus Simbabwe wurde bei der 144. IOC-Generalversammlung in einem griechischen Ferienresort zur Nachfolgerin des Deutschen Thomas Bach gewählt. Coventry ist damit auch das erste IOC-Mitglied aus Afrika, das die olympische Dachorganisation in seiner […] (00)
vor 18 Minuten
Baerbocks Wechsel zur UN sorgt für heftige Debatte
Ein umstrittener Wechsel auf die internationale Bühne Die Bundesregierung will Außenministerin Annalena Baerbock als deutsche Kandidatin für den Vorsitz der UN-Generalversammlung nominieren. Ein prestigeträchtiges Amt – aber auch ein hochpolitischer Wechsel. Während ihre Wahl als Formsache gilt, kommt scharfe Kritik nicht nur aus der Diplomatie, sondern auch aus Moskau. Der frühere Vorsitzende […] (00)
vor 44 Minuten
Dichtheitsprüfungen als Serviceleistung für Wasserstoff- und Batterietechnologien
Tübingen, 20.03.2025 (PresseBox) - Die ZELTWANGER Leaktesting & Automation GmbH entwickelt und fertigt Lösungen für Dichtheitsprüfungen von Bipolarplatten, Brennstoffzellenstacks, Batteriezellen und -packs u. a. m. Das Tübinger Unternehmen bietet darüber hinaus einen Prüfservice für diese Art Produkte an, der als schlanker Einstieg in die Serienproduktion genutzt werden kann. Die steigende Verbreitung von Fahrzeugen mit […] (00)
vor 1 Stunde
 
Donald Trump (Archiv)
München - Angesichts der aktuellen Verhandlungstaktik der USA gegenüber Russland spricht der […] (00)
Junge Leute vor einer Universität (Archiv)
Oxford - Im Jahr 2023 gaben 19 Prozent der jungen Erwachsenen weltweit an, dass sie niemanden […] (03)
Weißes Haus (Archiv)
Bethesda - John Bolton, der ehemalige Nationale Sicherheitsberater von Donald Trump, hält einen […] (14)
Bundeswehr-Helme (Archiv)
München - Die Anwerbung von mehr Freiwilligen in der Bundeswehr mit höheren Gehältern wäre […] (01)
Primetime-Check: Dienstag, 18. März 2025
Wie erfolgreich war Das Erste mit «Tierärztin Dr. Mertens»? Punktete ProSieben mit «TV total»? Der Start […] (00)
Razer Wyvrn – KI-Gestütztes Gaming-Ökosystem soll die Gameentwicklung revolutionieren
WYVRN wird die Spieleentwicklung mit fortschrittlichen KI-Tools, Sensa HD Haptics, der nächsten […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Langfristige Bitcoin-Anleger haben mit der Akkumulation begonnen, was einen bemerkenswerten […] (00)
Mara Wilson
(BANG) - Mara Wilson fühlte sich nach ihren Jahren als Kinderstar "völlig isoliert". Die 37- […] (00)
 
 
Suchbegriff