Eulerpool News

Deutschlandticket: Finanzierungsstreit sorgt für Verunsicherung bei Nutzern

16. Juni 2025, 07:26 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Nutzer des Deutschlandtickets sind besorgt über die unklare Finanzierungszukunft, während Bund und Länder um die Kostenverteilung streiten. Eine Einigung über den Preis und die Finanzierung nach 2025 steht noch aus, die Länderverantwortlichen fordern Planungssicherheit und eine Entfristung des Tickets.

Die Nutzer des Deutschlandtickets sehen sich angesichts eines sich zuspitzenden Finanzierungsstreits zwischen Bund und Ländern erneut der Unsicherheit ausgesetzt. Während die Verhandlungen über die künftige Finanzierung des bundesweit im Nah- und Regionalverkehr gültigen Tickets laufen, besteht keine einheitliche Position der Ländervertreter.

Die Frage, ob der derzeitige Ticketpreis von 58 Euro monatlich auch im Jahr 2026 stabil bleibt, ist ungewiss. Auf einer anberaumten Sonder-Verkehrsministerkonferenz in Berlin soll am 27. Juni 2025, gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, ein Ausweg aus der verfahrenen Situation gesucht werden.

Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer, spricht von der Notwendigkeit eines "klaren Finanzierungsrahmens". Sein Amtskollege aus Baden-Württemberg, Winfried Hermann, hingegen, sieht die anhaltenden Diskussionen als ineffizient und fordert ein Ende der Preisdiskussionen.

Seit der Einführung des Tickets im Mai 2023, die von langen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern begleitet war, haben rund 13 Millionen Menschen das Angebot genutzt. Der Preis des Tickets ist von ursprünglichen 49 Euro auf 58 Euro pro Monat gestiegen.

Die finanzielle Absicherung des Tickets für das Jahr 2025 war durch die Zuweisung sogenannter überjähriger Mittel, vor allem Gelder aus dem Jahr 2023, möglich. Derzeit steuern Bund und Länder jeweils 1,5 Milliarden Euro jährlich bei, um die Einnahmeausfälle der Verkehrsbetriebe zu kompensieren.

Dennoch bleiben große Unsicherheiten bestehen, insbesondere für die Zeit nach 2025, da im ausgelaufenen Regionalisierungsgesetz keine langfristige Lösung verankert ist. Auf Bundesebene haben CDU, CSU und SPD vereinbart, das Deutschlandticket auch über 2025 hinaus fortzuführen.

Die Nutzer werden sich von 2029 an jedoch auf höhere Preise einstellen müssen, da der Anteil der Nutzerfinanzierung schrittweise und sozialverträglich erhöht werden soll. Bundesverkehrsminister Schnieder drängt auf eine einvernehmliche Lösung zur Finanzierung, weist jedoch darauf hin, dass der Bund nicht mehr als die Hälfte der Ticketkosten übernehmen werde.

Die Länder fordern Planungssicherheit und verlangen, dass der Bund etwaige Mehrkosten trägt, insbesondere angesichts der aktuell angespannten Haushaltslage. Verschiedene Ländervertreter, darunter auch Bayerns Verkehrssprecher, erwarten bis Ende Juli einen Gesetzesentwurf zur Weiterführung des Tickets.

Nordrhein-Westfalens Minister Krischer fordert, dass der Bund das Ticket entfristet und den Preis bis 2028 garantiert. In der Zwischenzeit solle eine gesetzliche Deckelung des Länderanteils erfolgen, um die finanziellen Belastungen durch geplante Steuerentlastungen zu kompensieren.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 07:26 Uhr
[0 Kommentare]
 Alkoholkontrolle
Berlin (dpa) - Angesichts vieler Verkehrsunfälle junger Autofahrer unter Alkoholeinfluss sprechen sich die Versicherer für eine Ausweitung des Alkoholverbots um vier Jahre aus. Für mehr Verkehrssicherheit wäre es sinnvoll, die Verlängerung dieser Regelung bis einschließlich des 24. Lebensjahres zu prüfen, wie der Gesamtverband der Versicherer in Berlin mitteilte. Dies könne helfen, «nüchternes Fahrer […] (01)
vor 51 Minuten
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden Bluttest vorgestellt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher Genauigkeit erkennen lässt. Der Test basiert auf einem immunologischen Verfahren zur Erkennung bestimmter Antikörper nach einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), einem […] (01)
vor 12 Stunden
TSMC verdient prächtig.
Hsinchu (dpa) - Das starke Wachstum leistungsstarker KI-Anwendungen treibt die Gewinne des taiwanesischen Chipherstellers TSMC weiter kräftig an. Der Nettogewinn schnellte im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar (11,7 Mrd Euro) nach oben, wie der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen einmal mehr die Erwartungen von Analysten. TSMC profitiert vom KI- […] (01)
vor 12 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
John Linneman von Digital Foundry sprach mit Randal Linden, Lead Developer bei R&R Digital, über den Ego-Shooter DOOM für das Super Nintendo. Linden war damals der hauptverantwortliche Programmierer von DOOM für das Super NES. Limited Run Games wird das Spiel in einer technisch überarbeiteten Fassung zurückbringen: - Linden kam erstmals 1990 bei Bethesda Softworks mit dem Super Nintendo in […] (00)
vor 4 Stunden
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren erhöht der Streamingdienst Peacock von NBCUniversal die Preise. Ab Mittwoch, dem 23. Juli 2025, kostet der amerikanische Dienst mit Werbung drei US-Dollar pro Monat mehr. Die Kunden müssen somit pro Monat 10,99 US-Dollar bezahlen. Das Angebot „Premium Plus“ mit weniger Werbung in Live-Sendungen soll 16,99 US-Dollar kosten. Somit […] (00)
vor 6 Stunden
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock hat seine zweite Goldmedaille bei den Schwimm-Weltmeisterschaften im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige krönte sich auch im Rennen über fünf Kilometer zum Weltmeister. Am Mittwoch hatte er über die doppelte Distanz Gold gewonnen. «Mit der hohen Hitze hier war ein Tag Regenerationszeit ein bisschen wenig. Aber trotzdem hatten alle Athleten das gleiche Problem. […] (02)
vor 50 Minuten
Personalia: Waldenburger Versicherung AG
Waldenburg, 18.07.2025 (lifePR) - Der Aufsichtsrat der Waldenburger Versicherung AG hat die Verlängerung des Vorstandsvertrages von Antonio Niemer (46) beschlossen. Der Vertrag zur weiteren Bestellung bis Juli 2031 wurde bereits unterzeichnet. Antonio Niemer, Master of Business Administration, ist bereits seit 2002 in verschiedenen Funktionen bei der Waldenburger Versicherung tätig. Seit seiner […] (00)
vor 6 Stunden
 
Preiskampf, Zollschock und Kakaokrise – wie Niederegger gegen den Strom schwimmt
Ein Mittelständler im Ausnahmezustand Die Preise für Marzipan steigen – doch nicht überall. […] (00)
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
Der Gründer der dezentralen Blockchain-Plattform und Erfinder der Solidity Smart Contract- […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Rekordzuflüsse brechen vorherige Höchststände Laut den neuesten Daten verzeichneten US-Ethereum- […] (00)
Berufsverbot ohne Rechtsgrundlage – Rheinland-Pfalz rudert zurück
Von der Schlagzeile zur Blamage Kaum eine Woche nach der Ankündigung eines Einstellungsstopps […] (01)
Warum die thyssenkrupp-nucera-Aktie plötzlich wieder gefragt ist
Ein Hoffnungsschimmer im Wasserstoffnebel Wer sich dieser Tage mit der Aktie von thyssenkrupp […] (00)
«Assassin's Creed»-Serie in Entwicklung
Netflix hat grünes Licht für eine Live-Action-Adaption der beliebten Franchise gegeben. Netflix hat eine […] (00)
Tour de France - nach tödlichem Unfall von Samuele Privitera
Berlin (dpa) - Der Radsportler Samuele Privitera ist bei einem Nachwuchsrennen in Norditalien […] (05)
Killing Floor 3 – Launch-Trailer zum bevorstehen Release
Entwickler und Publisher Tripwire Interactive haben heute den Launch-Trailer für Killing Floor […] (00)
 
 
Suchbegriff