Eulerpool News

Deutschland setzt auf langfristige Aufrüstung

17. März 2025, 10:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Deutschland setzt auf langfristige Aufrüstung
Foto: Eulerpool
Deutschland verabschiedet eine historische Verteidigungsreform, die Militärausgaben von der Schuldenbremse ausnimmt und langfristig absichert.

Die Bundesregierung hat sich auf eine umfassende Reform der Verteidigungsausgaben geeinigt, die den jahrzehntelangen Sparkurs der Bundeswehr beenden soll. Kanzler Friedrich Merz kündigte an, dass das Parlament in der kommenden Woche ein Gesetzespaket verabschieden wird, das Militärausgaben über 1 % des BIP von der Schuldenbremse ausnimmt.

Die Einigung sieht außerdem die Einrichtung eines schuldenfinanzierten Fonds in Höhe von 500 Milliarden Euro für öffentliche Investitionen über einen Zeitraum von zwölf Jahren vor. Ein Teil des Kompromisses zwischen der konservativen CDU und der sozialdemokratischen SPD war, dass die Grünen, deren Stimmen für eine verfassungsändernde Mehrheit benötigt wurden, dem Paket unter der Bedingung zustimmten, dass mindestens 100 Milliarden Euro dieses Fonds in Klimaprojekte fließen.

Das Abkommen geht über den Sonderfonds von 100 Milliarden Euro hinaus, den die Regierung Scholz 2022 nach der russischen Invasion in die Ukraine verabschiedet hatte. Dieser Fonds war zeitlich befristet, während die neue Regelung eine langfristige Absicherung der Verteidigungsausgaben garantieren soll. Zusätzlich werden künftig auch Investitionen in Nachrichtendienste und Cybersicherheit als Teil des Verteidigungshaushalts behandelt und somit von der Schuldenbremse ausgenommen.

Die geopolitische Lage hat die Kehrtwende in Berlin beschleunigt. Russlands Krieg gegen die Ukraine geht ins vierte Jahr, während die US-Regierung unter Donald Trump eine Neuordnung der transatlantischen Sicherheitspolitik erwägt. Putins Forderungen in den Waffenstillstandsverhandlungen signalisieren, dass auch Länder wie Moldau oder die baltischen Staaten ins Visier Moskaus geraten könnten.

Die politische Entscheidung ist ein bedeutender Schritt, doch die Umsetzung bleibt eine Herausforderung. Die Bundeswehr muss nicht nur ihre Bestände aufstocken und ihre Fähigkeiten modernisieren, sondern auch strukturelle Defizite abbauen – und das in einer sicherheitspolitisch immer instabileren Welt.

Finanzen / Politik
[Eulerpool News] · 17.03.2025 · 10:22 Uhr
[2 Kommentare]
Stürzen Microsofts eigenen Chips NVIDIA vom Thron?
Ein Konzern gegen alle Nvidia kontrolliert das Betriebssystem der KI-Industrie: Mit einem Marktanteil von rund 90 Prozent bei Trainingsprozessen für neuronale Netze und Margen von bis zu 73 Prozent kassiert der Chipriese ab, während Microsoft, Amazon, Meta und Google die Rechenarbeit erledigen. Doch hinter den Kulissen rühst Big Tech zum Gegenangriff: Statt weiter Milliarden für Nvidias […] (00)
vor 19 Minuten
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD wegen der Vernachlässigung ostdeutscher Themen scharf kritisiert. Er empfinde es als bitter, "dass quer über den Vertrag verteilt ein paar Sachen für den Osten versteckt sind, wie Ostereier", sagte Ramelow "nd.DieWoche" (Samstagsausgabe). Der Vertrag enthalte zum Osten "eine lapidare Bemerkung in der Präambel, […] (00)
vor 5 Minuten
Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines schönen Gartens. Er bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern auch einen Raum für Erholung und Freizeit. Doch Rasenpflege ist oft mit erheblichem Aufwand verbunden, insbesondere im Frühling, wenn das Gras nach dem Winter besonders schnell wächst. Traditionelle Mähmethoden, wie Hand- oder Reitmäher, sind zeitaufwendig, körperlich anstrengend und oft umweltbelastend. Mit der Einführung von […] (00)
vor 2 Stunden
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 2 Stunden
Early Access startet nun im Mai: Hordes of Hunger schickt dich in die Arena des Grauens!
Hast du Lust, unzähligen Monstern ein ordentliches Hack’n’Slash-Upgrade zu verpassen und dabei schneller zu leveln, als du “Parieren” sagen kannst? Dann schnapp dir deine Lieblingswaffe, denn am 6. Mai 2025 startet Hordes of Hunger als Early Access auf Steam! Kwalee und Hyperstrange haben das Survivorslike-Genre ordentlich durch den Fleischwolf gedreht und liefern dir ein 3D-Actionfeuerwerk mit […] (00)
vor 19 Minuten
Bert Habets bleibt ProSiebenSat.1-Chef
Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Bert Habets (54) um drei weitere Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag von Vorstandschef Bert Habets (54) um weitere drei Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Habets soll damit die begonnene Transformation des Medienkonzerns konsequent fortführen und das Unternehmen weiter zum führenden Entertainment- […] (00)
vor 3 Stunden
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 2 Stunden
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 5 Stunden
 
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Rund 23.200 Bitcoin-Optionskontrakte werden am Freitag, den 18. April, auslaufen und haben […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Zusammenfassung FARTCOIN gehört zu den schlechtesten Meme-Coins der letzten 24 Stunden. […] (00)
Hermès überholt LVMH – Luxusmarke setzt auf Exklusivität statt Expansion
Mit einer Marktkapitalisierung von €243,65 Milliarden hat Hermès am Dienstag kurzzeitig den […] (00)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 […] (01)
Solaris vor Machtwechsel: Neuer Mehrheitseigner drängt auf CEO-Neubesetzung
Die Geduld der neuen Eigentümer scheint begrenzt. Keine drei Monate nach dem Einstieg der […] (00)
MSI – Neues Nvidia Line Up der 50er-Serie
MSI freut sich, ein neues Grafikkarten-Line-up vorzustellen, das auf den NVIDIA GeForce RTX […] (00)
«ARD Story» zeigt Erdogans Krieg gegen die Kurden
Außerdem geht Das Erste der Übertragung des UEFA-Nations-League-Halbfinales aus dem Weg. Obwohl die UEFA […] (01)
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Trainer Dino Toppmöller wischte sich den Regen aus dem Gesicht, einige […] (05)
 
 
Suchbegriff