Investmentweek

Deutschland sagt immer öfter „Nein“ zur Ehe

05. Februar 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Deutschland sagt immer öfter „Nein“ zur Ehe
Foto: InvestmentWeek
Nur noch 50 Prozent der Erwachsenen sind verheiratet – vor 30 Jahren waren es noch 60 Prozent. Die Zahl der Ledigen steigt stetig.
Nur noch jeder Zweite ist verheiratet – Warum die Zahl der Eheschließungen immer weiter sinkt.

Die klassische Ehe verliert in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Nur noch gut die Hälfte aller Erwachsenen ist verheiratet – vor 30 Jahren waren es noch 60 Prozent. Gleichzeitig steigt die Zahl der Ledigen. Der Trend: Immer mehr Menschen verzichten auf den Bund fürs Leben oder entscheiden sich erst spät dafür. Was steckt dahinter?

Weniger Ja-Sager, mehr Ledige

Ende 2023 lebten laut Statistischem Bundesamt noch 35 Millionen Menschen in einer Ehe. Das sind rund 50 Prozent der Bevölkerung ab 18 Jahren – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu 1993, als noch 39,3 Millionen Erwachsene verheiratet waren.

Während die Zahl der Verheirateten sinkt, nimmt die Gruppe der Ledigen stetig zu. 1993 waren 15,8 Millionen Erwachsene in Deutschland unverheiratet, heute sind es 22,6 Millionen – ein Anstieg von 24 auf 33 Prozent der volljährigen Bevölkerung.

Warum heiraten die Deutschen immer später?

Einer der Hauptgründe für den Rückgang der Eheschließungen: Die Deutschen warten immer länger mit dem Schritt vor den Traualtar. 2023 lag das Durchschnittsalter bei der ersten Heirat für Frauen bei 32,8 Jahren, bei Männern bei 35,3 Jahren. Zum Vergleich: Vor 30 Jahren sagten Frauen bereits mit durchschnittlich 26,8 Jahren „Ja“, Männer mit 29,2 Jahren.

Lesen Sie auch:

Diese 4 ETFs reichen für ein Leben – und machen Politik überflüssig
Während die Politik wirtschaftliche Fragen ignoriert, können Anleger längst selbst handeln. Die Lösung für Wohlstand und finanzielle Freiheit ist überraschend einfach – und passt in nur vier ETFs.

Der Trend zur späteren Heirat hat mehrere Gründe. Berufliche Unsicherheiten, längere Ausbildungszeiten und die wachsende Individualisierung der Gesellschaft spielen eine Rolle. Viele setzen auf persönliche Freiheit, finanzielle Unabhängigkeit und unverbindliche Lebensmodelle, bevor sie sich für eine Ehe entscheiden – oder eben gar nicht.

Ehen auf Rekordtief – hält der Trend an?

2023 wurden nur noch 361.000 Ehen geschlossen – der zweitniedrigste Stand seit 1950. Zum Vergleich: In den 1950er- und 60er-Jahren wurden in Deutschland teils über 600.000 Ehen jährlich geschlossen. Dass sich dieser Trend weiter fortsetzt, ist wahrscheinlich.

Besonders die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte haben das traditionelle Bild der Ehe verändert. In Zeiten von Online-Dating, alternativen Beziehungsmodellen und Patchwork-Familien ist eine formale Eheschließung für viele nicht mehr notwendig. Auch die rechtlichen Unterschiede zwischen Ehe und eingetragener Partnerschaft sind in vielen Bereichen geringer geworden.

Finanzen / Education
[InvestmentWeek] · 05.02.2025 · 17:00 Uhr
[1 Kommentar]
Statt Börse: OLB geht an die Franzosen
Noch im Februar hatte OLB-Chef Stefan Barth auf öffentlichen Veranstaltungen erklärt, wie börsenbereit seine Bank sei. Marktumfeld, Kennzahlen, Ausblick – alles spreche für ein IPO. Nun also das Gegenteil: Die Eigentümer verkaufen die Oldenburgische Landesbank an das französische Kreditinstitut Crédit Mutuel. Und das zu einem Preis, der in der Spitze bei rund zwei Milliarden Euro liegen soll. Eine […] (00)
vor 36 Minuten
Annalena Baerbock (Archiv)
Berlin - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat nach der Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu die europäische Perspektive der Türkei in Zweifel gezogen. "Das Bekenntnis der Türkei, weiter am EU-Beitritt festzuhalten, klingt angesichts des Vorgehens gegen Imamoglu und andere zunehmend hohl", sagte Baerbock am Montag. "Politische Wettbewerber gehören nicht in Haft oder […] (00)
vor 18 Minuten
Angebote für solche Behandlungen finden sich mittlerweile in vielen Städten, etwa in spezialisierten Praxen, kleineren Studios oder auch bei Anbietern wie faircare-berlin.de, die sich auf individuelle Frauenbehandlungen konzentrieren. Rückenmassagen sind weit mehr als eine reine Wohlfühlanwendung – sie gelten heute als effektive Maßnahme zur Stressreduktion, die sich zunehmend im Alltag etabliert. […] (00)
vor 2 Stunden
Besucher während der IFA am Stand von Samsung
Berlin (dpa/tmn) - Samsung hat eine ganze Reihe seiner Soundbars durch ein Anfang März verteiltes Software-Update unbrauchbar gemacht. Betroffene dürften sich schon seit einigen Tagen fragen, was wohl passiert sein könnte. Nun hat Samsung in seinem Community-Forum bestätigt, dass die völlige Funktionslosigkeit der Soundbars aus der missglückten Software-Aktualisierung auf Version 1020 resultiert. […] (00)
vor 23 Minuten
Indiana Jones And The Great Circle: Alles zum PS5 Release-Termin
Update vom 23. März 2025: Das Release-Datum der PS5-Version soll angeblich morgen (24. März) enthüllt werden, wie der Brancheninsider billbil-kun verkündet. Laut ihm wird Indiana Jones And The Great Circle am 24. März sowohl in der Standard- als auch in der Premium-Edition für die PlayStation 5 angekündigt. Die Premium-Edition – die Berichten zufolge sowohl digital als auch physisch erhältlich […] (00)
vor 18 Minuten
Ab Dienstag: Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen
Joyn nimmt das Parlamentsfernsehen anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages ins Portfolio auf. Im Zuge des Umzugs von Bonn nach Berlin hat der Deutsche Bundestag im Jahr 1999 das Parlamentsfernsehen ins Leben gerufen. Es werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen. Am morgigen Dienstag, 25. März, kommt der […] (00)
vor 2 Stunden
Fortsetzung „Sommermärchen“-Prozess
Frankfurt/Main (dpa) - Nach einer überraschenden Wende steht der Sommermärchen-Prozess gegen Theo Zwanziger vor dem Abschluss und der Ex-DFB-Boss vor der vollständigen Rehabilitierung. Das Landgericht Frankfurt hat die Einstellung des Verfahrens gegen Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung vorgeschlagen und den 79-Jährigen in einer rechtlichen Erörterung von dem Vorwurf entlastet. «Mit […] (00)
vor 1 Stunde
Heritage Mining liefert Bohrproben an das Labor
Hamburg, 24.03.2025 (PresseBox) - Alle Bohrproben, die bislang im Rahmen des New-Millennium-2025-Programms auf dem Drayton-Black-Lake-Projekt genommen wurden, hat Heritage Mining (TSX.V: HML, FSE: Y66, WKN: A3DTM6) inzwischen an das auswertende Labor verschickt. Damit findet diese Phase der Exploration ihren schnellen und erfolgreichen Abschluss, während gleichzeitig mit Blick auf die in einigen […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Technische Analyse Von Edris Derakhshi Das Tageschart Im Tageschart hat ETH es geschafft, […] (00)
500.000 Euro fürs Gehen: Mercedes räumt mit Geld die Verwaltung auf
Mercedes kauft sich die Kündigungsmacht Wer bei Mercedes in der Verwaltung arbeitet, ist […] (00)
Nvidia setzt auf US-Produktion – Milliardeninvestition zur Sicherung der Lieferkette
Nvidia will in den kommenden vier Jahren Hunderte Milliarden Dollar in die Produktion von Chips […] (00)
Fahne der Türkei (Archiv)
Istanbul - In der Türkei haben die Proteste gegen die Inhaftierung des Istanbuler […] (01)
Europa löst sich ab: Warum Trump, Tesla und TikTok eine neue Souveränität erzwingen
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist Trump. Lange war die transatlantische Partnerschaft in […] (00)
Welche Spiele bringt Nintendo für Switch 2? – Bei diesen Comebacks würden Fans ausflippen
Star Fox Letztes Spiel: Star Fox Zero (Wii U) Release: 22. April 2016 Richtig von der […] (00)
Review: Innovation trifft Leistung: Der Dreame H15 Pro im Praxischeck
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Zuhauses. Doch wer kennt es nicht? Krümel in […] (00)
Ski nordisch Weltcup in Lahti
Lahti (dpa) - Langlauf-Ikone Therese Johaug hat ihr wohl letztes Rennen mit ihrem 50. Weltcup- […] (01)
 
 
Suchbegriff