„Deutschland & Europa“ – Zeitschrift für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Wirtschaft mit neuer Ausgabe
Wirtschaftspolitik im Kontext globaler Märkte

24. Juni 2025, 12:11 Uhr · Quelle: LifePR
„Deutschland & Europa“ – Zeitschrift für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Wirtschaft mit neuer Ausgabe
Foto: LifePR
"Deutschland & Europa" – Zeitschrift für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Wirtschaft mit neuer Ausgabe / Bild: LpB BW
Die neue Ausgabe von „Deutschland & Europa“ beleuchtet die wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands im Kontext globaler Unsicherheit, Protektionismus und Inflation. Sie bietet Lehrkräften didaktische Materialien und ist sowohl online als auch in Druckform kostenlos verfügbar.

Stuttgart, 24.06.2025 (lifePR) - Die neue Ausgabe von „Deutschland & Europa“ erscheint inmitten wachsender globaler Unsicherheit: US-Präsident Donald Trumps zweite Amtszeit wird von einer konfrontativen Zollpolitik bestimmt, die die internationale Wirtschaftsordnung erschüttert.

Vor diesem Hintergrund versammelt das Heft sechs wissenschaftliche Beiträge mit Analysen aktueller Entwicklungen und Probleme. Untersucht werden die zentralen Herausforderungen für das deutsche Exportmodell im Kontext geopolitischer Spannungen und angesichts eines zunehmenden Protektionismus. Beleuchtet wird die Bedeutung einer regelbasierten Globalisierung – von der Rolle der Welthandelsorganisation bis hin zu verbindlichen Standards für globale Lieferketten. Thema für eine vertiefte Auseinandersetzung sind zudem die jüngste Inflation sowie mögliche wirtschaftspolitische Antworten auf populistische Tendenzen.

Das vorliegende Heft zeigt die oft komplexen Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Entscheidungen und politischen Rahmenbedingungen auf. Es greift dabei zugleich drängende Fragen der Wirtschaftspolitik mit ihren grundlegenden Aspekten von Verteilung, Teilhabe und demokratischer Steuerung auf.

„Deutschland & Europa“ richtet sich insbesondere an Lehrkräfte im Fach Gemeinschaftskunde sowie WBS/Wirtschaft und bietet neben wissenschaftlichen Beiträgen auch eine Vielzahl didaktisch aufbereiteter Materialien für einen kontrovers gestalteten Unterricht. Zusätzlich steht ein Moodle-Raum für Lehrkräfte zur Verfügung, der Tafelbilder, Materialien zur Differenzierung, Beispielklausuren u. a. bereithält.

Das 84-seitige Heft „Wirtschaftspolitik im Kontext globaler Märkte“ steht im Internet unterhttps://www.deutschlandundeuropa.de/kostenlos zur Verfügung. Die Druckfassung ist ebenfalls kostenlos und kann (auch im Klassensatz) im Webshop der LpB bestellt werden:www.lpb-bw.de/shop. Ab einem Sendungsgewicht von 500 Gramm werden die Versandkosten in Rechnung gestellt.

Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 24.06.2025 · 12:11 Uhr
[0 Kommentare]
Schüco beteiligt sich an Asset Transformation GmbH
Bielefeld, 18.07.2025 (PresseBox) - Die Gebäudesanierung und -instandhaltung sind wichtige Aufgaben und Herausforderungen unserer Zeit. Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge werden 85 bis 95 Prozent der heutigen Gebäude auch im Jahr 2050 noch stehen und müssen energetisch saniert werden. Um Investoren ein ganzheitliches Lösungsangebot für den Sanierungsprozess von Gebäudehüllen zu […] (00)
vor 1 Stunde
Friedrich Merz in der Sommerpressekonferenz am 18.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat der möglichen Abschaffung von Feiertagen eine klare Absage erteilt. Er wolle eine solche Diskussion nicht führen, sagte Merz am Freitag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. "Wenn Sie sich mal genau anschauen, welche Feiertage der Bund einheitlich regeln könnte, dann sind es schon ziemlich wenige, die meisten Feiertage sind bei den Ländern", so der […] (00)
vor 5 Minuten
Kate Beckinsale
(BANG) - Kate Beckinsale fühlt sich nach dem Tod ihrer Mutter Judy Loe "wie gelähmt". Die Schauspielerin hatte sich um ihre Mutter gekümmert, nachdem bei dieser im vergangenen Jahr Stadium-IV-Krebs diagnostiziert wurde. Nach Judys Tod am Dienstag (15. Juli) im Alter von 78 Jahren ist die Britin am Boden zerstört. Die traurige Nachricht teilte Kate auf Instagram. "Ich möchte das hier nicht posten. […] (00)
vor 3 Stunden
Gaming
Berlin (dpa) - Nach einer Durststrecke von mehr als zwei Jahren können Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen wieder auf starke staatliche Unterstützung hoffen. Das für Games zuständige Bundesforschungsministerium in Berlin gab bekannt, dass sich die Firmen ab August wieder umfassend auf Fördergeld bewerben können. Wegen knapper Kassen hatte die Bundesregierung im Mai 2023 einen […] (00)
vor 11 Minuten
GTA 6-Verkauf soll irre Summe von 7,6 Milliarden Dollar in 60 Tagen einspielen
7,6 Milliarden US-Dollar in nur zwei Monaten – so hoch schätzt das Investmentunternehmen Konvoy die potenziellen Einnahmen von Grand Theft Auto VI (GTA 6) ein. Und das ist nur der Anfang. Laut einem aktuellen Analysebericht steht uns nicht nur die größte Spieleveröffentlichung aller Zeiten bevor, sondern auch ein Wendepunkt im Online-Gaming. Die Quelle dieser spektakulären Prognose ist der […] (00)
vor 1 Stunde
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 2 Stunden
Christian Wück
Basel (dpa) - Der Titeltraum lebt noch. Eine Woche lang hat Christian Wück nun die tiefen Risse in der Überzeugung und auch in der Abwehr kitten müssen. Die deutschen Fußballerinnen gehen als Außenseiter in das EM-Viertelfinale gegen Frankreichs bislang furios auftretendes Team. Kriegt der Bundestrainer bei seiner Turniertaufe mit den Frauen die Kurve? «Wir haben die Französinnen gut analysiert […] (00)
vor 43 Minuten
Swatch bricht in Gewinn ein – Druck von Aktivisten auf Verwaltungsrat wächst
Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch Group hat im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch von fast 90 Prozent hinnehmen müssen. Der Reingewinn sank von 147 Mio. auf lediglich 17 Mio. Franken. Hauptgrund für den Rückgang ist das schwache China-Geschäft, das insbesondere im Großhandel mit einem Umsatzrückgang von über 30 Prozent belastete. Im Einzelhandel lagen die Rückgänge bei 15 Prozent. Der […] (00)
vor 51 Minuten
 
E-Rechnung - wer jetzt umstellt, gewinnt
Ankum, 17.07.2025 (PresseBox) - Unabhängig von der Größe eines Unternehmens spielt die […] (00)
Sitka Gold meldet hochgradige Entdeckung auf Saddle Zone mit 2,09 g/t Gold über 47,6 Meter
Hamburg, 17.07.2025 (PresseBox) - Für Sitka Gold (TSX-V: SIG; FSE: 1RF) hat die diesjährige […] (00)
Ein Leckagedetektor für alle Fälle
Waiblingen, 18.07.2025 (PresseBox) - Mit dem REMS Detect GS4 bringt REMS einen neuen Leckagedetektor auf […] (00)
Büros (Archiv)
München - Für 52 Prozent der Unternehmen in Deutschland ist der Fachkräftemangel aktuell die […] (00)
AVM 8.20 Update – Übersichtlicher Online-Monitor & verbesserte Energieeffizienz im Heimnetz
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ! OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und […] (00)
Neue Hoffnung bei MS: Bluttest erkennt Risiko Jahre vor dem Ausbruch
Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat kürzlich einen vielversprechenden […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu afrikanischer abstammung, arbeiten, arbeitsplatz
Tower Five hat den Free-to-Play-Shooter Loaders (PS5, PC) angekündigt, der noch keinen […] (00)
Tour de France - 12. Etappe
Hautacam (dpa) - Debütant bei der Tour de France und schon ein Anwärter auf das Podium in […] (01)
 
 
Suchbegriff