Deutsche Staatsanleihen weiterhin im Rückwärtsgang: Erwartungshaltung steigt vor Indizes-Veröffentlichung
Am Donnerstagmorgen setzten die deutschen Staatsanleihen ihren negativen Kurs fort, nachdem sie bereits in den letzten Tagen an Wert verloren hatten. Der entscheidende Euro-Bund-Future verzeichnete im frühen Handel einen leichten Rückgang um 0,03 Prozent, was ihn auf 129,61 Punkte sinken ließ.
Im Gegenzug dazu erhöhte sich die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen auf 2,66 Prozent. Am Vormittag könnten bedeutende Veränderungen durch die Veröffentlichung der Einkaufsmanagerindizes in der Eurozone sowie dem Ifo-Geschäftsklimaindex in Deutschland ausgelöst werden. Diese Indizes könnten entscheidend dazu beitragen, die Richtung der Märkte neu zu justieren und für frischen Wind zu sorgen.
In technischer Hinsicht bewerten die Analysten der Helaba die aktuelle Indikatorenlage des Bund-Futures als weder klar noch eindeutig. Obwohl sich das Bild eintrübt, bleibt der Bund-Future weiterhin deutlich oberhalb des Tiefpunktes der Vorwoche von 129,13 Punkten.