Deutsche Aktien nehmen vor US-Zentralbankprotokoll und Nvidia-Bericht den Rückwärtsgang ein

Die Aussichten auf neue Impulse aus den Vereinigten Staaten legten am Mittwoch den deutschen Aktienmarkt in eine vorsichtige Warteposition. Mit einem Minus von 0,25 Prozent schloss der Dax leichter und erreichte 18 680,20 Punkte, während der MDax der mittelständischen Unternehmen um 0,10 Prozent auf 27 146,10 Punkte nachgab. Marktteilnehmer zeigten sich zurückhaltend vor dem erwarteten Protokoll der Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve wie auch der bevorstehenden Veröffentlichung der Quartalszahlen des Technologiekonzerns Nvidia nach Börsenschluss. Die Anspannung vor den Ankündigungen aus der Führungsetage der Fed und eines der Leuchtturm-Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), Nvidia, wurde von Marktbeobachtern wie IG-Analyst Christian Henke vorhergesagt. Insbesondere am Technologiemarkt Nasdaq dominiere KI die Szene, sodass die hohen Erwartungen an Nvidia kaum verwunderlich seien. Nvidia-Aktien bewegten sich im Vorfeld bereits in der Nähe ihrer Höchststände, signalisierend, dass der anstehende Performancebericht der Firma weitreichende Konsequenzen für die gesamte Technologiebranche mit sich bringen könnte. Unterdessen verzeichnete der Kurs des Softwaregiganten Microsoft, der ebenfalls als maßgeblicher KI-Akteur angesehen wird, bereits am Vortag neue Rekordwerte. Der Blick ist nun auf das Protokoll der Fed gerichtet, von dem sich Investoren klare Anzeichen für die zukünftige Geldpolitik der USA erhoffen. Am Markt herrscht die Erwartung, dass die US-Zentralbank den Leitzins später als die Europäische Zentralbank (EZB) anheben könnte, da die Inflation in der größten Volkswirtschaft der Welt bisher hartnäckiger als erwartet persistiert. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 18:52 Uhr
[0 Kommentare]
 
Letztes Schiff von Polarforscher Shackleton entdeckt
St. John’s (dpa) - Wissenschaftler haben vor der Ostküste Kanadas das Wrack des letzten […] (01)
Aktionäre gauben an Musk: Milliarden-Vergütungspaket genehmigt!
Trotz juristischer Herausforderungen und Kontroversen rund um Elon Musk haben Tesla-Aktionäre […] (00)
US Open: Kaymer und Jäger mit starkem Auftakt
Pinehurst (dpa) - Die deutschen Golfprofis Martin Kaymer und Stephan Jäger sind gut in die 124. […] (02)
SWR launcht «Die Millionendiebin»
Seit Donnerstag, dem 13. Juni 2024, ist die neue SWR-Audio-Produktion <<Die Millionendiebin> in der ARD […] (00)
Taylor Swift: Mit ‚Folklore‘ überstand sie den Lockdown
(BANG) - Taylor Swift hat den Lockdown überstanden, indem sie ihr Album ‚Folklore‘ aufgenommen […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
 
 
Suchbegriff