Der digitale Montage-Arbeitsplatz von Bossard
Smart Factory Assembly vernetzt Mitarbeiter*innen, Maschinen und Produkte

26. März 2025, 13:29 Uhr · Quelle: Pressebox
Der digitale Montage-Arbeitsplatz von Bossard
Foto: Pressebox
SFA Arbeitsplatz / Bilder: Bossard Deutschland GmbH
Bossard bietet mit der „Smart Factory Assembly“ (SFA) eine digitale Lösung für Montage-Arbeitsplätze, die Prozesssicherheit, Kostensenkung und Produktivitätssteigerung fördert. Diese intelligente Fertigung verbessert die Einarbeitung von Mitarbeitern und sorgt für maximale Transparenz und Qualität in der Produktion.

Illerrieden, 26.03.2025 (PresseBox) - Sie müssen Verbindungs- und Befestigungselemente eindrücken, clipsen, schrauben, nieten, aber auch die Teile in der richtigen Menge entnehmen. Sie müssen ferner dokumentieren, Normen einhalten, natürlich Fehler vermeiden und nicht selten sehr flexibel sein, wenn an einer Station regelmäßig verschiedene C-Teile verarbeitet werden müssen: Die Arbeit eines Werkers an einem Montagearbeitsplatz wird immer komplexer – und die Herausforderungen für kleine bis mittelständische Unternehmen in der Fertigung auch in diesem Bereich immer größer.

Eine zukunftweisende Antwort gibt hier Bossard Deutschland mit „Smart Factory Assembly (SFA)“, sprich dem digital-vernetzten Montage-Arbeitsplatz. „Damit unterstützen wir die manuellen Tätigkeiten mit einem Portfolio aus Soft- und Hardware und führen die Werker sicher durch den Montageprozess“, so Horst Sälzle, Department Leader Automation & Tooling bei Bossard Deutschland

Zum Hintergrund: Prozesssicherheit gewährleisten, Produktionskosten senken, Produktivität erhöhen – der Druck auf Fertigungsbetriebe wächst, den Einstieg in die Fabrik 4.0 zu stemmen. Horst Sälzle nennt hier „drei zentrale Herausforderungen:

1. Aufgrund des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften müssen immer mehr Firmen inmitten komplexer Produktionsabläufe auf neue und/oder ungelernte Mitarbeiter zurückgreifen. Deren Einarbeitung ist zeitaufwändig und unterbricht die Produktivität.

2. Die Einhaltung von immer komplexer werdenden Industriestandards und -vorschriften samt umfassender Prozessdokumentation erfordert zuverlässige Werkzeuge, transparente Systeme und robuste Prozesse.

3. Die Nachfrage nach personalisierten Produkten bedeutet in der Fertigung kleinere Losgrößen und eine größere Produktvielfalt. Wir haben z.B. aktuell einen Kunden, der über 400 Varianten an einer Station verbauen muss.“

Aus diesen Gründen und einigen mehr wenden sich deshalb viele kleinere Unternehmen an strategische Partner wie Bossard, um „smarte“ Lösungen zu implementieren. Die Smart Factory Assembly-Lösung von Bossard zeichnet sich hier u.a. durch ein intuitives Plug-and-Play-System (das in der modularen ELAM-Software sowohl KI-gestützte Applikationen als auch digitale Werkzeuge und Geräte integriert) aus, welches diese Herausforderungen effizient angeht.

Prozesssicherheit gewährleisten, Produktionskosten senken und Produktivität erhöhen

Mit der individuell anpassbaren und skalierbaren SFA-Lösung sowie ergonomischen Arbeitsplätzen mit hohem Automatisierungsgrad unterstützt Bossard Fertigungsunternehmen bei der Digitalisierung in der Montage. Man vernetzt interaktiv Mitarbeiter, Maschinen und Produkte und sorgt so für

  • garantiert gleichbleibend hohe Qualität durch standardisierte Arbeitsabläufe. Vernetzt werden alle relevanten Montagewerkzeuge wie intelligente Schraubendreher, Pick-to-Light, Pressen oder Messgeräte, die so mit dem System interagieren können.
  • deutlich verkürzte Onboarding-Prozesse, die traditionelle früher Monate dauerten.
  • mehr Flexibilität für den Einsatz von Mitarbeitern durch digitale, interaktive Arbeitsanweisungen, die Arbeitsschritte selbst in hochkomplexen Prozessen beherrschbar machen. Interaktive Arbeitsanweisungen wie das richtige Drehmoment für Schrauben oder die Verwendung des richtigen Werkzeugs haben laut Horst Sälzle „einigen Bossard-Kunden geholfen, die Nacharbeit um 80 Prozent zu reduzieren“.
  • drastische Reduzierung von Umrüstzeiten durch die Vernetzung aller gängigen Produktionsmittel.
  • maximale Transparenz und Rückverfolgbarkeit mittels durchgängiger Dokumentation. Detaillierte Qualitätsaussagen können mit den Kunden geteilt werden, um die Einhaltung der erforderlichen Verfahren zu demonstrieren und Vertrauen zu schaffen. Darüber hinaus liefern kontinuierliche Datenanalysen und Berichte umsetzbare Erkenntnisse für die Optimierung von Abläufen und die Verbesserung der Entscheidungsfindung.
Gegen Fachkräftemangel und für gesicherte Qualität in der Produktion

Horst Sälzle: „Unser SFA-System vereinfacht die Arbeit, entlastet die Mitarbeiter und sorgt schließlich in der manuellen Montage für eine optimale Prozesskontrolle. Es geht um die gesicherte Qualität inklusive einer 0-Fehler-Strategie, um die nötige Flexibilität, maximale Transparenz und um eine Effizienzsteigerung durch höchstmögliche Automatisierung.“

Die kumulierten Vorteile der intelligenten Fertigung mit Hilfe von SFA – geringere Kosten, höhere Produktivität und bessere Qualität – führen unterm Strich „zu einer höheren Rentabilität. Höhere Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterbindung tragen darüber hinaus zu einem nachhaltigen Geschäftserfolg bei und machen Smart Manufacturing zu einer überzeugenden Wahl für moderne Produktionsbetriebe. Bossard bietet dazu mit SFA eine umfassende digitale Lösung für die intelligente Fertigung, die Software, Hardware und fachkundige Beratung kombiniert“, unterstreicht Horst Sälzle.

Mehr Informationen zu Smart Factory Assembly:https://www.bossard.com/ch-de/smart-factory-assembly/
Das Whitepaper „Zukunftsfähige Digitalstrategie gegen Fachkräftemangel“ zum Download:https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-12-2024-white-paper-digitalisierung/
Der Bossard Expert Talk, Folge „Digitale Transformation im Unternehmen“:https://open.spotify.com/episode/7BEK8WeSrS9AdJ3F2jM2H1
Zum Artikel in der Webnews:https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-15-2025-sfa-der-digitale-montage-arbeitsplatz-von-bossard/

Software
[pressebox.de] · 26.03.2025 · 13:29 Uhr
[0 Kommentare]
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 9 Stunden
100 Tage Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seine ersten 100 Tage im Amt mit einer aggressiven Kundgebung zelebriert. Die Monate seit Beginn seiner zweiten Amtszeit im Januar seien die «erfolgreichsten ersten 100 Tage einer Regierung in der Geschichte unseres Landes», behauptete der Republikaner vor Anhängern im Bundesstaat Michigan. «Wir holen uns unser Land von einer kranken politischen […] (00)
vor 2 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 7 Stunden
Xiaomi Poco M7
Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich sind. Das gilt auch für das neue 200-Euro-Gerät Poco M7 Pro 5G. Gleichzeitig hat es aber Funktionen, die andere Hersteller ihren Oberklasse-Smartphones - bis hin zum iPhone - vorenthalten. Die Poco-Modellreihe ist lang. Das M7 Pro tut sich durch eine interessante Kombination aus günstigem Preis, Hardware, zurückhaltendem Design, drei eher […] (00)
vor 2 Stunden
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 4 Stunden
Martin Short moderiert «Match Game»
Zuletzt moderierte Alec Baldwin die Gameshow beim Fernsehsender ABC. ABC bringt Match Game zurück, das erstmals 1962 von Gene Rayburn moderiert wurde. Von 2016 bis 2021 lief eine Neuauflage bei ABC. In Deutschland moderierte Klaus Wilbolz «Schnickschnack» von 195 bis 1977 im Ersten, Mike Krüger «Punkt, Punkt, Punkt» 1991 im Ersten und von 1992 bis 1994 in Sat.1. Die neue ABC-Show wird von Martin Short moderiert. Die Wege sind kurz: Short ist […] (00)
vor 3 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Auf der Paris Blockchain Week 2025 sprach CryptoPotato mit Dimitar Stalimirov, dem Direktor für Markenmarketing bei Nexo, der Einblicke in die Neupositionierung des Unternehmens im Bereich Finanzdienstleistungen und digitale Vermögenswerte bot. Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, scheint Nexo sich anzupassen, indem es neue Marketingstrategien, Geschäftsfelder und Methoden der […] (00)
vor 1 Stunde
 
m2m germany erweitert sein Sortiment an industriellen Routern durch Partnerschaft mit Garderos
Wehrheim, 29.04.2025 (PresseBox) - m2m Germany erweitert sein Routersortiment im Bereich 450- […] (00)
42. MaikäferTreffen in Hannover
Hannover, 29.04.2025 (lifePR) - Am 1. Mai verwandelt sich der Messeparkplatz West in Hannover […] (00)
Mustang Energy Corp. erweitert strategischen Grundbesitz im Athabasca-Becken in Saskatchewan
VANCOUVER, British Columbia, 29.04.2025 (PresseBox) - Mustang Energy Corp. ( CSE: MEC, OTC: MECPF, FWB: […] (00)
Steffen Bilger (Archiv)
Berlin - Auf Thorsten Frei folgt der nächste Baden-Württemberger als Parlamentarischer […] (00)
Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai
Berlin (dpa) - Der Mai macht nicht alles neu, aber manches schon. Was sich im neuen Monat in […] (00)
Margot Robbie inspirierte Ncuti Gatwa dazu, gute Essenswagen für 'Doctor Who' zu besorgen.
(BANG) - Margot Robbie inspirierte Ncuti Gatwa dazu, "gute Essenswagen" für die Darsteller und […] (00)
Zu Star Wars: Eclipse von Quantic Dream wurden 13 Konzeptgrafiken von einigen Künstlern […] (00)
Chipriese mit Comeback-Potenzial
Texas Instruments (TI) hat im ersten Quartal 2025 besser abgeschnitten als von Analysten […] (00)
 
 
Suchbegriff