Eulerpool News

Dax lässt Anleger jubeln: Aussichten auf friedliche Lösung in der Ukraine treiben Kurse

13. Februar 2025, 11:08 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ein optimistischer Start in die Friedensverhandlungen für die Ukraine hat den Dax um 0,81 Prozent auf 22.327,52 Punkte steigen lassen. Während europäische Aktienmärkte profitieren, erlitten Rüstungsunternehmen Verluste, während konjunktursensible Autowerte und Unternehmen wie Siemens und Thyssenkrupp zulegten.

Ein optimistischer Start in Verhandlungen für eine Friedenslösung in der Ukraine hat dem Dax einen bemerkenswerten Schub gegeben. Der Leitindex stieg am Donnerstagmorgen über mehrere psychologisch wichtige Marken hinweg und erreichte erstmals mehr als 22.400 Punkte, bevor er sich bei einem soliden Plus von 0,81 Prozent und einem Schlussstand von 22.327,52 Punkten einpendelte.

Die Erleichterung über die Entspannung im geopolitischen Umfeld schob auch den MDax mit einem Anstieg um 0,87 Prozent auf 27.425,07 Punkte an. Parallel dazu gewann der EuroStoxx 0,72 Prozent, was ihn auf 5.444,81 Punkte brachte. Damit rückte er seinem historischen Höchststand aus dem Jahr 2000 näher.

US-Präsident Donald Trump tauschte im Rahmen eines Telefongesprächs mit Russlands Präsident Wladimir Putin Gedanken zu einem potenziellen friedlichen Ausgang für den Ukraine-Konflikt aus. Die amerikanische Regierung präsentierte dabei erstmals eine Friedenstrategie, die an wichtigen Punkten entgegenkommend gegenüber Moskau ist. In diesem Licht verflogen in Europa die Sorgen bezüglich der Handelskonflikte mit den USA.

Barclays-Analyst Emmanuel Cau betonte das verbleibende Wertsteigerungspotenzial an den europäischen Aktienmärkten, auch wenn der Weg zur Umsetzung der Friedensgespräche steinig sein wird. Für Rüstungsunternehmen bedeutete das jedoch einen Rückschlag. Rheinmetall-Aktien büßten knapp ein Prozent ein, während Hensoldt kräftige fünf Prozent im MDax verloren.

Parallel dazu fanden konjunktursensible Autowerte Anklang, nachdem Michelin starke Geschäftszahlen präsentierte. Hier gewannen Mercedes-Benz 3,7 Prozent, BMW 4,5 Prozent und die Vorzüge von Volkswagen 4,1 Prozent – letzteres zusätzlich beflügelt durch eine Kaufempfehlung von HSBC.

Die Berichtssaison in Deutschland läuft derweil auf Hochtouren. Siemens überraschte mit einem deutlich verbesserten Quartalsergebnis, was die Aktie um 5,5 Prozent steigen ließ, während Thyssenkrupp mit einem optimistischen Ausblick auf hohe Mittelzuflüsse im Geschäftsjahr 2024/25 die Spitze des MDax eroberte. Die Anteile schnellen um rund zehn Prozent nach oben.

Unterschiedlich zeigte sich das Bild im SDax: Während Douglas nach einem verhaltenen Start ins Geschäftsjahr um mehr als 15 Prozent abrutschte, sank KWS Saat um acht Prozent, nachdem der Saatguthersteller mit Quartalszahlen enttäuschte.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 13.02.2025 · 11:08 Uhr
[0 Kommentare]
Stromausfall in Kuba
Havanna (dpa) - Millionen Menschen auf Kuba sind den zweiten Tag in Folge ohne Strom. Am Sonntagmorgen (Ortszseit) kam die Stabilisierung des veralteten Stromnetzes in dem sozialistischen Karibikstaat nach Angaben des staatlichen Versorgers UNE nur langsam voran. Landesweit stehen bislang rund 970 Megawatt wieder zur Verfügung, weniger als ein Drittel des normalen Strombedarfs zu Spitzenzeiten, wie das […] (00)
vor 22 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 37 Minuten
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Basis-Modell namens Ernie 4.5 und das auf logisches Denken ausgerichtete Modell Ernie X1. Dieses soll laut Firmenangaben «die gleiche Leistung» wie der chinesische Chatbot DeepSeek bieten, aber «nur die Hälfte» kosten. Das chinesische Start-Up […] (00)
vor 5 Stunden
Finanzmanagement und Einsatzstrategien Bei Casinos online steht und fällt alles mit einem durchdachten Finanzmanagement. Nur wer sein Budget klug einteilt und strategisch plant, kann langfristig und sicher spielen. Erfahrene Spieler wissen: Der Schlüssel zum erfolgreichen Glücksspiel liegt in der Kontrolle über die eigenen Finanzen. Effektives Bankroll-Management für langfristiges Spielen Wer […] (00)
vor 5 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 3 Stunden
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
Bochum (dpa) - Das Bundesligaspiel VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt ist mit 50-minütiger Verspätung angepfiffen worden. Grund dafür war das altbekannte Bochumer Problem mit den Zaunfahnen. Ein Banner der SGE-Fans verdeckte im Gästebereich einen Fluchtweg und wurde trotz mehrmaliger Aufforderung des Stadionsprechers nicht entfernt. Erst als Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche 34 Minuten nach dem […] (01)
vor 35 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
UniCredit erhält EZB-Genehmigung zur Aufstockung bei Commerzbank – Übernahmespekulationen halten an
UniCredit hat von der Europäischen Zentralbank die Genehmigung erhalten, ihren Anteil an der […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Nachhandelseinheit der Deutschen Börse, Clearstream, kündigte an, dass sie noch in diesem […] (00)
Tesla im freien Fall: Warum die Aktie weiter abstürzt
Die Tesla-Aktie hat seit Dezember fast die Hälfte ihres Werts verloren, doch für einige […] (00)
Aydan Özoğuz (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) wird nicht erneut für ihr Amt […] (01)
Löwin Judith Williams landet auf dem «Traumschiff»
Die neuen Folgen mit zahlreichen bekannten Schauspielern läuft an Ostersonntag. Das ZDF hat die […] (01)
Tesla warnt vor Trumps Zollpolitik – Ein Bumerang für die US-Wirtschaft?
In einem anonymen Brief an den US-Handelsbeauftragten betont das Unternehmen, dass frühere […] (01)
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Berlin (dpa) - Nur drei Tage nach dem umjubelten Einzug ins Champions-League-Viertelfinale hat […] (03)
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle […] (09)
 
 
Suchbegriff