DAX-Auftakt: Deutscher Leitindex hält sich stabil im Aufwind
Der deutsche Aktienindex DAX startet mit einer stabilen Performance in die neue Handelswoche und setzt seine Erholungsrally fort. Vor Handelsbeginn zeichnete sich ab, dass der DAX leicht zulegen kann, mit einem gemessenen Anstieg von 0,1 Prozent auf 22.269 Punkte. Diese Entwicklung bringt den Index in greifbare Nähe seines Freitags-Tageshochs und signalisiert einen weiteren Versuch, die kritische 50-Tage-Durchschnittslinie bei 22.215 Punkten zu überwinden.
Der April entpuppt sich nach einem anfänglich schwierigen Verlauf doch als vielversprechend für den DAX. Trotz eines zeitweisen Einbruchs von annähernd 17 Prozent, ausgelöst durch die von den USA angefachten Zollstreitigkeiten, zeigt sich das Stimmungsbarometer am deutschen Markt erholt.
Vom Monatstiefpunkt bei 18.489 Punkten hat sich der DAX um beeindruckende 20 Prozent erholt, was ihn nun nahezu zurück auf das Niveau vor Donald Trumps Ankündigungen bringt. Blickt man auf die Rekordmarke von 23.746 Punkten, trennt den DAX derzeit ein Abstand von etwa sieben Prozent zu neuen Höchstständen.
Mislav Matejka, Anlagestratege von JPMorgan, sieht die Chancen auf den internationalen Aktienmärkten, im Falle stabilerer Handelsnachrichten, im Vergleich zur Wall Street als zunehmend vorteilhafter an. Bei einer positiven Wende in der Zollpolitik könnten sie im Aufschwung stärker zulegen und selbst bei Rezessionsängsten robuster reagieren.