DAX am Mittag kaum verändert - Euro und Gold schwächer

03. Januar 2017, 12:30 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Frankfurt/Main (dts) - Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 11.603 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,04 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Volkswagen, der Commerzbank und von BMW. Die Aktien von Eon, Henkel und BASF sind gegenwärtig die Schlusslichter der Liste.

Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,04 US-Dollar (-0,63 Prozent). Auch der Goldpreis ließ nach, am Mittag wurden für eine Feinunze 1.147,84 US-Dollar gezahlt (-0,37 Prozent). Das entspricht einem Preis von 35,49 Euro pro Gramm.
Wirtschaft / DEU / Börse / Börsenbericht / Livemeldung
03.01.2017 · 12:30 Uhr
[0 Kommentare]
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.300 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.693 Punkten 0,3 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.799 Punkten […] (02)
vor 38 Minuten
Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' 'rausgeschmissen', weil er dachte, er sei ein 'Junkie'.
(BANG) - Corey Feldman hat behauptet, Johnny Depp habe ihn aus 'What's Eating Gilbert Grape?' "rausgeschmissen", weil er dachte, er sei ein "Junkie". Der 53-jährige Schauspieler gab zu, dass er immer noch zu "verbittert" ist, um den Film von 1993 zu sehen, nachdem er ursprünglich für die Rolle des Arnie, des behinderten jüngeren Bruders von Johnnys Titelfigur, gecastet wurde. Später wurde er dann […] (00)
vor 4 Stunden
Industrie 4.0: Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
Ob zur Überwachung von Maschinen, als intelligente Steuerung von Robotern und Fahrzeugen oder zur Optimierung des Energieverbrauchs: Bereits 42 Prozent der deutschen Industrieunternehmen setzen künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen. 8 von 10 Unternehmen (82 Prozent) sind sich einig, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Vorbestellungen bald live? Neuer Leak sorgt für Aufregung!
Der Preis der Nintendo Switch 2 bleibt weiterhin ein Rätsel. Die ursprüngliche Switch wurde 2017 für 330 Euro eingeführt, und es wird erwartet, dass der Preis der neuen Konsole höher ausfallen könnte. Nintendo ist sich der Bedenken über mögliche Preiserhöhungen bewusst und sucht nach Wegen, diese zu vermeiden. Dennoch bleibt abzuwarten, wie erfolgreich das Unternehmen dabei sein wird. Ein […] (00)
vor 15 Minuten
Vin Diesel wurde gebeten, einen
(BANG) - Vin Diesel wurde gebeten, einen "Vorläufer" für 'Fast X: Part 2' zu inszenieren. Der 57-jährige Schauspieler, der seit dem Debüt der 'Fast and Furious'-Serie im Jahr 2001 die Rolle des Dominic 'Dom' Toretto verkörpert – führte zuvor Regie bei dem Kurzfilm 'Los Bandoleros', um die Lücken für seine Figur zwischen den Ereignissen des ersten Films und 'Fast and Furious' von 2009 zu füllen. […] (00)
vor 4 Stunden
Paris 2024 - Basketball
Riga (dpa) - Basketball-Weltmeister Deutschland bestreitet seine Spiele in der EM-Vorrunde im finnischen Tampere und entkommt in der Gruppenphase einem Duell mit den großen NBA-Stars. Das ergab die Auslosung für das Turnier in diesem Sommer (27. August bis 14. September) im lettischen Riga. RTL überträgt live Die deutschen Gegner in der Gruppe B sind Co-Gastgeber Finnland, Großbritannien, […] (01)
vor 6 Stunden
Klick mich reich – Wie Rewe, Edeka & Co. den Kunden zur Werbefläche machen
Vom Supermarkt zur Werbeplattform Wer bei Rewe heute nach passierten Tomaten sucht, bekommt nicht unbedingt das beste Angebot – sondern oft das, für das am meisten bezahlt wurde. Was Amazon vorgemacht hat, wiederholt sich jetzt in deutschen Supermärkten, Drogerien und Elektronikmärkten: Der Einzelhandel mutiert zur Mediaagentur, mit Kundenfrequenz als Werbewährung. Was nach digitaler Effizienz […] (00)
vor 55 Minuten
Experten-Netzwerk für Fachkräftemagneten
Köln/Bornheim, 27.03.2025 (PresseBox) - Schon in den kommenden fünf bis zehn Jahren werden dem deutschen Arbeitsmarkt mehr als fünf Millionen Arbeits- und Fachkräfte fehlen. Für viele Branchen bleibt das Thema Fachkräftemangel trotz KI und Digitalisierung eine große Herausforderung. Weder Zuwanderung noch neue Technologien werden das Problem in absehbarer Zeit lösen können. Davon ist der […] (00)
vor 4 Stunden
 
US-Fahnen (Archiv)
Berlin - Die Bundesbürger haben das Verhältnis Deutschlands zu den Vereinigten Staaten noch nie […] (01)
Wohnungsbrand in Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Bei einem Wohnungsbrand in Leverkusen sind in der Nacht zum Donnerstag zwei […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem schwachen Start leicht erholt, ist […] (00)
Gipfel zur Unterstützung der Ukraine in Paris
Paris (dpa) - Zur möglichen Entsendung europäischer Streitkräfte zur Absicherung einer […] (02)
Neue Grenzgänger-Staffel hat Sendetermin
In vier neuen Folgen besuchten Sebastian Bezzel und Simon Schwarz für die BR-Sendung die Bayerische […] (00)
Laut TSMC werden Apple-Chips in den USA künftig schneller hergestellt
Nach Angaben des taiwanesischen Chipkonzerns TSMC wird der Bau und Produktionsstart zukünftiger […] (00)
Zayn Malik 'weinte fast' bei One Direction-Hommage am Jahrestag seines Ausstiegs
(BANG) - Zayn Malik "weinte fast", als er One Direction 10 Jahre nach seinem Ausstieg Tribut […] (00)
Asiens Autobauer im Abwärtsstrudel
Tokio reagiert – mit roten Zahlen Der Nikkei rutscht um 1,1 Prozent ab, der Topix verliert 0,6 […] (00)
 
 
Suchbegriff