Eulerpool News

Das Rennen gegen die Uhr: Klimabudget droht aufzubrauchen

19. Juni 2025, 14:48 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ein aktueller Bericht warnt, dass das verbleibende CO2-Budget für ein Erderwärmungslimit von 1,5 Grad in drei Jahren erschöpft sein könnte, wenn die Emissionen nicht radikal sinken. Die Temperaturabweichungen überschreiten bereits 2024 die kritische 1,5-Grad-Marke, was durch unzureichende Maßnahmen und politische Rückschritte bedingt ist.

Ein besorgniserregender Bericht zur globalen Klimasituation lässt die Alarmglocken weltweit läuten: Bei unverändertem Ausstoß klimaschädlicher Emissionen wird das verbleibende CO2-Budget, welches notwendig ist, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, in etwa drei Jahren erschöpft sein. Dieses Budget definiert die Restmenge an ausstoßbarem CO2, um ein Schwellenmaß an Erderwärmung nicht zu überschreiten.

Der kürzlich bei der UN-Klimakonferenz in Bonn präsentierte Jahresbericht der Wissenschaftsinitiative Indicators of Global Climate Change (IGCC) prognostiziert, dass auch die Budgets für eine Erderwärmung von 1,6 oder 1,7 Grad innerhalb von neun Jahren aufgebraucht sein könnten. Studienleiter Piers Forster machte deutlich, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen, um die Erderwärmung effektiv zu begrenzen.

Der anhaltend hohe Ausstoß von Treibhausgasen sei maßgeblich für das rasche Tempo der Erderwärmung verantwortlich. Forster fordert einen radikalen Rückgang der CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen und Abholzung auf null. Darüber hinaus zeigt die Studie besorgniserregende Daten zum Meeresspiegel: Von 2019 bis 2024 stieg dieser um 26 Millimeter, wobei seit 1900 ein Anstieg von durchschnittlich 22,8 Zentimetern gemessen wurde.

Aimée Slangen vom Königlich-Niederländischen Institut für Meeresforschung warnte vor den dramatischen Folgen für niedrig gelegene Küstenregionen, die zunehmend von Sturmfluten und Küstenerosion bedroht sind. Die erstellte Studie wird von einem internationalen Team aus über 60 Wissenschaftlern getragen, das aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Klimasystem und menschlichen Einwirkungen bereitstellt.

Die IGCC-Initiative ergänzt die Berichte des Weltklimarats (IPCC) um jährliche Datensätze. Trotz des Pariser Klimaabkommens von 2015, das die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzen möchte, hat das Jahr 2024 als erstes Jahr seit Messbeginn diesen Wert überschritten. Dennoch wurde die im Abkommen festgelegte Grenze, die Temperaturabweichungen über 20 Jahre mittelt, formal noch nicht erreicht.

Experten halten die 1,5-Grad-Marke aufgrund der derzeit nur marginal rückläufigen Treibhausgasemissionen und des Politikwechsels in den USA jedoch für kaum noch erreichbar. Ein Rückgang der Emissionen um mindestens 43 Prozent bis 2030 wäre nötig, um die Erwärmung wirklich zu stoppen, doch erstarkt vielerorts ein Rollback des Klimaschutzes.

Green
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 14:48 Uhr
[0 Kommentare]
Durchfahrtsverbot an einem Fluss (Archiv)
Düsseldorf - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) fordert, dass der Bund einen Teil des Geldes aus dem 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket für Wasserstraßen in NRW verwendet. "Ja, wir haben Schleusen, die sind so alt, da gab es in Deutschland noch einen Kaiser", sagte er der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Auch viele Brücken sind zu niedrig für den Schiffsverkehr und müssten […] (00)
vor 2 Minuten
Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und Jobs in Konstanz, indem Sie sich über die wichtigsten Branchen, Beschäftigungsaussichten und Tipps für die Jobsuche in dieser pulsierenden Region am See informieren. Entdecken Sie verfügbare Jobs, Arbeitgeber und Branchen in Konstanz Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Die Stadt Konstanz, […] (00)
vor 2 Stunden
Dreame Aqua10 Ultra: Wir haben alle Infos für euch
Dreame Technology, weltweit führend im Bereich Smart Home, hat heute seine brandneue Aqua-Serie von Saugrobotern vorgestellt – mit dem Debüt des Aqua10 Ultra Roller Complete. Die Serie steht für einen radikal neuen Ansatz beim Staubsaugen und Wischen und löst ein zentrales Problem, an dem viele Roboterreiniger bislang scheiterten: schmutzige Wischmopps! „Die meisten Saugroboter – selbst […] (00)
vor 3 Stunden
Black Ops 7 enthüllt: Alles, was du jetzt schon über den neuen Call of Duty-Teil wissen musst
Call of Duty kehrt 2025 mit einem neuen Black-Ops-Ableger zurück – und diesmal wird es richtig spannend: Das Spiel setzt zehn Jahre nach Black Ops 2 an, führt die Geschichte rund um David Mason fort und bringt neben einem neuen Setting auch eine Koop-Kampagne sowie rundenbasierte Zombies mit. Doch was ist offiziell bekannt – und was stammt aus glaubwürdigen Leaks? Zunächst zur wichtigsten […] (00)
vor 1 Stunde
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 8 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (01)
vor 5 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
plaintext Bevorstehende Kryptolegislationen, wie der CLARITY Act, könnten laut Gesetzgebern einen weiteren massiven Krypto-Zusammenbruch verhindern. Der US House Rules Committee traf sich am Montag, um drei Kryptogesetze zu diskutieren, darunter den Digital Asset Market Clarity (CLARITY) Act, der Ende Juni eingeführt wurde, um ein klares regulatorisches Rahmenwerk für die Kryptoindustrie […] (00)
vor 1 Stunde
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
Linden, 15.07.2025 (lifePR) - Geistig fit bleiben – und dabei in Bewegung kommen Mit dem Älterwerden verändert sich vieles – oft schleichend. Konzentration, Orientierung und Gedächtnis lassen nach, auch die Reaktionsfähigkeit verlangsamt sich. Gleichzeitig wird körperliche Aktivität häufig reduziert – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder durch mangelnde Anreize. Doch geistiger Abbau ist kein […] (00)
vor 6 Stunden
 
EZB (Archiv)
Frankfurt - Vor seinem Abschied aus dem Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) plädiert der […] (00)
Donald Trump und Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Russland hat die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Waffenlieferungen […] (08)
Bootsunglück in Westsumatra - Suche nach Schiffbrüchigen
Jakarta (dpa) - In Indonesien haben 18 Schiffbrüchige nach dem Kentern ihres Bootes im […] (01)
Wie die Bundesverfassungsrichterwahl zur Zerreißprobe wurde
Karlsruhe bleibt besetzt – aber das Vertrauen wackelt Am Bundesverfassungsgericht arbeitet man […] (00)
Der gestolperte Kickflip: Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 legt Fehlstart auf Steam hin
Die Erwartungen waren astronomisch. Nach dem phänomenalen Erfolg des 2020er Remakes von Tony […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
BTC hat offiziell seine bisherige Obergrenze durchbrochen, ein neues Allzeithoch erreicht und […] (00)
Nia Künzer
Zürich (dpa) - Den langen Countdown bis zum ersten K.o.-Spiel der deutschen Fußballerinnen gegen […] (00)
Bob Vylan wurden aus der Europatour von Gogol Bordello gestrichen.
(BANG) - Bob Vylan wurden aus der Europatour von Gogol Bordello gestrichen. Das Punk-Rap-Duo […] (00)
 
 
Suchbegriff