Das Ende des Bitcoin-Bullenzyklus? Diese kritische Kennzahl deutet darauf hin

23. März 2025, 07:58 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, coin, crypto-currency, money, currency, finance, digital, cash, virtual, payment, internet, gold, electronic, cryptography, stock exchange, financial, banking, network, technology, trade, exchange, symbol, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitc
Foto: JohannesBlümel via Pixabay
Bitcoins (BTC) aktueller Rückgang deutet auf das Ende des Bullenzyklus hin, da das Bull Score Model von CryptoQuant nur zwei von zehn Kennzahlen bullish bewertet. Mit einem Bull Score von 20, dem niedrigsten seit Januar 2023, sind die Chancen auf eine nachhaltige Rally gering.

Bitcoins (BTC) anhaltender Abschwung in den letzten zwei Monaten hat Spekulationen über das Ende des Bullenzyklus und den Beginn eines Bärenmarkts ausgelöst. Während mehrere Marktanalysten weiterhin die kurzfristige Preisentwicklung der Kryptowährung vorhersagen, können nur On-Chain-Daten und Kennzahlen ein klares Bild zeichnen.

Ein wöchentlicher Bericht von der Marktintelligenz-Plattform CryptoQuant besagt, dass das Bitcoin Bull Score Model erkennen kann, ob dieser Rückgang eine vorübergehende Korrektur oder der Beginn eines längeren Abschwungs ist. Leider zeigt diese Kennzahl kein bullishes Szenario für BTC auf.

Das Bull Score Model

Laut CryptoQuant bewertet das Bull Score Model das Investitionsumfeld für BTC durch die Bewertung von neun On-Chain-Indikatoren und einer Marktkennzahl. Jede Kennzahl fungiert als binärer Indikator für die Marktbedingungen und erhält einen Wert von 1 (bullish) oder 0 (bearish) basierend auf Regeln, die Netzwerkaktivität, Marktliquidität, Nachfrage und Anlegerverhalten bewerten.

Zu den Kennzahlen gehören das Market Value to Realized Value (MVRV) Ratio, der Bitcoin Profit and Loss Index, der Bull-Bear Market Cycle Indicator und der Inter-Exchange Flow Pulse (IFP). Das Bitcoin Bull Score Model umfasst auch Indikatoren wie den CryptoQuant Network Activity Index, die Stablecoin-Liquidität, das Bitcoin Demand Growth, die Trader On-Chain Gewinnmarge, den Trader Realized Price und das Technische Signal.

Derzeit zeigen nur zwei der zehn Kennzahlen – Stablecoin-Liquidität und Technisches Signal – bullishe Signale, was auf einen überwiegend bearischen Markt hinweist. CryptoQuant sagte, dass solche Bedingungen einen Mangel an starken Fundamentaldaten offenbaren, um eine Preiserholung oder -rally zu unterstützen und aufrechtzuerhalten.

“We can observe that the metrics have switched between bullish and bearish phases multiple times, with extended periods of green indicating strong bullish cycles and prolonged stretches of red corresponding to market conditions. Recently, a significant number of metrics have turned red, particularly since mid-February 2025,” the market analytics platform added.

Bitcoin’s Bull Cycle is Over

Einige Kennzahlen, wie der Network Activity Index, sind seit Dezember 2024 bearish und signalisieren eine anhaltende Reduktion der Netzwerkaktivität. Insgesamt befinden sich diese Kennzahlen im least bullish Zustand seit Januar 2023.

Das Bull Score Model misst den Prozentsatz der bullishen Kennzahlen von 0 bis 100, wobei das eine bearish und das andere bullish ist. Während vergangener Bullenmärkte hat BTC starke Rallys erlebt, wenn das Bull Score bei 60 und darüber lag. Wann immer das Bull Score unter 40 fällt, hat die Kryptowährung verlängerte Abschwünge erlebt, die mit Bärenmärkten übereinstimmen.

Der Bull Score von Bitcoin liegt derzeit bei 20 – seinem niedrigsten Stand seit Januar 2023 – und signalisiert ein schwaches Investitionsumfeld und geringe Chancen für eine nachhaltige Rally in naher Zukunft.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / Bullenzyklus / Krypto-Analyse
23.03.2025 · 07:58 Uhr
[0 Kommentare]
Häuser (Archiv)
Berlin - Die Grundsteuerbelastung ist für die Mehrheit der Immobilieneigentümer in Deutschland zu Beginn dieses Jahres deutlich gestiegen. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf eine Auswertung des Eigentümerverbands Haus & Grund von insgesamt 1.999 Grundsteuerbescheiden. Danach stieg die Steuerbelastung mit Inkrafttreten der Reform zum Jahreswechsel in 79 Prozent der Fälle oder blieb nahezu […] (00)
vor 8 Minuten
Besonders interessant ist der Blick auf klassische Jackenformen, die trotz – oder gerade wegen – ihrer jahrzehntelangen Geschichte heute aktueller denn je sind. Männer, die Wert auf Stil, Qualität und Ausdruck legen, greifen nicht zufällig zu robusten, maskulinen Modellen mit Geschichte. In ihnen steckt ein Stück Identität, das sich über Generationen hinweg bewährt hat und in der modernen Mode neu […] (00)
vor 10 Stunden
Jackery – Premiere der neuen Balkonkraftwerkspeicher auf der ees Europe 2025
Passend zum Earth Day gibt Jackery Einblicke in eine neue Generation seines DIY-Balkonkraftwerkspeichers, der erstmals auf der ees Europe 2025 präsentiert wird. Vom 7. bis 9. Mai 2025 zeigt das Unternehmen in Halle C2, Stand Nr. 250 der Messe München den neuen HomePower 2000 Ultra. Als kompakte Speicherlösung mit integriertem Wechselrichter überzeugt das kaskadierbare System mit mehr Leistung, […] (00)
vor 19 Minuten
Kehr nach Cyrodiil zurück – The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
Nach einer überraschenden Enthüllung ist The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ab sofort zum Spielen im Xbox Game Pass sowie für Xbox Series XS, PlayStation5 und PC erhältlich. Spieler: innen können in diesem Remaster des preisgekrönten und beliebten RPG der Bethesda Game Studios nun die legendäre Welt von Cyrodiil mit atemberaubender neuer Grafik und verbessertem Gameplay erkunden. Den […] (01)
vor 9 Stunden
Disney+ produziert «Holes»
Zu den Darstellern der neuen Serie gehören unter anderem Greg Kinnear. Greg Kinnear («As Good as It Gets»), Aidy Bryant («Saturday Night Live»), Shay Rudolph («The Baby-Sitters Club»), Flor Delis Alicea («Love the Skin You're In»), Anire Kim Amoda («The Penguin»), Noah Cottrell («Skyscraper»), Iesha Daniels und Sophie Dieterlen, Alexandra Doke («City on Fire») und Maeve Press («Everything's Gonna Be Okay») werden Darsteller der Disney+-Serie […] (01)
vor 7 Stunden
Markus Anfang
Kaiserslautern (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich vier Spieltage vor dem Saisonende von Trainer Markus Anfang getrennt und setzt auf Torsten Lieberknecht als Nachfolger. Entsprechende Medienberichte von Sky und «Bild» bestätigte der Traditionsclub aus der Pfalz am Abend. Lieberknecht soll Vereinsangaben zufolge bereits an diesem Mittwoch seine erste Trainingseinheit beim […] (02)
vor 9 Stunden
Praxisorientierte Ultraschallausbildung setzt neue Maßstäbe
Kaiserslautern, 22.04.2025 (PresseBox) - Im Wintersemesters 2024/25 startete ein neuartiges Ausbildungsmodul für den Studiengang „Physician Assistant“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern. In Kooperation mit dem Zentrum Allgemeinmedizin der Universität des Saarlandes sowie einem externen Kooperationspartner wurde eine strukturierte, praxisorientierte Ultraschallausbildung entwickelt, die deutschlandweit neue Maßstäbe setzt. […] (00)
vor 14 Stunden
 
Chipotle plant Markteintritt in Mexiko trotz Handelsspannungen – Expansion mit Alsea ab 2026
Chipotle Mexican Grill kündigt erstmals die Eröffnung eines Restaurants in Mexiko an und geht […] (00)
Trump, China, Zinsen: Warum die Wall Street nach Ostern taumelt
Börsenrückgang zum Wochenbeginn Die US-Aktienmärkte sind am Montag mit deutlichen Verlusten in […] (00)
Globale Demografie am Kipppunkt
Das Bevölkerungswachstum läuft aus dem Takt Noch vor wenigen Jahrzehnten galt die […] (00)
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Vor Gesprächen westlicher Verbündeter in London über ein Ende des russischen […] (00)
Was Milliardäre niemals tun – und was uns alle daran hindert, mehr zu erreichen
Sie rechnen nicht in Stunden Wer sein Einkommen an Arbeitszeit koppelt, hat schon verloren – […] (00)
Netflix zeigt «Snakes and Ladders»
Die schwarze Komödie ist ab 14. Mai beim Streamingdienst verfügbar. Vom Schöpfer von «The House of […] (00)
SUPER ROBOT WARS Y – Releasedatum ist bekannt
Ab dem 28. August 2025 können Spielende in SUPER ROBOT WARS Y epische Schlachten austragen. […] (00)
König Charles hat Papst Franziskus nach dessen Tod am Ostermontag gewürdigt.
(BANG) - König Charles hat Papst Franziskus nach dessen Tod am Ostermontag (21. April) […] (01)
 
 
Suchbegriff