Investmentweek

Darm gut, alles gut? Warum der neue Gesundheits-Hype trügerischer ist

21. April 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Darm gut, alles gut? Warum der neue Gesundheits-Hype trügerischer ist
Foto: InvestmentWeek
Längst geht es nicht mehr nur um Verdauung – das Mikrobiom wird als Schlüssel zur Selbstoptimierung vermarktet.
Millionen Menschen sprechen plötzlich über ihr Mikrobiom – und glauben, mit Kefir, Kimchi und Kapseln ihr Leben zu optimieren. Was hinter dem Trend steckt – und was wirklich dran ist.

Der Darm als Lifestyle-Objekt

Darmgesundheit ist auf Instagram angekommen. Zwischen Smoothiebowls und Selfcare-Routinen nimmt das Mikrobiom heute die Rolle ein, die früher Detox-Tees oder Low-Carb spielten.

Wer sich heute optimieren will, spricht nicht mehr über Kalorien, sondern über Bakterienstämme. Die Botschaft: Ein gesunder Darm macht nicht nur schlank, sondern auch glücklich, fokussiert und schön.

Was noch vor zehn Jahren als peinlich galt, ist heute Popkultur – gepusht durch Influencer, Netflix-Dokus und einen Milliardenmarkt. Von fermentierten Lebensmitteln über Probiotika bis zu Stuhltests für Zuhause: Die Branche boomt. Und mit ihr die Verunsicherung.

Forschung ja – aber mit vielen Fragezeichen

Zweifellos hat sich das Wissen über den Darm in den letzten 15 Jahren rasant erweitert. Das Mikrobiom gilt als entscheidender Faktor für unsere Gesundheit. Studien zeigen Zusammenhänge mit Immunabwehr, psychischer Verfassung, Stoffwechsel und sogar Hautbild.

Aber: Kausalität ist selten belegt. Viele der Ergebnisse stammen aus Grundlagenforschung – an Mäusen, in Petrischalen oder unter Laborbedingungen.

„Wir wissen heute mehr über den Darm als je zuvor“, sagt Dr. Kyle Staller vom Massachusetts General Hospital. „Aber gleichzeitig verstehen wir noch lange nicht genug, um konkrete Empfehlungen zu geben.“

Vor allem die Vorstellung, man könne durch gezielte Probiotika sein Mikrobiom „hacken“, hält er für wissenschaftlich nicht fundiert.

Milliardenmarkt mit Gesundheitsversprechen

Was an belastbaren Daten fehlt, füllen Unternehmen mit geschicktem Marketing. Der globale Markt für Produkte rund um Darmgesundheit soll bis 2027 auf fast 72 Milliarden Dollar wachsen. Verkauft wird alles – vom Joghurt mit Spezialkulturen bis zum hochpreisigen Nahrungsergänzungsmittel.

Der Markt für Darmgesundheit soll bis 2027 auf über 70 Milliarden Dollar steigen – oft mit fragwürdigen Produkten und vagen Wirkversprechen.

Dabei ist der Nutzen vieler Produkte kaum belegt. Probiotische Joghurts enthalten häufig nur eine Handvoll Bakterienstämme – das menschliche Mikrobiom besteht aus Tausenden. Und nicht jeder Stamm wirkt bei jedem Menschen gleich. „Das ist keine Einheitslösung“, sagt Staller. Die Idee vom „idealen Mikrobiom“ sei schlichtweg noch ein Phantom.

Wenn Gesundheit zur Inszenierung wird

Auffällig ist: Die neue Darm-Bewegung funktioniert besonders gut unter dem Deckmantel von Selbstfürsorge. Abnehmen? Klingt nach Diätkultur. Verdauung stärken, Entzündungen senken, mentale Klarheit fördern? Klingt nach Empowerment. Die Sprache ist neu – das Bedürfnis nach Kontrolle bleibt dasselbe.

Soziologin Stephanie Alice Baker von der St. George’s University London erklärt: „Es geht nicht mehr nur darum, gesund zu sein.

Es geht darum, optimiert zu sein.“ Darmgesundheit wird zum Symbol für Lebensstil und Kontrolle – auch weil sie sich scheinbar messen und gestalten lässt. Doch wer sich zu sehr darauf fixiert, verliert den Blick für das große Ganze.

Influencer, Ängste und Algorithmen

Social Media spielt eine zentrale Rolle im Boom. TikTok und Instagram liefern endlose Erfolgsgeschichten: von weniger Blähungen, besserem Schlaf, klarerer Haut.

Doch selten wird dabei auf Quellen verwiesen, oft genügen ein Bauchfoto und eine Packung Kapseln. In Onlineforen entstehen eigene Subkulturen – zwischen echter Hilfesuche und pseudowissenschaftlichem Aktivismus.

Problematisch wird es, wenn Unsicherheit monetarisiert wird. Wer sich in der eigenen Haut nicht wohlfühlt, greift eher zu vermeintlich „natürlichen“ Lösungen – oft teuer, selten wirksam. Die wissenschaftliche Unklarheit wird zum Geschäftsmodell.

Was wirklich hilft – und was nicht

Zwischen Hype und Hoffnung gibt es dennoch handfeste Empfehlungen. Die Forschung ist sich in einem Punkt relativ einig: Eine ballaststoffreiche, abwechslungsreiche Ernährung ist hilfreich. Wer viel Gemüse, Vollkorn und fermentierte Produkte isst, schafft ein günstiges Umfeld für gesunde Darmbakterien. Dazu: Bewegung, Stressabbau, ausreichend Schlaf.

Was nicht hilft: Wöchentliche Darmkuren, teure Probiotika ohne medizinische Indikation oder obsessives Tracking des Stuhlgangs. „Es gibt keinen Shortcut zur Darmgesundheit“, sagt Staller. Und auch kein Wundermittel.

Finanzen / Health
[InvestmentWeek] · 21.04.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Runde Silber  Und Goldmünzen
Chainlink (LINK) zeigt weiterhin Widerstandsfähigkeit und hält sich fest in einem etablierten Aufwärtstrend, während sich der Preis nahe einem kritischen Unterstützungspunkt bei $15,29 konsolidiert. Diese Zone, die zuvor als Sprungbrett für bullische Bewegungen fungierte, zieht erneut Aufmerksamkeit auf sich, während Bullen sie mit Entschlossenheit verteidigen. Das aktuelle Kursverhalten deutet darauf hin, dass sich der Markt eine Auszeit […] (00)
vor 1 Stunde
120 Millionen Euro im Eurojackpot
Helsinki/Münster (dpa) - Der mit 120 Millionen Euro gefüllte Eurojackpot ist am Freitag von einem Lottospieler oder einer Lottospielerin oder einer Tippgemeinschaft aus Baden-Württemberg geknackt worden. Damit ist der Lotto-Rekordgewinn für Deutschland eingestellt. Mit den Gewinnzahlen 1, 5, 27, 36, 43 und den beiden Eurozahlen 5 und 9 lag nach zwölf Ziehungen ohne Hauptgewinn erstmals wieder ein […] (02)
vor 21 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 4 Stunden
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 ist das Flaggschiff-Smartphone mit einer modernen Glaskeramik ausgestattet, die das Display des dünnen Geräts hervorragend schützt. Corning und Samsung haben gemeinsam ein Cover speziell für das Samsung Galaxy S25 Edge entwickelt, das sich mit der besonderen Kombination aus Eleganz und Robustheit als […] (00)
vor 1 Stunde
Sony gründet neues Studio „Team LFG“
Team LFG – Bild: Playstation Studios Team LFG setzt sich aus einer Mischung aus erfahrenen AAA-Entwickler*innen und frischen kreativen Köpfen zusammen. Mit an Bord sind Talente, die an Destiny, Halo, League of Legends, Fortnite, Roblox und Rec Room gearbeitet haben, echte Multiplayer-Schwergewichte. Der Fokus liegt ganz klar auf Team-Action , die weit über klassische Shooter- […] (00)
vor 9 Minuten
Keine Power: «Suits: L.A.» ist schon wieder vorbei
Der Spin-Off der erfolgreichen USA Network-Serie wurde bei NBC eingestellt. Am Freitagabend deutscher Zeit fallen beim US-Sender viele Entscheidungen. Jetzt gab das Unternehmen bekannt, dass der «Suits»-Ableger Suits: L.A. nach nur einer Folge wieder eingestellt wird. Die Serie war mit Stephen Amell, Lex Scott Davis, Josh McDermitt und Bryan Greenberg besetzt, ehemalige Stars wie Gabriel Macht und Rick Hoffman hatten Gastauftritte. NBC gab ein […] (00)
vor 1 Stunde
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 6 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 4 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
[PRESSEMITTEILUNG – Willemstad, Curaçao, 9. Mai 2025] Cloudbet Krypto-Wettende unterst�tzen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
[PRESSEMITTEILUNG – Vilnius, Litauen, 9. Mai 2025] Der International Crypto Trading Cup […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Daten zeigen, dass das Handelsvolumen von Bitcoin-Derivaten während der letzten Erholungsrallye […] (00)
Margot Friedländer
Berlin (dpa) - Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Sie starb am Freitag im […] (03)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Zusammenfassung ETH stieg innerhalb von 24 Stunden um 23% auf über $2.400, was zu […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Die Frage nach der Startelf-Garantie für Thomas Müller an dessen emotionalen […] (01)
«Lena Lorenz» blüht endlich auf
Maybrit Illner begrüßte am Donnerstagabend Bundesinnenminister Alexander Dobrindt und konnte damit 2,04 […] (00)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
 
 
Suchbegriff