Gamefront

Cyberpunk 2077 Update 2.21 veröffentlicht

23. Januar 2025, 12:35 Uhr · Quelle: Gamefront
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
Foto: @Mike Esparza via Pexels
CD Projekt Red hat das Update 2.21 für Cyberpunk 2077 veröffentlicht, das DLSS 4 auf PC unterstützt und zahlreiche Fehlerbehebungen enthält. Zu den Verbesserungen gehören Fotomodus-Updates, stabilere Charaktererstellung und Fixes für verschiedene NPC- und Fahrzeug-Events.

CD Projekt Red hat das Update 2.21 für Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) veröffentlicht.

Dieses Update fügt Unterstützung für DLSS 4 auf PC hinzu und enthält verschiedene Fehlerbehebungen, vor allem für SmartFrames auf Xbox und den Fotomodus auf allen Plattformen. Die wichtigsten Änderungen:

- Fotomodus-Verbesserungen: Charaktere wie Nibbles und Adam Smasher können jetzt auch gespawnt werden, wenn V in der Luft oder im Wasser ist. Gespawnte Charaktere und Kameraeinstellungen bleiben stabil und wie vorgesehen gespeichert. Und Kollisionen und Fehler mit unsichtbaren NPCs oder Lichtquellen wurden gefixt.

- Bugfix für Adam Smasher im Fotomodus: Probleme mit fehlender Brust-Cyberware und dem "Gesichtsausdruck"-Feature wurden behoben.

- Farbanpassungen für Fahrzeuge: Textur- und Farbprobleme bei CrystalCoat-Fahrzeugen wurden behoben. Die Tutorials für Fahrzeugaufträge zeigen jetzt vollständige Erklärungen.

- Charaktererstellung ist stabiler: Die Zufallsgenerierung speichert Einstellungen beim Weitergehen in die Attribute. Außerdem ist "Piercingfarbe" verfügbar, auch wenn V zunächst keine Piercings hatte.

- Es gibt Verbesserungen an Fahrzeug- und NPC-Events: Fehler in kleinen Night-City-Events wurden behoben, z. B. bei NPC-Verhalten und Fahrzeugen. Die Tonausgabe der News-Sender funktioniert jetzt wieder zuverlässig.

- Es wurde ein Fehler korrigiert, bei dem Johnny manchmal doppelt im Auto erschien oder gar nicht sichtbar war.

- Auf Konsolen wurden noch Galerie- und Screenshot-Probleme behoben. Leere Screenshots bei aktivem HDR10 wurden auf Xbox gefixt, während die Markierung und Entfernung von gelöschten Screenshots jetzt korrekt funktionieren.

- Fehler bei der Quest "Run This Town": Das Aguilar-Modell deaktiviert sich jetzt wie vorgesehen nach dem Treffen mit Bennett.

- Im Hauptmenü wurde ein Pop-Up für neue Updates hinzugefügt. Die Übersicht "Was gibt's Neues?" für Version 2.2 wird jetzt im Hauptmenü angezeigt.

- Die allgemeine Stabilität wurde verbessert, kleinere Fehler wurden eliminiert. Die Kamerasteuerung, SmartFrames und Fotomodus-Menüs wurden verbessert. Und ein Fehler bei Menüeinstellungen und Clipping in der Charaktererstellung wurden behoben.

Alle Änderungen und Neuerungen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.

Gaming / Multi
[gamefront.de] · 23.01.2025 · 12:35 Uhr
[0 Kommentare]
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 6 Stunden
Neuer Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. feiert nach seiner raschen Wahl im Konklave innerhalb von 24 Stunden seine erste große Messe. Dazu kehrt das neue Oberhaupt der katholischen Kirche, der US-Amerikaner Robert Francis Prevost, noch einmal in die Sixtinische Kapelle zurück. Dort war der 69-Jährige am Donnerstag im Kreis von mehr als 130 Kardinälen zum Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus […] (00)
vor 43 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 10 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 6 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 3 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 4 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Dogecoin hat den Großteil der letzten drei Jahre damit verbracht, seinen 2021er Ausbruch zu verarbeiten, doch die beliebte Meme-Münze könnte laut einem frischen Wochenchart von dem pseudonymen Analysten Maelius (@MaeliusCrypto) kurz davor stehen, die Konsolidierungsphase zu verlassen. Dogecoin sieht ‘unglaublich’ aus Das DOGE/USDT-Paar auf Binance zeigt eine Wochenkerze bei $ 0,1828 […] (00)
vor 57 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 9 Stunden
 
Kakao Games gibt bekannt, dass der Twin-Stick Shooter Section 13 (PS5, Xbox Series, PC) von […] (00)
Whitethorn Games gibt bekannt, dass Spray Paint Simulator (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, […] (00)
Tour de France 2025 – Bestellt jetzt vor!
NACON und Cyanide Studio geben bekannt, dass die Radsport-Simulation Tour de France 2025 […] (00)
Merz fällt – und schreibt Geschichte
Ein politischer Dammbruch Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik ist ein […] (00)
Weltweite Apple Watch Lieferungen seit 2 Jahren deutlich im Sinkflug
Laut den Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research sind die Lieferungen der Apple […] (00)
Half-Life 3 angeblich schon komplett spielbar – Steht das Unmögliche kurz bevor?
Es ist das wohl berüchtigtste Mysterium der Gaming-Geschichte: Half-Life 3. Seit Jahren […] (00)
50 Millionen für ein Fragezeichen – Mira Muratis KI-Wette
Kein Produkt, kein Pitch – aber ein Preisschild Wer Mira Murati kennt, wundert sich nicht über […] (00)
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen […] (04)
 
 
Suchbegriff