CSU fordert mehr Führung von Merkel

03. Januar 2010, 20:44 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Statt Harmonie herrscht Zwist in der einstigen schwarz-gelben "Wunschkoalition": Die CSU wirft Bundeskanzlerin Merkel Führungsschwäche vor, einzelne Christsoziale fordern einen Vizekanzler aus den eigenen Reihen, und die Kritik an den Steuerentlastungen will nicht abreißen.

Die CSU warnte die FDP vor übereilten Versprechen milliardenschwerer Steuersenkungen. CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich warf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mangelnde Führungsstärke vor und sorgte damit für Zwist in der Union. FDP-Chef Guido Westerwelle ging nach wachsender Kritik aus der Union und den eigenen Reihen zum Angriff über.

Zur kurzlebigen «Gespensterdebatte» wurde ein Vorstoß aus der CSU mit dem Ziel, einen Vizekanzler-Posten für Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg herauszuholen. Der Koalitionsstreit über den Steuerkurs und das Erscheinungsbild von Schwarz-Gelb gewann vor dem Dreikönigstreffen der FDP am Mittwoch und der Klausur der CSU- Landesgruppe in Wildbad Kreuth an Intensität.

CSU-Chef Horst Seehofer warnte die FDP vor der Zusage von 24 Milliarden Euro Steuererleichterung pro Jahr ab 2011. «Wir können den Umfang weiterer Steuersenkungen nicht völlig losgelöst von der künftigen Entwicklung der Steuereinnahmen und von der Wirtschaftsentwicklung festlegen», sagte er der «Bild am Sonntag». «Deshalb kann über den Umfang der Steuererleichterungen ab 2011 erst im Sommer auf der Grundlage der aktuellen Steuerschätzung entschieden werden.» Die Steuerreform solle in einem Paket verabschiedet werden. Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach warnte die FDP vor überzogenen Versprechen für Steuerentlastungen. «Sprüche helfen uns nicht weiter», sagte er dem «Hamburger Abendblatt» (Montag).

Westerwelle forderte eine «geistig-politische Wende» und beharrte auf zügigen Steuersenkungen. «Wir werden ruhig und unbeirrt an mehr Steuergerechtigkeit arbeiten», sagte der Vizekanzler dem Magazin «Focus». Er wies die Kritik am Erscheinungsbild der Koalition zurück. «Ich akzeptiere nicht, wenn schwarz-gelbe Erfolge zerredet werden.» FDP-Vize Andreas Pinkwart warnte die Bundesregierung in der «Bild am Sonntag» davor, Glaubwürdigkeit zu verspielen.

CSU-Landesgruppenchef Friedrich forderte von Kanzlerin Merkel mehr Entschlossenheit. «In der schwarz-gelben Koalition muss sie entschlossener Linie und Kurs vorgeben», sagte er der «Süddeutschen Zeitung». CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe wies die Kritik umgehend zurück: Man wolle «als Union gut ins neue Jahr starten», sagte er dem «Tagesspiegel» (Sonntag). «Überflüssige Gespensterdebatten um Regierungsposten und abwegige Kritik an unserer Bundeskanzlerin sind da nicht gerade hilfreich.»

Ex-CSU-Chef Theo Waigel rüffelte Friedrich indirekt wegen dessen öffentlicher Kritik an Merkel. «Ich rate der CSU, das der Frau Bundeskanzlerin direkt zu sagen in Koalitionsgesprächen. Das in der Öffentlichkeit zu tun, bringt weder der CSU etwas noch nützt es der gesamten Union», sagte Waigel in der ZDF-Sendung «Berlin direkt». CDU-Vize Annette Schavan kritisierte die CSU. «Das alljährliche Tam-Tam aus Bayern hat die CSU noch nie stärker gemacht», sagte die Bildungsministerin der «Rheinischen Post» (Montag). Unions- Fraktionsvize Michael Fuchs (CDU) sprach von der «üblichen bayerischen Kraftmeierei vor Kreuth».

Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) rief die Union zu mehr Disziplin auf. «Besser für den Zuhörer ist es, wenn man die gleiche Melodie singt», sagte er dem «Tagesspiegel» (Montag). Die Koalition habe sich gemeinsam für eine große Steuerreform entschieden, die 2011 in Kraft trete.

Die CSU versuchte, die Vizekanzler-Debatte schnell zu stoppen. «Die neue Regierung ist noch keine drei Monate im Amt. Schon deswegen ist das eine Gespensterdiskussion», sagte Seehofer der «Bild am Sonntag». «Die Bürger erwarten von uns jetzt keine Diskussion über Posten, sondern dass wir unsere Arbeit machen.» Die CSU-Politiker Hans-Peter Uhl, Norbert Geis und Christa Matschl hatten sich in der «Bild»-Zeitung für einen Vizekanzler ihrer Partei starkgemacht. Traditionell gibt es in Koalitionsregierungen nur einen Vizekanzler.

In der FDP brach ein Richtungsstreit aus. Bayerns FDP-Vize Martin Zeil verlangte, die Konsolidierung des Haushalts müsse eine größere Rolle spielen. Hessens FDP-Vorsitzender Jörg-Uwe Hahn kritisierte das Erscheinungsbild seiner Partei in Finanzfragen. Es sei nötig, «zwei, drei Persönlichkeiten zu platzieren, damit uns wieder Kompetenz abgenommen wird», sagte er dem «Spiegel».

Bundesregierung / Koalition / CSU
03.01.2010 · 20:44 Uhr
[10 Kommentare]
Olaf Lies, Friedrich Merz, Michael Kretschmer und Stefan kornelius am 18.06.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will die Kritik an seiner Äußerung, dass Israel mit seinem Vorgehen im Iran die "Drecksarbeit" auch für Deutschland erledige, nicht kommentieren. Auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch behauptete Merz, seine Aussage habe "überwiegend Zustimmung" gefunden. "Und deswegen freue ich mich darüber, dass das von […] (00)
vor 47 Minuten
Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet.
(BANG) - Jesse McCartney ist Vater geworden – zwei Monate früher als erwartet. Der 38-jährige Sänger und Schauspieler wurde in der Seifenoper 'All My Children' in der Rolle des JR Chandler berühmt, bevor er sich der Boyband Dream Street anschloss. Jetzt haben er und seine Frau Katie Peterson am frühen Morgen des 7. Mai ihren Sohn Archer James McCartney begrüßt. Allerdings kam er einige Wochen zu […] (00)
vor 2 Stunden
iPhone Air soll 2027 mit sparsamen LTPO3 OLED-Display erscheinen
Nach einem Bericht aus Asien könnte das iPhone Air im Jahr 2027 mit einem energiesparenden LTPO3 OLED-Display auf den Markt eingeführt werden. Apple plant demnach ab besagtem Zeitpunkt genannte Displaytechnik einzubauen, die einen deutlich geringeren Akkuverbrauch aufweist. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash iPhone Air mit LTPO3 OLED-Display Wie das südkoreanische Magazin „The Elec“ […] (00)
vor 2 Stunden
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
Headup gibt bekannt, dass Bridge Constructor Studio (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom ClockStone Studio am 17.07.25 in Europa erscheinen wird. Die PlayStation 5-Version wird PlayStation VR2 unterstützen, die PlayStation 4-Version PlayStation VR und die PC-Version SteamVR. Bridge Constructor Studio ist ein Muss für Fans von Ingenieurpuzzles und kreativen Sandbox-Spielen. Ob du […] (00)
vor 2 Stunden
Nakoa-Wolf Momoa wurde in 'Dune: Messiah' gecastet.
(BANG) - Nakoa-Wolf Momoa wurde in 'Dune: Messiah' gecastet. Der 16-jährige Schauspieler, der der Sohn von Jason Momoa und Lisa Bonet ist, wird neben Ida Brooke als Paul Atreides (Timothée Chalamet) und Chanis (Zendaya) Zwillinge Leto II und Ghanima zu sehen sein, wie 'Deadline' mitteilte. 'Dune: Messiah' wird Nakoa-Wolfs Kinodebüt sein und ihn gleichzeitig mit seinem Vater – der Duncan Idaho […] (00)
vor 2 Stunden
Winterspiele 2026 in Italien
Tampere (dpa) - Der Rodel-Weltverband (FIL) hat erneut den Ausschluss der russischen Athleten und Athletinnen beschlossen. Das teilte die FIL nach ihrem 73. Kongress im finnischen Tampere mit. Demnach gilt der Ausschluss auch für den Qualifikationsprozess für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo. «Der Kongress hat seine Position klar zum Ausdruck gebracht. Dieses […] (00)
vor 3 Stunden
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
In einem Beitrag am 17. Juni skizzierte der bekannte Krypto-Stratege Astronomer (@astronomer_zero) seinen hochüberzeugten Fahrplan für den nächsten großen Ausbruch von Bitcoin und betonte, dass das Timing – nicht nur der Preis – der kritischste Faktor für diejenigen ist, die noch an der Seitenlinie stehen. Trotz der Prognose einer Fortsetzung der breiteren Aufwärtstendenz, die 2023 bei […] (00)
vor 30 Minuten
Zurück mit Vision: Frankfurt Immobilienmakler setzt auf Milici
Frankfurt am Main, 18.06.2025 (lifePR) - Führungsqualität mit Substanz: Wie Mirjana Milici die Immobilienwelt inspiriert Erfahrung, Führungsstärke und Fachwissen: Wenn diese drei Elemente aufeinandertreffen, entstehen Persönlichkeiten, die Märkte verändern. Mirjana Milici ist genau eine solche Persönlichkeit – und ihr Name steht ab Januar 2026 erneut für Qualität in der Immobilienbranche. Mit […] (00)
vor 2 Stunden
 
Rathaus (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Städtetag fordert die Bundesregierung auf, Steuerausfälle der Kommunen […] (06)
Olaf Lies, Friedrich Merz und Michael Kretschmer am 18.06.2025
Berlin - Nachdem die Bundesländer gegen Einnahmeausfälle durch das geplante Steuerpaket der […] (00)
Rettungshubschrauber in Rheinland-Pfalz
Neuffen (dpa) - Beim Versuch, eine Efeu-Hecke mit Benzin zu entfernen, hat sich ein junger Mann […] (09)
Iranische Botschaft (Archiv)
Berlin - Angesichts der Zunahme von Flüchtlingen aus dem Iran infolge der israelischen […] (01)
Eric Dane
(BANG) - Eric Dane würde "einem Klapperschlangen-Kopf abbeißen", wenn es ihm im Kampf gegen ALS […] (01)
Fluminense - Borussia Dortmund
East Rutherford (dpa) - Warnschuss zum Auftakt: Borussia Dortmund ist mit einem glücklichem 0: […] (05)
Tom Rhys Harries
(BANG) - Tom Rhys Harries wird in 'Clayface' die Hauptrolle spielen. Der 32-jährige […] (00)
Netanjahu fordert Regimewechsel im Iran – Eskalation mit unkalkulierbaren Folgen
Direkter Appell an die Bevölkerung Der Ton aus Jerusalem wird schärfer. Nach den jüngsten […] (00)
 
 
Suchbegriff