Investmentweek

CommerzVentures - Milliarden mit Risiko?

20. Juni 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
CommerzVentures - Milliarden mit Risiko?
Foto: InvestmentWeek
Milliardendeal aus dem Hinterzimmer: EToro war 2015 noch kaum jemandem ein Begriff – heute bringt das Commerzbank-Investment voraussichtlich mehr als 100 Millionen Euro Rendite.
Die Commerzbank hat mit ihrer Risikotochter CommerzVentures klug auf Fintechs wie EToro gesetzt. Jetzt rollt der Gewinn. Doch ausgerechnet ihre neue Chefin, die einst das Projekt mit angestoßen hat, will davon plötzlich nichts mehr wissen.

Der Aufstieg beginnt in einem Konferenzraum

Als CommerzVentures 2015 seinen ersten Deal abschloss, war EToro ein kleiner Fisch im großen Fintech-Meer. Eine Handvoll Banker rund um Bettina Orlopp glaubte trotzdem an das Konzept: Social Trading, also das Kopieren der Anlagestrategien erfolgreicher Trader, könnte den Massenmarkt erobern.

Acht Jahre später ist klar: Es war mehr als nur ein Bauchgefühl. EToro ist an der Nasdaq notiert, wird mit fünf Milliarden Euro bewertet und könnte der Commerzbank über 100 Millionen Euro in die Kassen spülen.

Von der Nische zur Renditeperle

Die Bilanz von CommerzVentures kann sich sehen lassen: Beteiligungen an Marqeta, Mambu, Many Pets und nun EToro machten das Team zur Ausnahmeerscheinung im sonst mäßig erfolgreichen Segment der Corporate-Venture-Töchter deutscher Konzerne.

Besonders bemerkenswert: Das Kernteam ist stabil geblieben. Die vier Partner investieren mit Eigenanteil, handeln autonom und wurden jahrelang in Ruhe gelassen. Der Erfolg gibt dem Modell recht.

Orlopp will liefern, nicht spekulieren

Doch der Zeitpunkt des Triumphs ist heikel. Bettina Orlopp ist inzwischen CEO der Commerzbank und verspricht den Aktionären harte Renditeziele. Inmitten des Übernahmepokers mit UniCredit will sie keine neuen Risiken eingehen.

Zwar betont der Konzern offiziell, CommerzVentures weiter zu unterstützen – doch die Zurückhaltung bei einem vierten Fonds spricht eine andere Sprache. Ein milliardenschwerer Exiterfolg scheint plötzlich nicht mehr genug.

Der vierte Fonds – eine Wette mit angezogener Handbremse

300 Millionen Euro könnten erneut investiert werden. Der dritte Fonds ist noch nicht ausgeschöpft, es gibt Plätze für zehn weitere Beteiligungen. Chancen sieht CommerzVentures bei Stablecoins und KI-gestützter Anlageberatung.

Doch die Zeit drängt. Wer neue Ideen finanzieren will, muss Planungssicherheit haben. Noch fehlt die Rückenstärkung aus der Konzernzentrale.

Lehrbuch-Erfolg oder letztes Kapitel?

Dabei könnte die Geschichte von CommerzVentures ein Paradebeispiel für gelungenes Corporate Venture Capital sein. Statt politischem Klein-Klein: Unternehmerisches Denken, langfristige Partnerschaften, klare Ziele. Wenn die Commerzbank ihren erfolgreichen Ableger jetzt abklemmt, wäre das nicht nur eine verpasste Chance – es wäre ein Rückschritt.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 20.06.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR Die verzögerte Listung von Pi Network auf Binance hat die Debatte neu entfacht. Einige sehen fehlende Prüfungen und andere Faktoren als Gründe für das fehlende Listing. Der Preis von PI ist in letzter Zeit stark gefallen, was Mitglieder der Community glauben lässt, dass die Hausse vorbei ist. PI scheint nicht bereit zu sein Es sind fast fünf Monate vergangen, seit Binance eine […] (00)
vor 55 Minuten
Fahnen von Deutschland, Frankreich und der EU (Archiv)
Berlin/Paris - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) und sein französischer Amtskollege Éric Lombard wollen die Bedingungen für Gründer auf europäischer Ebene stärken und richten dafür eine Expertenkommission ein. "Wir wollen, dass Europa ein Umfeld schafft, in dem innovative Unternehmen zu globalen Champions heranwachsen können", schreiben die beiden Politiker in einem gemeinsamen Gastbeitrag […] (00)
vor 10 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 1 Stunde
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 1 Stunde
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 53 Minuten
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 3 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (00)
vor 16 Minuten
OLG Stuttgart: Online gekaufter Tesla erfolgreich widerrufen – kein Wertersatz trotz Nutzung
Lahr, 15.07.2025 (lifePR) - Das Oberlandesgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 8. April 2025 (Az. 6 U 126/24) entschieden, dass ein online gekaufter Tesla rückabgewickelt werden kann. Der Käufer hatte den Kaufvertrag über ein Jahr nach Lieferung widerrufen – und muss dennoch keinen Wertersatz leisten. Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung des Verkäufers verhinderte den Beginn der Widerrufsfrist, […] (00)
vor 1 Stunde
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Dogecoin-Chart wird bullisch Kevin begann damit, Dogecoin auf einem breiteren […] (00)
Fraport hebt ab – doch nicht alles fliegt
Passagierzahlen steigen – mit Rückenwind aus den Pfingstferien Frankfurt, Juni 2025: Der […] (00)
Exportnation ohne Anschluss – Wie Deutschland seinen Vorsprung verliert
Stillstand statt Vorsprung Deutschland war lange der Klassenbeste in Sachen Export – […] (00)
Bürgerfest zu 75 Jahren Grundgesetz (Archiv)
Berlin - Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa sieht in der Umsetzung der anstehenden Reformen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, arkade, aufleveln
Game-Designer Ken Levine hat neue Details zu Judas bekannt gegeben. In einem Interview […] (00)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Training im Schul-Schwimmbad statt Medaillenkampf im dreckigen Meer: Die ungewöhnlich […] (02)
James Gunn ist 'unglaublich dankbar' für den anfänglichen Kassenerfolg von 'Superman'.
(BANG) - James Gunn ist "unglaublich dankbar" für den anfänglichen Kassenerfolg von 'Superman'. […] (00)
Prinz George sagt selbst, dass er sich 'ganz gut' auf dem Tennisplatz schlägt.
(BANG) - Prinz George sagt selbst, dass er sich "ganz gut" auf dem Tennisplatz schlägt. Der 11- […] (00)
 
 
Suchbegriff