Eulerpool News

China setzt auf Drohnen als Wachstumsfaktor – „Low-Altitude Economy“ soll Milliardenmarkt werden

21. Juni 2025, 09:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
China setzt auf Drohnen als Wachstumsfaktor – „Low-Altitude Economy“ soll Milliardenmarkt werden
Foto: Eulerpool
China fördert aktiv die „Low-Altitude Economy“, um den Drohnenmarkt bis 2035 auf rund 490 Mrd. US-Dollar wachsen zu lassen. Shenzhen ist das Zentrum der Branche, während Militärkunden weiterhin dominieren und zivile Anwendungen stark zunehmen, unterstützt durch technologische Innovationen und steigenden Bedarf an ausgebildeten Piloten.

Die chinesische Regierung treibt den Ausbau einer sogenannten „Low-Altitude Economy“ gezielt voran und verankert damit unbemannte Luftfahrtsysteme als strategischen Wachstumstreiber in ihrer Industriepolitik. Bereits jetzt zählt die Volksrepublik mehr als 2,2 Millionen registrierte Drohnen, eine Infrastruktur, die insbesondere in Shenzhen konkrete Anwendung findet – vom Transport medizinischer Proben über Feuerbekämpfung bis hin zur Essenslieferung durch Anbieter wie Meituan.

Laut Schätzungen der Civil Aviation Administration of China (CAAC) soll der Marktwert der unter 1.000 Meter Flughöhe operierenden Luftfahrtbranche bis 2035 auf 3,5 Billionen Renminbi (ca. 490 Mrd. US-Dollar) anwachsen – eine Verfünffachung gegenüber heute. Die dafür eigens gegründete Abteilung zur Entwicklung der Low-Altitude Economy innerhalb der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission unterstreicht den politischen Stellenwert des Sektors.

Im Zentrum steht Shenzhen, Sitz des Weltmarktführers DJI, der gemeinsam mit Tausenden Zulieferern rund 70 bis 80 Prozent der weltweiten Drohnenproduktion abdeckt. Auch technologisch dominiert China den Sektor: 79 Prozent aller im vergangenen Jahr weltweit genehmigten Drohnenpatente stammen laut Mathys & Squire aus dem Reich der Mitte – allein 64 davon von DJI.

Neben klassischen Anwendungen in der Landwirtschaft und Geodäsie – laut Daten des Analyseanbieters Guanyan Tianxia machen diese zusammen mehr als die Hälfte aller industriellen Einsätze aus – steigt das zivile Interesse spürbar. So verzeichnet der Agrardrohnenhersteller JIS inzwischen höhere Verkaufszahlen bei Trainingsmodellen als im Kerngeschäft. Der Bedarf an qualifizierten Piloten wächst parallel zum Marktzugang.

Gleichzeitig bleibt das Militär der wichtigste Abnehmer. Unternehmen wie Huahang High-Tech liefern derzeit rund 90 Prozent ihrer hochpreisigen Drohnen an militärische Kunden. Die Hoffnung liegt jedoch auf einer stärkeren zivilen Nutzung – trotz Preisdruck und Exportkontrollen. „Für Unternehmen wie uns ist die Teilnahme an zivilen Messen eine Überlebensstrategie“, sagt Projektmanager Li Sijia.

Die technologische Innovationsdichte zeigt sich auch im akademischen Bereich: Die National University of Defense Technology allein meldete in den vergangenen zwei Jahren 73 Patente an. Die tatsächliche Zahl dürfte aufgrund geheimer Militäranwendungen noch deutlich höher liegen.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 21.06.2025 · 09:11 Uhr
[0 Kommentare]
Chinas Gegensanktionen treffen Europas Medizintechnik
Handelskrieg auf Rezept Die Zeiten, in denen Europas Medizintechniker in China als Premiumanbieter hofiert wurden, sind vorbei. Peking hat Gegensanktionen verhängt – gezielt, öffentlichkeitswirksam und mit chirurgischer Präzision. Seit Sonntag dürfen EU-Unternehmen in China nicht mehr an Ausschreibungen teilnehmen, wenn die Auftragssumme 45 Millionen Yuan übersteigt – umgerechnet rund 5,3 […] (00)
vor 31 Minuten
Schuldenuhr (Archiv)
Berlin - Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, warnt vor einer unzureichenden Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung. "Die geplante Unterstützung der Kranken- und Pflegeversicherung durch zu niedrige Darlehen anstelle von ausreichenden und verbindlichen Bundeszuschüssen verstärkt den Eindruck einer bloßen Notlösung im Haushalt", sagte Bentele dem "Redaktionsnetzwerk […] (00)
vor 16 Minuten
Sir Ringo Starr und George Harrison
(BANG) - Die größte Angst der Beatles sei es gewesen, dass von ihnen verlangt wird, Noten lesen zu können. Die 'Love Me Do'-Musiker haben einige der größten Songs der Welt geschrieben, doch alle vier Bandmitglieder – Sir Paul McCartney, Sir Ringo Starr und die verstorbenen Stars George Harrison und John Lennon, hatten Angst davor, von einer Gewerkschaft zum Notenlesen gezwungen zu werden. Ringo […] (00)
vor 16 Stunden
Das Sparen mit roborock kann ab sofort beginnen
Fernseher, Kopfhörer und Co. – der Amazon Prime Day zieht jedes Jahr Technikbegeisterte in seinen Bann. Doch während sich viele auf die offensichtlichen Gadgets stürzen, sind es gerade die unscheinbaren Haushaltshelfer, die langfristig den Alltag erleichtern und zum Sommerbeginn wertvolle Zeit schenken. Zwei der smartesten Angebote beim Prime Day in diesem Jahr sind der Roborock Saros 10R mit 17 […] (00)
vor 43 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Das irische Entwicklerstudio Romero Games hat auf jüngste Medienberichte über den Zustand des Unternehmens reagiert und eine öffentliche Stellungnahme zur Klärung abgegeben. Demnach wurde die Finanzierung für das aktuelle Projekt unerwartet eingestellt, was zur Streichung des Spiels führte. Aufgrund vertraglicher Verschwiegenheitsklauseln nennt das Studio den verantwortlichen Publisher nicht, […] (00)
vor 7 Stunden
Jon M. Chu dreht «Hot Wheels»
Die nächste Warner Bros. Pictures-Produktion mit Mattel ist in Entwicklung. Weil «Barbie» ein riesiger Erfolg wurde, sollen weitere Spielzeuge von Mattel zu einem Hit werden. Jon M. Chu hat sich bei «Wicked» verabschiedet und nun einen Hot Wheels -Spielfilm für Warner Bros. Pictures arrangieren. Details zur Handlung gibt es allerdings noch nicht. „Bei Hot Wheels ging es schon immer um mehr als nur Geschwindigkeit – es geht um Fantasie, […] (00)
vor 1 Stunde
Boris Becker
London (dpa) - Boris Becker schwärmt vor dem Wimbledon-Viertelfinale von Laura Siegemund in höchsten Tönen von der deutschen Tennis-Überraschung. «Sie hat Geschichte geschrieben mit ihrem Sieg. Was mir besonders gut gefällt, ist ihre authentische Art und Weise», sagte die 57 Jahre alte Legende im gemeinsamen Podcast mit Andrea Petkovic. «Da ist nichts gespielt, sie hat nicht zu viel Make-Up in ihrer […] (00)
vor 1 Stunde
Veranstaltungen im Juli 2025
Mainz, 07.07.2025 (lifePR) -. Freistunden in der Kunsthalle Mainz Am Sonntag, den 13/07 ist der Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthale Mainz von 13–17 Uhr frei. Außerdem gibt es ein kostenloses Programm, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen. So 13/07 14 Uhr Familienrundgang 15 Uhr Mitmach-Aktion für Klein und Groß 13–17 Uhr Eintritt frei Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse Kuratorinnenrundgang mit […] (00)
vor 13 Stunden
 
Kupfer, Krise, Comeback – Wie Aurubis die grüne Wende recyceln will
Neue Führung, altes Problem In Hamburg fahren Gabelstapler über das Gelände, Arbeiter grüßen […] (00)
M&A-Volumen bricht ein – nur Megadeals stützen Transaktionsmarkt im zweiten Quartal
Die Zahl der weltweit angekündigten Fusionen und Übernahmen ist im zweiten Quartal auf den […] (00)
Meta greift nach den Millionen der eigenen KI-Elite
Ein Deal mit fadem Beigeschmack Wenn ein Unternehmen beginnt, die Vergangenheit seiner […] (00)
Netanjahu besucht die USA
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will die Ukraine trotz eines jüngst […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, afroamerikanisches mädchen, aktiver lebensstil
Die Striking Distance Studios ( The Callisto Protocol ) haben die Arbeiten an Project Titan […] (00)
Paris Saint-Germain - Bayern München
München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala ist zwei Tage nach seiner schweren […] (02)
Prime Day 2025: Top-Angebote für 70mai Dashcams – Jetzt kräftig sparen!
Der Amazon Prime Day 2025 steht vor der Tür und bietet vom 8. Juli bis einschließlich 11. Juli […] (03)
The Black Phone 2
(BANG) - Joe Hill, der Drehbuchautor von 'The Black Phone', hat angedeutet, dass der Grabber in […] (00)
 
 
Suchbegriff