Chefermittler: Patientenmörder Högel wollte nur noch töten

03. Januar 2019, 19:47 Uhr · Quelle: dpa

Oldenburg (dpa) - Der des Mordes an 100 Patienten angeklagte Ex-Krankenpfleger Niels Högel hat aus Sicht der Ermittler in der Endphase seiner Verbrechensserie allein aus dem Motiv gehandelt, Menschen umzubringen.

«Am Ende ging es Högel nur darum, zu töten», sagte Chefermittler Arne Schmidt am Donnerstag im Prozess vor dem Landgericht Oldenburg. Es sei ihm nicht mehr - wie anfangs noch - darum gegangen, als kompetenter Retter zu gelten.

Högel, dem die Staatsanwaltschaft 100 Morde an den Kliniken der niedersächsischen Städte Delmenhorst und Oldenburg zur Last legt, habe in den Vernehmungen nicht durchgängig die Wahrheit gesagt, sondern «planmäßig und inszeniert» gelogen. «Was nicht zu beweisen ist, gibt er auch nicht zu», resümierte Schmidt seine Erfahrung aus 30 Vernehmungsstunden mit Högel. So habe der 42-Jährige lange massiv abgestritten, in Oldenburg überhaupt jemandem geschadet zu haben.

In dem dortigen Klinikum tötete er aber laut Anklage 36 Patienten durch das Injizieren von Herzmedikamenten. Högels Ziel war dabei, Patienten in einen lebensbedrohlichen Zustand zu versetzen und Kollegen durch eine gelungene Reanimierung zu beeindrucken. Viele Patienten überlebten das nicht.

Wegen des Todes von sechs Patienten auf der Delmenhorster Intensivstation hatte das Landgericht Oldenburg den Mann bereits Anfang 2015 zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Sonderkommission «Kardio», die Schmidt leitete, arbeitete von Oktober 2014 bis August 2017. Für die Ermittlungen wurden mehr als 130 Leichname exhumiert. Dies war nach Ansicht der Ermittler notwendig zur Klärung der Fälle, aber für die Angehörigen überaus belastend.

Schmidt sagte als erster Zeuge des seit dem 30. Oktober laufenden Prozesses aus. In rund drei Stunden referierte der 48-jährige Beamte detailliert die einzelnen Ermittlungsphasen für die Tatorte Oldenburg und Delmenhorst, wo Högel von Juni 1999 bis Oktober 2002 beziehungsweise von Dezember 2002 bis zu seiner Festnahme am 8. Juli 2005 beschäftigt war.

Vor allem in Delmenhorst ergaben Vergleiche von Dienstplänen mit Todesfällen extrem hohe Sterbefallzahlen, wenn Högel in der betreffenden Schicht arbeitete. Bis heute empfinde Högel weder Mitgefühl noch Empathie, meinte Schmidt. In Vernehmungen habe er seinen Zustand vor einem Mord als «freudige Erwartungshaltung» beschrieben.

Kriminalität / Prozesse / Patientenmörder / Niels Högel / Deutschland / Niedersachsen
03.01.2019 · 19:47 Uhr
[2 Kommentare]
Nahostkonflikt - Syrien
Damaskus/Tel Aviv (dpa) - Inmitten der sich verschärfenden Gewalt in Syrien hat das Nachbarland Israel das Zentrum von Damaskus bombardiert. Die israelische Armee griff dort nach eigenen Angaben das militärische Hauptquartier an und erklärte, man beobachte das Vorgehen der syrischen Regierung gegen die Drusen im Süden genau. Menschenrechtsaktivisten berichteten von zwei israelischen Luftangriffen […] (04)
vor 5 Minuten
Blaualgen verwandeln CO2 in Häusermauern: Energie aus der Sonne, Nahrung aus dem Meer
Das Objekt ähnelt einer Ananas, ist grün und wird immer fester. Letztlich ist es so hart wie Beton. Und es soll helfen, das Klima zu retten, indem es Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) für immer, oder wenigstens für eine lange Zeit bindet, und immer noch mehr von diesem Klimagas in seine Struktur einbaut. Im Inneren der Ananas wachsen Cyanobakterien, die früher Blaualgen hießen. Sie haben die Fähigkeit, […] (01)
vor 36 Minuten
Patricia Schlesinger
Berlin (dpa) - Im Rechtsstreit mit ihrem früheren ARD-Sender RBB über ein sogenanntes Ruhegehalt hat die fristlos entlassene Ex-Intendantin Patricia Schlesinger (64) einen Teilerfolg erzielt. Zugleich unterlag sie in dem Zivilprozess vor dem Landgericht Berlin in weiteren Punkten. Die Entscheidung von Mittwoch ist nicht rechtskräftig, die Berufung beim Kammergericht ist möglich. Das Landgericht sprach Schlesinger Anspruch auf gefordertes […] (00)
vor 20 Minuten
Xbox Game Pass Juli 2025: RoboCop, Wuchang und mehr
Ab dem 17. Juli ist RoboCop: Rogue City im Xbox Game Pass verfügbar. Der düstere First-Person-Shooter versetzt dich in das chaotische Detroit, wo du als ikonischer Cyborg-Polizist für Recht und Ordnung sorgst. Mit filmreifer, Inszenierung und brutaler Action richtet sich der Titel an Fans klassischer Lizenzspiele und Retro-Ästhetik. My Friendly Neighborhood im Xbox Game Pass – Horror trifft […] (00)
vor 1 Stunde
Zum Kanu-Start: RTL zeigt «Bullyparade - Der Film» am 14. August
Wenn am 14. August Bullys «Das Kanu des Manitu» anläuft, rührt auch RTL die Werbetrommel für ihn mit «Bullyparade - Der Film». 2017 wollte es Michael Bully Herbig noch einmal wissen: Zum 20-Jährigen Jubiläum seiner ehemaligen ProSieben-Sendung «Bullyparade», welche von 1997 bis 2002 produziert wurde, drehte er Reminiszenz, die in einem großen Kinofilm nochmal Figuren von damals wiederaufleben lassen sollte. Bullyparade - Der Film sollte […] (00)
vor 1 Stunde
Frauenfußball-EM - Pressekonferenz Deutschland
Zürich (dpa) - Retterin oder Risikofaktor? Wer in seinem Leben schon eine lange Fußballkarriere und zwei Krebserkrankungen hinter sich hat, lässt sich durch öffentliche Kritik nicht gleich verrückt machen. Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger lächelte bei der DFB-Pressekonferenz in Zürich gelassen in die vielen Kameras. Und erzählte, warum sie unbedingt mit den deutschen Fußballerinnen das EM- […] (01)
vor 14 Minuten
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
XRP ist nach einer langen Phase der Konsolidierung und Underperformance im Vergleich zu anderen großen Kryptowährungen endlich erwacht. In den letzten zwei Wochen ist der Ripple-Token aus langjährigen Mustern gegenüber dem USD und BTC ausgebrochen, hat die Marktstruktur verändert und wichtige Widerstände in Unterstützungen umgewandelt. Der Ausbruch ist nicht nur technisch, sondern auch aggressiv, […] (00)
vor 29 Minuten
Maxus Mining erweitert Grundbesitz beim Antimonprojekt Altura in British Columbia (Kanada)
Vancouver, B.C., 16.07.2025 (PresseBox) - Maxus Mining Inc.(„ Maxus “ oder das „ Unternehmen “) (CSE: MAXM | FWB: R7V ) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen seinen Grundbesitz beim Antimonprojekt Altura (das „ Projekt “ oder das „ Konzessionsgebiet “) durch strategisches Abstecken erweitert hat. Das Unternehmen stellt derzeit alle verfügbaren historischen Daten zum Projekt zusammen, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Monika Schnitzer (Archiv)
Berlin - Die Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft (SVR), Monika Schnitzer, hat den […] (01)
Gerhard Schröder (Archiv)
Schwerin - Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) will offenbar doch im Nord-Stream-2- […] (03)
Europol (Archiv)
Frankfurt am Main - Im Rahmen einer internationalen Operation ist den Behörden offenbar ein […] (00)
Shell-Tankstelle (Archiv)
München - Die Spritpreise in Deutschland sind zuletzt wieder gesunken. Laut einer aktuellen […] (00)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist […] (02)
Natascha Ochsenknecht hat ihren Hatern eine klare und sehr offenherzige Ansage gemacht.
(BANG) - Natascha Ochsenknecht hat ihren Hatern eine klare und sehr offenherzige Ansage […] (00)
Das neue Gold der Tech-Welt: Wie Microsoft mit Mega-Gehältern um KI-Talente buhlt
Wer bei Microsoft anheuert, bekommt keinen Obstkorb, sondern ein Gehalt, das mitunter das […] (00)
Aufnahme der Eisenbahnlinien durch den Bezirk Bakırköy, Istanbul bei Sonnenuntergang.
07-15"> 15.07.25 - Ubisoft hat sein Lineup für die Gamescom 2025 (20.08.25 bis 24.08.25) […] (00)
 
 
Suchbegriff