Champagner-Fälscher vor Gericht
Winzer gesteht Betrug in grossem Stil

19. Juni 2025, 13:01 Uhr · Quelle: LifePR
Champagner-Fälscher vor Gericht
Foto: LifePR
Symbolbild: Joonas Kaarianien/Pexels
Der Winzer Didier Chopin steht wegen des Verkaufs von gefälschtem Champagner vor Gericht, wobei eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und Geldstrafen gefordert werden. Zudem wird er wegen sexueller Gewalt und Scheckbetrugs angeklagt. Das Urteil wird am 2. September 2025 erwartet.

Zürich, 19.06.2025 (lifePR) - Ein Jahr Freiheitsstrafe plus drei Jahre auf Bewährung – diese Strafe hat die Staatsanwaltschaft in Reims für den Winzer Didier Chopin gefordert, der vergangene Woche wegen des Verkaufs von gefälschtem Champagner vor Gericht stand. Das berichten mehrere französische Medien unter Berufung auf die Nachrichtenagentur AFP. Das Urteil steht noch aus – ebenso wie weitere Verfahren aufgrund von anderen Vergehen.

Chopin hat der Anklage zufolge Hunderttausende Flaschen gefälschten Champagner hergestellt und verkauft. Mit ihm angeklagt ist seine Noch-Ehefrau und ehemalige Geschäftspartnerin – für sie stehen zwei Jahre auf Bewährung im Raum. Die Staatsanwältin forderte überdies für beide zusätzlich eine Geldstrafe von je 100‘000 Euro.

Grundweine teils aus Spanien

Der Winzer wird beschuldigt, zwischen 2022 und 2023 Grundweine aus anderen französischen Gebieten, konkret dem Departement Aisne und der Ardèche, sowie aus Spanien angekauft zu haben und daraus Schaumwein hergestellt zu haben, den er als Champagner verkauft hat. Das Gericht stellte hierbei Betrug und die missbräuchliche Verwendung der Ursprungsbezeichnung fest.

Mitarbeiterin zeigte ihn an

Die Machenschaften kamen ans Licht, nachdem die Leiterin einer von Chopin betriebenen Kellerei im Département Aisne Champagner-Korken und -Kapseln gefunden hatte. In diesem Département ist die Produktion von Schaumwein unter dem Namen «Champagner» aber verboten. Die Angestellte informierte daraufhin die Behörden, und die Zeitung L’Union deckte den Fall auf.

Preisdruck von Supermarktketten

Als Grund für seine Taten gab Chopin vor Gericht an, dass er sich zur Lieferung an grosse Supermarktketten zu einem bestimmten Preis verpflichtet habe. Aufgrund seiner eigenen Produktions- und Einkaufskosten habe er diesen Preis aber nicht mehr halten können. Er behauptete zudem, die Bedingungen seien seinen Abnehmern bekannt gewesen: «Alle wussten Bescheid, alle waren beteiligt, alle hatten hohe Einkünfte und alle haben profitiert.»

Lebenslang Champagner-Verbot gefordert

Die Staatsanwältin sprach während des Verfahrens von «einer zynischen und vorsätzlichen Profitgier» und beantragte ausserdem, dass dem Ehepaar lebenslang verboten werde, eine industrielle und kommerzielle Tätigkeit im Zusammenhang mit Champagner auszuüben.

Darüber hinaus beantragte sie eine Geldstrafe in Höhe von 300‘000 Euro für die Holdinggesellschaft des Paares, die SAS Chopin, wegen Unterschlagung und Missbrauchs von Gesellschaftsvermögen. Das Urteil wird am 2. September verkündet.

«Es ist ein trauriges Ende. Ich habe einen Fehler gemacht, bin ruiniert und habe nichts weiter hinzuzufügen», reagierte der Angeklagte nach seinem Prozess vor einigen Medien, darunter AFP.

In Marokko wegen Scheckbetrugs im Gefängnis

Nachdem seine betrügerischen Aktivitäten im Sommer 2023 ans Licht gekommen waren, war der Unternehmer nach Marokko geflohen und hatte dort versuchte, sich mit der Gründung eines Gemüsebaubetriebs neu zu orientieren. Dort wurde er jedoch wegen Scheckbetrugs verhaftet, verurteilt und sass dort sieben Monate in Haft.

Auch Anzeigen wegen sexueller Gewalt

Der zollrechtliche Teil des Verfahrens – betreffend den Export seines gefälschten Champagners – wurde auf den 3. Februar 2026 vertagt. Der Winzer sieht sich ausserdem einem weiteren Gerichtsverfahren wegen Vorwürfen sexueller Gewalt gegenüber, die von mehreren seiner ehemaligen Angestellten erhoben wurden, von denen fünf Anzeige erstattet

Essen & Trinken
[lifepr.de] · 19.06.2025 · 13:01 Uhr
[0 Kommentare]
Kita-Kinder begeistern bei Goldbeck-Malwettbewerb mit Kunstwerken aus der Bauwelt
Münster, 10.07.2025 (PresseBox) - Helm auf, Stift raus: Bereits zum sechsten Mal rief die Goldbeck-Niederlassung Münster zu ihrem Kita-Malwettbewerb auf. Zu den Themen „Ein Tag auf der Baustelle“ und „Mein Traumhaus wird gebaut“ ließen Münsters kleine Bauprofis ihrer Kreativität freien Lauf. Nun stehen die Sieger fest: Gewonnen haben die Kunstwerke der AWO-Kita Trauttmansdorffstraße, der Elterninitiative „Die Kanalhaie“ und der […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestagssitzung am 10.07.2025
Berlin - Die Bundestagsabgeordneten sind aufgefordert, bei der an diesem Freitag stattfindenden Debatte anlässlich des 30. Jahrestages des Völkermords von Srebrenica auf das Tragen der sogenannten "Srebrenica-Blume" zu verzichten. "In der parlamentarischen Debatte gilt der Grundsatz, dass diese ausschließlich durch das Wort geführt wird, nicht mittels von Symbolen, Aufklebern oder anderen […] (00)
vor 33 Minuten
Der Sommerurlaub am Strand ist für viele Familien der Höhepunkt des Jahres. Die Sonne scheint, die Wellen rauschen, und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen. Besonders für Kinder ist der Strand ein riesiger Spielplatz, der nur darauf wartet, erkundet zu werden. Doch was tun, wenn die klassischen Sandburgen langsam langweilig werden? In diesem Artikel stelle ich dir […] (00)
vor 1 Stunde
Künstliche Intelligenz
Brüssel (dpa) - Ein neuer Verhaltenskodex soll Anbietern großer Modelle Künstlicher Intelligenz helfen, zentrale Vorgaben eines EU-Gesetzes umzusetzen - etwa zu Transparenz oder Urheberrecht. Wenige Wochen bevor weitere Regeln des Gesetzes greifen, legte die EU-Kommission in Brüssel von unabhängigen Experten erarbeitete Leitlinien vor. Der Kodex, den EU-Kommission und Mitgliedstaaten noch billigen […] (00)
vor 42 Minuten
Palworld-Update vom Juli 2025 bringt wichtige Fehlerbehebungen
Das Entwicklerstudio PocketPair hat am 10. Juli 2025 das neue Palworld-Update v0.6.2 veröffentlicht – ein technisches Patch, das sich ganz auf die Behebung kritischer Fehler konzentriert. Obwohl es keine neuen Inhalte bringt, ist es für viele Spieler ein echter Gamechanger, denn es adressiert langjährige Probleme mit Speicherdateien, verschwundenen Pals und Systemabstürzen. In diesem Beitrag […] (00)
vor 41 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 5 Stunden
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi Alonso auch noch ein viertelstündiges Fragen-Tribunal der spanischen Reporter erdulden. Mit einer von der sengenden Sonne knallrot gefärbten Nase saß der 43-Jährige in einem heruntergekühlten weißen Zelt neben dem MetLife Stadium und rang um Erklärungen für das geradezu historische 0: 4 (0: 3) von Real Madrid gegen Paris Saint- […] (00)
vor 49 Minuten
SpaceX steigt mit $400 Mrd. Bewertung in Sphären der S&P-Schwergewichte auf
Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX wird bei einer neuen Transaktion mit rund $400 Mrd. bewertet – ein Sprung, der das Unternehmen in die Liga der 20 wertvollsten börsennotierten US-Konzerne hebt. Der Verkauf betrifft Unternehmensanteile von Mitarbeitern im Rahmen eines sogenannten Tender Offer und soll etwa $1 Mrd. einbringen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten. Der neue […] (00)
vor 39 Minuten
 
Digitales Bauwesen: Neue GAEB-Software für schnelle und sichere Rechnungsstellung
Walzbachtal, 09.07.2025 (PresseBox) - Viele Baufirmen und Handwerksbetriebe geraten oftmals in […] (00)
Industriekühlung - Prozesskälte ein Überblick
Friedberg-Derching, 10.07.2025 (PresseBox) - Was ist eigentlich Prozesskälte? Als Unterbereich […] (00)
TÜV SÜD gibt Interim Führung nach Wechsel des CEO bekannt
München, 10.07.2025 (PresseBox) - Der Aufsichtsrat der TÜV SÜD AG hat Ishan Palit mit Wirkung zum 15. Juli […] (00)
Patriot Flugabwehrraketensystem
Rom/Kiew (dpa) - Deutschland will von den USA Luftverteidigungssysteme vom Typ Patriot kaufen, […] (06)
Nintendo beendet Switch Game Voucher-Programm – Was das für Spieler bedeutet
Nintendo hat offiziell bestätigt, dass das beliebte Switch Game Voucher-Programm am 30. […] (00)
ABN Amro kauft sich in die Spitze
Ein Traditionshaus unter neuer Flagge Am 30. Juni war es offiziell: Die niederländische ABN […] (00)
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine […] (00)
Netflix beendet «Queer Eye»
Die Produktion der letzten und zehnten Staffel hat begonnen. Die Emmy-prämierte Netflix-Serie Queer Eye […] (00)
 
 
Suchbegriff