Caritas: Klima- und Wirtschaftspolitik gegeneinander ausgespielt

10. Januar 2025, 10:51 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Industrieanlagen (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Industrieanlagen (Archiv)
Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffa kritisiert, dass im Bundestagswahlkampf Klimaschutz und Wirtschaftspolitik gegeneinander ausgespielt werden. Sie fordert eine Klimasozialpolitik, die besonders einkommensschwache Menschen stärkt und betont, dass ungebremster Klimawandel langfristig Wohlstand vernichtet.

Berlin - Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffa wirft den Parteien im Bundestagswahlkampf vor, Klimaschutz und Wirtschaftspolitik gegeneinander auszuspielen.

"Neuer Wohlstand für Deutschland - das ist zentrales Versprechen fast aller Parteien im Wahlkampf", sagte Welskop-Deffa den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). "Immer wieder wird dabei die These vertreten, Klimaschutz sei für das Stottern des Wohlstandsmotors mitverantwortlich."

Dabei scheine vergessen zu sein, dass ohne eine nachhaltige Klimapolitik Wohlstand bestenfalls kurzfristig wachsen könne. "Mittel- und langfristig vernichtet ungebremster Klimawandel die Grundlagen unseres Wohlstands - national und international", sagte die Chefin der katholischen Wohlfahrtsorganisation.

Welskop-Deffa wirbt für eine Klimasozialpolitik, die gerade diejenigen Menschen fördert, die von den Folgen des Klimawandels besonders betroffen sind. Sie blickt dabei unter anderem auf Mobilität: "Fair und vernünftig ist Klimapolitik mit einem ÖPNV, der eine verlässliche Verbindung zwischen Wohn- und Arbeitsort schafft", erklärte Welskop-Deffa. Investitionen in Bahnhöfe, in ein leistungsfähiges Schienennetz und in gute Busverbindungen auch im ländlichen Raum seien unerlässlich für Berufspendler ebenso wie für Schüler. "Das Deutschlandticket muss zu einem Familienticket weiter entwickelt werden, E-Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger erschwinglich sein."

Menschen im Niedrigeinkommensbereich müssten sich als Gewinner der Umweltpolitik erleben, so die Caritas-Präsidentin, die selbst CDU-Mitglied ist. "Das gelingt zum Beispiel, wenn sie mit der Beratung des Caritas-Stromsparchecks praxistaugliche Tipps und Tricks zur Energieeinsparung erhalten, die sich in Euro und Cent im Portemonnaie nachrechnen lassen." Auch Gebäudesanierung bleibe wichtig fürs Klima - "ihre Kosten dürfen allerdings nicht den einkommensarmen Mieterinnen allein aufgeladen werden."

Welskop-Deffa ergänzte: "Ein ungebremster Klimawandel vernichtet Wohlstand." Die aktuellen Bilder von brennenden Häusern rund um Los Angeles seien einmal mehr Mahnung, dass man hier und heute den Umstieg auf einen klimafreundlichen Wachstumspfad hinbekommen müsse. "Adenauers und Erhardts Versprechen eines Wohlstands für alle ist heute nur einlösbar, wenn wir das CO2-Generationenprojekt nicht vermurksen."

Politik / Deutschland / Wirtschaft / Umweltschutz
10.01.2025 · 10:51 Uhr
[2 Kommentare]
Jan van Aken (Archiv)
Berlin - Linken-Spitzenkandidat Jan van Aken hat die Pläne der Union für eine schärfere Migrationspolitik scharf kritisiert. "Der Antrag der CDU ist zutiefst unchristlich, er bricht europäisches Recht und ist eine Gefahr für die Freiheit in unserem Land. Friedrich Merz steht für die Öffnung der Union nach ganz Rechtsaußen", sagte van Aken den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). […] (00)
vor 22 Minuten
Nigeria: Beschlagnahmte Schmiergelder sollen Strom in abgelegene Dörfer bringen
Nur 55 Prozent der Nigerianer sind mit ihrem Haus ans Stromnetz angeschlossen, fast die Hälfte der Einwohner hat keinen Zugang zu eigenem Strom. Das Problem betrifft vor allem den ländlichen Bereich, denn dort sind nur 26 Prozent der Haushalte erschlossen. Wie soll ein armes Land sein Netz ausbauen? Eine Idee liegt nun auf der Hand: mit beschlagnahmten Schmiergeldern. So wird aus massiver […] (01)
vor 21 Stunden
Mathe und neuronale Netzwerke: Auf Pornhub laufen Lernvideos richtig gut
Wie passt die Plattform Pornhub mit Matheunterricht und Wissenschaftsvideos zusammen? Eigentlich gar nicht, und doch geht da derzeit eine ganze Menge. Einige Kanalbetreiber stellen mittlerweile fest, dass sie mit ihren Lerninhalten ausgerechnet im Zentrum der Fleischeslust viel mehr verdienen als bei Youtube. Und es geht nicht nur schönen, jungen Damen so. Lernvideos auf Pornhub? Kein Problem! […] (02)
vor 4 Stunden
Helldivers 2: Riesenschlacht auf Super Erde enthüllt – das erwartet dich
Was wurde geleakt? Der bekannte Dataminer IronS1ghts hat herausgefunden, dass Entwickler Arrowhead intensiv an neuen Inhalten für Super Erde arbeitet. Dabei wurden Städte als neuer Spielbereich entdeckt, die im Rahmen eines zukünftigen Updates erscheinen sollen. Bislang waren die Super-Erde-Maps ländlich geprägt, mit Biomen wie Weizenfeldern und Obstplantagen. Jetzt kommen ausgedehnte urbane […] (00)
vor 14 Minuten
«Hawaii Five-0» kehrt zurück
Die Serie wird bei Kabel Eins in der Nacht zum Samstag wiederholt. Am Wochenende läuft das letzte Mal die Serie «Prodigal Son» beim Fernsehsender Kabel Eins, stattdessen wird eine andere Serie wiederholt. Dabei handelt es sich um Hawaii Five-0, das zwischen 2010 und 2020 von CBS Studios für den Fernsehsender CBS hergstellt wurde. Die Serie mit Alex O’Louhlin, Scott Caan, Daniel Dae Kim und Grace Park erreichte ein Millionenpublikum. Hinter dem […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Erschöpft, aber glücklich hat sich Franziska Preuß aus Südtirol verabschiedet. Während Deutschlands größte Medaillenhoffnung nach zwei weiteren Podestplätzen beschlossen hatte, sich für die Biathlon-WM zu schonen und daher die Staffel-Generalprobe nicht in Angriff zu nehmen, belegte das sehr junge Quartett in einer Notbesetzung den achten Platz. Preuß hatte bereits in den Tagen […] (00)
vor 8 Minuten
Hyundais E-Auto-Dilemma: Wachstum stockt trotz Kooperation mit GM
Der südkoreanische Automobilriese Hyundai blickt auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück und dämpft die Erwartungen für 2025: Statt 7,7 Prozent Umsatzwachstum wie im Vorjahr, soll dieses Jahr nur noch ein Plus von drei bis vier Prozent erreicht werden. Auch bei der operativen Marge rechnet das Unternehmen mit einem Rückgang auf sieben bis acht Prozent, nachdem sie 2024 noch bei 8,1 Prozent lag. Die Unsicherheiten im Marktumfeld haben laut […] (00)
vor 1 Stunde
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 3 Stunden
 
Menschen in einer U-Bahn (Archiv)
Hamburg - Die Virologen Alexander Kekulé, Klaus Stöhr und Jonas Schmidt-Chanasit fordern eine […] (01)
US-Präsident Trump in der Air Force One
Tel Aviv/Gaza/Beirut (dpa) - Die Waffenruhen im Gazastreifen und im Libanon wackeln. Während […] (11)
Bezalel Smotrich
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Israels rechtsextremer Finanzminister Bezalel Smotrich lobt den Vorschlag […] (02)
Unionsfraktion (Archiv)
Berlin - Zur Verhinderung von Gewalttaten in Deutschland plant die Union eine verstärkte […] (05)
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmund findet vorerst keinen Weg aus der Krise, hält aber zunächst an […] (05)
Elon Musk und der Tesla-Boykott: Wenn ein CEO zur Belastung wird
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Elon Musks politische Ambitionen und provokante Auftritte […] (02)
Assassin’s Creed Shadows: Alles über die Accessibility-Optionen
Vor der Veröffentlichung des Open-World-ARPGs hat Ubisoft eine detaillierte Liste der […] (00)
Justin Baldoni
(BANG) - Die Anwälte von Justin Baldoni haben Blake Lively beschuldigt, eine „Medienhetze“ […] (00)
 
 
Suchbegriff