Eulerpool News

Cabrios in der Krise: Ein luxuriöses Symbol verblasst

27. März 2025, 06:38 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Cabrio ist in Deutschland zunehmend unpopulär, mit einem Rückgang der Neuzulassungen um über 20 Prozent auf 40.984 im Jahr 2024. Trotz des schrumpfenden Marktes bleibt die Faszination für diese Fahrzeuge bei Enthusiasten bestehen, obwohl sie zunehmend als Nischenprodukt wahrgenommen werden.

Das Cabrio, einst ein Inbegriff von Freiheit und automobilem Lebensstil, erlebt in Deutschland einen spürbaren Rückgang an Beliebtheit. Dieser Trend wird durch die aktuellen Neuzulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes deutlich unterstrichen: Im Jahr 2024 wurden lediglich 40.984 neue Cabrios zugelassen, was einen Rückgang um mehr als 20 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Noch vor fünf Jahren verzeichnete man über 70.000, und vor 15 Jahren waren es nahezu 103.000 Neuzulassungen. Der Marktanteil dieser eleganten Fahrzeuge ist auf magere 1,5 Prozent des gesamten Neuwagenmarktes geschrumpft.

SUVs und Elektroautos setzen den Cabrios empfindlich zu und ändern das Angebot grundlegend. Hersteller reagieren auf diesen Marktumbruch, indem sie ihre Cabrio-Angebote drastisch reduzieren. Nur ein Fünftel der Modellreihen, zum Beispiel bei BMW oder Audi, beinhalten noch Cabrios. Bei Volkswagen ist der T-Roc als einziges zählbares Modell übrig geblieben, und Opel bietet sogar gar keine Cabrio-Modelle mehr an.

Trotz dieses Abwärtstrends dominieren deutsche Marken den Cabrio-Markt. Volkswagen führt mit 7.718 Neuzulassungen, gefolgt von BMW, Porsche, Mini und Audi. Der ausländische Marktanteil ist hingegen marginal, mit Mazda als stärkstem Vertreter. Interessanterweise verbleiben aber mehr als sechs Millionen Cabrios insgesamt auf Deutschlands Straßen, was auf ihre Nutzung als Zweit- oder Drittwagen hindeutet. Besonders im wohlhabenden Münchner Umland ist die Dichte solcher Fahrzeuge hoch.

Das Cabrioseltener gefragt sind, liegt auch am Wandel der gesellschaftlichen Werte. Früher als Luxus und Lifestylesymbol zelebriert, passt der Cabrio-Kauf für viele nicht mehr in die heutige, von ökonomischen Herausforderungen geprägte Zeit. Während SUVs ein Gefühl der Sicherheit vermitteln, wirken Oben-Ohne-Fahrzeuge fast exzentrisch. Trotzdem bleibt der Kultstatus bestimmter Modelle wie dem Golf Cabrio oder dem Käfer-Cabrio unangetastet.

Doch trotz aller Widrigkeiten und eines schrumpfenden Marktes bleibt die Faszination für das Cabrio bestehen. Obgleich es als saisonunabhängiges Fahrzeug durch moderne Technik und Design punktet, wird es letztlich zur Nischenerscheinung - geschätzt von Enthusiasten, die dem besonderen Flair treu bleiben.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 27.03.2025 · 06:38 Uhr
[0 Kommentare]
Ein moderner Handelstisch mit Bildschirmen, auf denen Finanzdiagramme und -grafiken angezeigt werden und der ein digitales Analyse-Setup demonstriert.
Das Krypto-Forschungsunternehmen Galaxy Research hat einen Vorschlag eingeführt, der darauf abzielt, die Art und Weise zu reformieren, wie zukünftige Entscheidungen über die Inflationsrate des Solana-Tokens getroffen werden. Diese jüngste Initiative folgt auf einen gescheiterten Versuch, in einer früheren Governance-Abstimmung einen Konsens zu erzielen. Die frühere Abstimmung – SIMD-228 – hatte […] (00)
vor 24 Minuten
VW-Werk (Archiv)
Wolfsburg - Der Volkswagen-Konzern führt direkte Gespräche mit der Trump-Regierung über Investitionen in den USA im Gegenzug für ein Entgegenkommen etwa bei den US-Einfuhrzöllen. Denkbar sei dabei eine lokale Produktion der Marke Audi in den Vereinigten Staaten, wie Konzernchef Oliver Blume der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe) bestätigte. Man habe eine "Vorwärtsstrategie" mit […] (01)
vor 18 Minuten
Collien Ulmen-Fernandes
(BANG) - Collien Ulmen-Fernandes spricht offen über die Karrierepläne ihrer Teenie-Tochter. Die 43-jährige Schauspielerin zieht gemeinsam mit ihrem Ehemann Christian Ulmen eine im Jahr 2012 geborene Tochter groß. Aktuell befindet sich die einstige VIVA-Moderatorin auf hoher See, denn noch bis Ende des Monats werden auf der MS Amadea die neuen Folgen der ZDF-Serie 'Das Traumschiff' gedreht. Mit […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 4 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Tencent Games und Polaris Quest zeigen einen Gameplay Trailer zum Open-World Survival-Spiel Light of Motiram (PS5, PC, Mobile). Das Spiel weist große Ähnlichkeiten mit Sonys Horizon -Serie auf: Light of Motiram handelt in einer postapokalyptischen Welt, in der Überlebende zwischen gefährlichen Mechanimals und uralten Ruinen versuchen, eine neue Zivilisation aufzubauen. Es bietet eine offene Welt […] (00)
vor 1 Stunde
Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter' offiziell vorgestellt.
(BANG) - Regisseur Shawn Levy und Ryan Gosling haben ihren neuen eigenständigen Film 'Star Wars: Starfighter', der am 28. Mai 2027 in die Kinos kommen soll, offiziell vorgestellt. Der 'Deadpool and Wolverine'-Filmemacher und der Hollywood-Schauspieler betraten am Freitag (18. April) die Bühne der 'Star Wars Celebration'-Veranstaltung in Tokio, Japan, um das Veröffentlichungsdatum des mit Spannung […] (00)
vor 3 Stunden
Formel-1-WM Grand Prix von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Formel-1-Spitzenreiter Lando Norris hat beim Trainingsauftakt auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Dschidda um gerade einmal sieben Tausendstelsekunden die Bestzeit verpasst. Der 25 Jahre alte Brite kam in seinem McLaren im ersten Freien Training auf den zweiten Platz. Mit großen Problemen kämpfte erneut Titelverteidiger Max Verstappen im Red Bull. Nur schneller als Norris auf […] (01)
vor 50 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 7 Stunden
 
965 PS gegen Porsche & Co. – Wie BYD mit Denza Europas Oberklasse aufmischt
Die Zahlen lesen sich wie aus einem Supercar-Katalog: drei Elektromotoren, 965 PS Systemleistung, null auf […] (01)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
[PRESSEMITTEILUNG – Miami, USA, 18. April 2025] Blockchain Life 2025 ist eine der größten […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
TL;DR Shiba Inu (SHIB) hat derzeit Schwierigkeiten, aber wichtige Indikatoren deuten auf […] (00)
Technokratie statt Aufbruch – Deutschland im Koalitionsstillstand
Ein Koalitionsvertrag ohne Richtung Es war angekündigt als „Politikwechsel“. Was kam, war ein Papier […] (01)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - Auch die extra nach Mailand gereisten Eltern von Thomas Müller konnten den […] (06)
Wall Street taumelt – und keiner kennt den Kurs
Wieder ein Rücksetzer – wieder keine Orientierung Der Dow Jones rutschte am Donnerstag erneut […] (00)
Early Access startet nun im Mai: Hordes of Hunger schickt dich in die Arena des Grauens!
Hast du Lust, unzähligen Monstern ein ordentliches Hack’n’Slash-Upgrade zu verpassen und dabei […] (00)
Bringt das Erste «Lena Lorenz» um die Ecke?
Krimi gegen Heimatfilm - so lautete gestern das Duell der Öffentlich-Rechtlichen. Es war ein Film der […] (00)
 
 
Suchbegriff