Bundeswehrverband: Von der Leyen muss Reformfehler ausbügeln

28. Dezember 2013, 15:08 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Der Bundeswehrverband hat von der neuen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) Nachbesserungen an der Bundeswehrreform gefordert: «Von der Leyen kann am ehesten punkten, wenn sie bestimmte Fehler der Bundeswehrreform schnellstmöglich ausbügelt.»

«Dann wird sie schnellstmöglich die Herzen der Soldaten erreichen», sagte Verbandschef André Wüstner der Nachrichtenagentur dpa. Von einem grundsätzlichen Kurswechsel riet er aber ab. «Wenn man jetzt eine Reform der Reform starten würde, dann würde das der Seele der Armee den Garaus machen.»

Die Bundeswehrreform war 2010 auf den Weg gebracht worden. Kernpunkte sind die Aussetzung der Wehrpflicht, die Verkleinerung der Truppe von 250 000 auf 185 000 Soldaten und die Schließung von 32 Bundeswehrstandorten. Rund 90 weitere Standorte werden teils drastisch verkleinert. Im Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD darauf verständigt, dass es keine Reform der Reform, aber gegebenenfalls Nachbesserungen geben werde.

Wüstner führte die Probleme bei der Reform unter anderem auf das Tempo der Neuausrichtung zurück. «Wer derart brutal einschneidet, erzeugt immer auch Reformverlierer», sagte er der dpa. «Wir sind von der Wehrpflichtarmee extrem schnell in Richtung Freiwilligenarmee marschiert und haben uns fast nur auf Prozesse und Strukturen konzentriert.» Der menschliche und soziale Bereich sei außen vor geblieben.

Als Beispiel für Fehler bei der Bundeswehrreform nannte Wüstner personelle Umstrukturierungen, die zu massiv verspäteten Auszahlungen der Beihilfe zu Arztrechnungen geführt haben. Dies sei eine «unsägliche Katastrophe», sagte der Verbandschef. «Wenn da nichts passiert, dann wird es eher schwieriger als besser.»

Wüstner sagte, von der Leyen werde keine 100 Tage Schonzeit haben. Er forderte angesichts des Fachkräftemangels und der demografischen Entwicklung ein Konzept zur Nachwuchsgewinnung für die Bundeswehr. «Die Attraktivitätsoffensive, die im Koalitionsvertrag steht, darf nicht erst in drei Jahren gestartet werden, und es muss klar sein, dass das auch Geld kostet.»

Links zum Thema
Bundeswehrverband
Verteidigung / Bundeswehr
28.12.2013 · 15:08 Uhr
[0 Kommentare]
Weggeworfener Mund-Nasen-Schutz im Herbst (Archiv)
Berlin - Der Abschluss der Aufklärung im Bundesgesundheitsministerium zur Beschaffung von Corona-Schutzmasken in der Frühphase der Pandemie vor fünf Jahren verzögert sich weiter. Weil die Aufarbeitung der als übertrieben kritisierten Bestellungen vom Frühjahr 2020 nicht vorankomme, habe Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) den Vertrag der Sonderbeauftragten für die Maskenvorgänge, Margaretha […] (00)
vor 4 Minuten
Leslie Bibb
(BANG) - Nach Hit-Filmen wie 'Iron Man' und Comedy-Serien wie 'American Housewife' zeigt Leslie Bibb in der dritten 'The White Lotus'-Staffel eine völlig neue Seite von sich. In der HBO-Erfolgsserie (zu sehen auf Sky und über WOW) spielt die Schauspielerin die Rolle der Kate, eine Frau, die mit zwei alten Freundinnen nach Thailand reist, doch die Urlaubsidylle entpuppt sich schnell als eine […] (00)
vor 1 Stunde
Key Art «The Darkest Files»
Berlin (dpa/tmn) - Es ist ein grausamer Fall, den die Staatsanwältin Esther Katz in der jungen Bundesrepublik aufklären will: Ein Mann im Rentenalter wurde in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs hingerichtet, angeblich wegen Hochverrats. Doch vieles passt im ersten Fall, der im Spiel «The Darkest Files» zu lösen ist, nicht zu den Akten. Wurde der Mann zu Unrecht erschossen? Esther Katz ist […] (00)
vor 1 Stunde
Naughty Dog arbeitet angeblich neben Intergalactic noch an einem weiteren Spiel
Während der Game Awards 2024 im Dezember kündigte Naughty Dog sein neuestes Projekt an: Intergalactic: The Heretic Prophet, ein Sci-Fi-Action-Adventure-Spiel, das ’80er-Jahre-Neonästhetik mit futuristischer Raumfahrt kombiniert. Laut dem Studio soll Intergalactic der Beginn einer neuen Franchise sein, jedoch wird das Spiel voraussichtlich erst 2027 veröffentlicht, wie der Trailer bei den […] (00)
vor 6 Minuten
Michael Mann
(BANG) - Michael Mann verriet, dass er den ersten Entwurf des Drehbuchs für 'Heat 2' abgegeben hat. Der 81-jährige Regisseur, der das Original-Krimidrama aus dem Jahr 1995 inszenierte, arbeitet seit der Ankündigung im Jahr 2023 an der Fortsetzung des neuen Films. Und jetzt hat Mann erzählt, dass er die Geschichte fertiggestellt und bei Warner Bros. eingereicht hat. Der Filmemacher erklärte in […] (00)
vor 1 Stunde
Skiflug-Weltcup in Planica
Planica (dpa) - Daniel Tschofenig hat sich das schönste Geburtstagsgeschenk selbst gemacht und das wertvolle Skisprung-Double aus Vierschanzentournee und Gesamtweltcup erobert. Mit seinem vierten Platz (234,5 und 233,5 Meter) auf der Flugschanze in Planica landete der Österreicher klar vor seinem Landsmann Jan Hörl und ist damit im letzten Einzel am Sonntag (9.30 Uhr/ARD und Eurosport) nicht mehr […] (00)
vor 2 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Peter Brandt identifiziert XRP Kopf-Schulter-Muster In einem X-Post enthüllte Brandt, dass XRP ein klassisches Kopf-Schulter-Muster bildet, was dazu geführt hat, dass der Altcoin in einer Bandbreite bleibt. Er fügte hinzu, dass das Kopf-Schulter-Muster einen Preisverfall auf bis zu 1,07 $ projiziert. Das Diagramm des Analysten zeigte, dass XRP einen freien Fall zu diesem Ziel erleben […] (00)
vor 38 Minuten
Mitarbeiterführung im Wandel – Firmen entsenden Leitungskräfte verstärkt zu Führungskräftetrainings
Hamburg, 28.03.2025 (PresseBox) - Führungskraft ist viel gefordert und mehr denn je gefragt: Zwischen hybriden Teams, gestiegenen Erwartungshaltungen Einzelner und einer anderen Arbeitskultur sehen sich viele Führungskräfte unter Druck – vor allem, da es ihnen an praxisnahem Führungs-Handwerkszeug fehlt. Die Kompakttraining GmbH & Co. KG registriert genau in diesem Spannungsfeld eine stark steigende Nachfrage nach Führungskräftetrainings. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Suche nach vermisstem Sechsjährigen geht weiter
Weilburg (dpa) - Die Ungewissheit über das Schicksal des kleinen Pawlos bleibt: Auch Spezialtaucher […] (01)
Zartmann (Archiv)
Baden-Baden - Oimara steht mit "Wackelkontakt" zum siebten Mal in Folge an der Spitze der […] (00)
Schild
Brüssel - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und sein britischer Kollege John Healey […] (00)
Partielle Sonnenfinsternis
Offenbach (dpa) - Es ist ein astronomisches Spektakel mitten am Tag: Der Mond schiebt sich ein […] (00)
Steffen Henssler
(BANG) - Reiner Calmund verabschiedet sich nach 18 Jahren von Kochshows wie 'Grill den […] (00)
Prince of Persia: The Lost Crown startet auf Mobilgeräten durch
Ubisoft gab heute bekannt, dass das von der Kritik gefeierte Prince of Persia: The Lost Crown […] (00)
Frühjahrsputz leicht gemacht: Smarte Saug- & Wischroboter von Narwal jetzt im Frühlingsangebot
Mit den ersten Sonnenstrahlen legt man in so manchem Haushalt mit dem Frühjahrsputz los – […] (00)
Neue Grenzgänger-Staffel hat Sendetermin
In vier neuen Folgen besuchten Sebastian Bezzel und Simon Schwarz für die BR-Sendung die Bayerische […] (00)
 
 
Suchbegriff