Bundestag stimmt AWACS-Einsatz zu

Berlin (dpa) - Der Bundestag hat der deutschen Beteiligung an AWACS-Aufklärungsflügen der NATO in Afghanistan mit breiter Mehrheit zugestimmt.

461 Abgeordnete votierten am Donnerstag im Parlament dafür, 81 dagegen, 15 enthielten sich. Da ein Drittel der Besatzungen dieser in Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen) stationierten vierstrahligen Flugzeuge Deutsche sind, wurde ein neues Mandat des Bundestags nötig.

Derzeit sind 3700 deutsche Soldaten in Afghanistan. Für den Einsatz in der internationalen Afghanistan-Schutztruppe ISAF können bis zu 4500 deutsche Soldaten entsandt werden. Für das AWACS- Mandat wurde zusätzlich ein Umfang von 300 Mann beschlossen.

Konflikte / Bundeswehr / Afghanistan
03.07.2009 · 07:33 Uhr
[3 Kommentare]
 
Bericht: Selenskyj soll am Dienstag Rede im Bundestag halten
Berlin - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt offenbar am Dienstag nach Berlin […] (00)
«Mal eins gewinnen»: Zverevs Kampf gegen den Halbfinalfluch
Paris (dpa) - Fast schon routiniert hakte Alexander Zverev seine beeindruckende Halbfinal-Serie […] (03)
«High Potential» braucht einen Showrunner
Wie „Variety“ berichtet, hat der erfolgreiche Produzent und Showrunner Rob Thomas («Veronica Mars») die […] (00)
Wieder ein Milliardenauftrag für Rheinmetall, lohnt sich noch der Einstieg?
Mit einem Auftragsvolumen von 880 Millionen Euro richtet die Bundeswehr ihre […] (00)
Reese Witherspoon: Spitzname für ihre Kollegin
(BANG) - Reese Witherspoon nennt Laura Dern nur bei ihrem Nachnamen, um Verwirrung zu […] (00)
Wandmontage eines Balkonkraftwerks - Detaillierter Leitfaden
Wir bieten auch zusätzliche Setup-Standorte für Ihr Kraftwerk an, wenn eine Wandmontage nicht […] (01)
 
 
Suchbegriff