Bundesregierung streitet über Ausbildungspakt

Berlin (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg streit mit Arbeitsminister Olaf Scholz über den Ausbildungspakt. Er wirft Scholz vor, ihn mit «unrealistischen Zielen» zu gefährden. Die von Scholz geforderten 600 000 Ausbildungsverträge seien schon aufgrund der zurückgehenden Schulabgängerzahlen nicht zu erreichen, sagte Guttenberg der «Neuen Osnabrücker Zeitung. Bundesregierung und Wirtschaftsverbände beraten in Berlin über den 2004 geschlossenen Ausbildungspakt.
Arbeitsmarkt / Ausbildung
19.06.2009 · 07:06 Uhr
[1 Kommentar]
 
Nach Klinik: Klimaaktivist will Hungerstreik fortsetzen
Berlin (dpa) - Nach einer Behandlung im Krankenhaus will der Klimaaktivist Wolfgang Metzeler- […] (03)
Gurman erwartet keine Hardware auf WWDC24
Auf der nächste Woche stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC24 mit einer Keynote am 10. Juni […] (00)
Miley Cyrus: Will sie Kinder?
(BANG) - Miley Cyrus hat keine Ahnung, ob sie Mutter werden will. Die Popsängerin war von 2018 […] (00)
Neue Geschichten von «Fernab des Gesetzes»
Ab Montag, den 15. Juli 2024, strahlt die Fernsehstation National Geographic die siebte Fernab des […] (00)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
ChatGPT kämpft mit Ausfällen
San Francisco (dpa) - Der populäre Chatbot ChatGPT hat mehrfach mit Ausfällen zu kämpfen […] (00)
 
 
Suchbegriff