Investmentweek

Buffetts Milliardenwetten: Auf welche Aktien der Starinvestor jetzt setzt

20. Mai 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Buffetts Milliardenwetten: Auf welche Aktien der Starinvestor jetzt setzt
Foto: InvestmentWeek
25,76 % des Portfolios: Apple bleibt die unangefochtene Nummer 1 im Berkshire-Depot – Buffett setzt auf Cashflow statt Kursfantasie.
Apple, AmEx und Coca-Cola bleiben gesetzt – doch bei Constellation Brands greift Warren Buffett überraschend kräftig zu. Und zwei Namen fliegen radikal raus.

Apple bleibt König – Buffett macht ernst bei Constellation

Warren Buffett bleibt seiner Linie treu – und überrascht trotzdem. Während Apple mit einem Depotanteil von fast 26 Prozent weiterhin die unangefochtene Nummer 1 im Berkshire-Portfolio ist, zeigt sich der Altmeister an anderer Stelle ungewöhnlich aktiv: Bei Constellation Brands, einem der führenden Anbieter alkoholischer Getränke in den USA, hat Buffett seine Beteiligung im ersten Quartal 2025 mehr als verdoppelt – ein Plus von über 113 Prozent innerhalb weniger Wochen.

Die Botschaft: Hier sieht er langfristiges Potenzial, wo andere nur Konsumgüter sehen.

Dass der Einstieg erst im Vorquartal erfolgte, macht die Aufstockung umso bemerkenswerter. Offenbar traut Buffett dem Unternehmen nicht nur stabile Margen, sondern auch Wachstumsphantasie in schwierigen Märkten zu – etwa durch Premiumisierung, steigende Nachfrage nach Spirituosen oder eine geschickte Markenführung.

Wirtschaftsgrößen reagieren auf Warren Buffetts Rücktritt
Warren Buffett kündigte an, als CEO von Berkshire Hathaway zurückzutreten – das löste zahlreiche Würdigungen von Investoren und CEOs aus.

Coca-Cola bleibt – doch die Fantasie ist raus

Klassiker wie Coca-Cola oder American Express bleiben – wie gewohnt – unangetastet. Buffett hält weiter 400 Millionen Aktien des Getränkeherstellers, die zum Stichtag am 31. März rund 28,65 Milliarden US-Dollar wert waren.

Die Position belegt Platz drei im Portfolio und macht über 11 Prozent des gesamten Bestands aus.

Doch während Buffett dem Hersteller seines Lieblingsgetränks die Treue hält, liegt hier eher ein Fall von strategischem Beharren als von aktiver Überzeugung vor: Keine neuen Zukäufe, keine Verkäufe – einfach Stillhalten. Für neue Fantasie scheint Coca-Cola derzeit nicht zu sorgen.

AmEx: Vertrauen, das sich seit Jahrzehnten auszahlt

Auf Platz zwei rangiert American Express mit rund 16 Prozent Depotanteil. Auch hier: keine Bewegung. 151,6 Millionen Aktien im Wert von fast 41 Milliarden US-Dollar hält Berkshire – Buffett bleibt dem Unternehmen verbunden wie eh und je.

Kein Wunder: Die Verbindung reicht zurück bis in die frühen 1990er-Jahre. AmEx steht für Konsum, Markenbindung und Preissetzungsmacht – alles Eigenschaften, die Buffett liebt.

Radikaler Schnitt: Citigroup und Nu Holdings fliegen komplett raus

Für zwei Unternehmen ist im Buffett-Depot kein Platz mehr: Sowohl Citigroup als auch Nu Holdings hat Berkshire im ersten Quartal 2025 vollständig abgestoßen. Bei der Citigroup bedeutet das: Verkauf von über 14,6 Millionen Aktien, bei Nu Holdings sogar mehr als 40 Millionen.

American Express: 41 Milliarden Dollar schwer, unverändert stark – Buffett setzt weiter auf Konsumkraft und Markentreue.

Die Beweggründe? Zwar schweigt Buffett traditionell zu Einzelentscheidungen. Doch es fällt auf: Beide Firmen hatten zuletzt mit strukturellen Herausforderungen zu kämpfen – Citigroup mit schwacher Profitabilität und Umbauproblemen, Nu Holdings mit wachsendem Wettbewerb und Fragen zur Skalierung ihres Geschäftsmodells im brasilianischen Markt.

DaVita – einst Buffett-Favorit, jetzt unter Druck

Ein weiterer Rückzug ist bei DaVita zu beobachten, dem auf Dialyse spezialisierten Gesundheitsunternehmen. Buffett reduzierte seine Position deutlich – im ersten Quartal um knapp eine Million Aktien, im laufenden Quartal offenbar weiter. Zwar bleibt DaVita im Depot, doch die Richtung ist klar: Der Enthusiasmus ist verflogen.

Was Buffett nicht tut, sagt oft genauso viel wie das, was er tut

Dass Buffett bei Apple, AmEx und Coca-Cola nicht handelt, ist kein Zufall – es ist Strategie. Er baut auf Unternehmen mit dauerhaftem Wettbewerbsvorteil, starker Markenbindung und stetigen Cashflows.

Was hingegen auffällt: Neue Tech-Wetten sucht man vergeblich. Keine Bewegung bei KI-Werten, keine Wetten auf Halbleiter oder Cloud-Infrastruktur. Buffett bleibt bei dem, was er versteht – und lässt den Hype anderen.

Ein konservativer Mix – mit einem klaren Ausreißer

Das Buffett-Depot im Frühjahr 2025 wirkt wie eine Mischung aus Rückgrat und Rückzug: Drei Dauerbrenner dominieren das Portfolio, zwei riskantere Positionen werden radikal gestrichen, eine neue – Constellation Brands – mit Wucht ausgebaut.

Es ist ein Portfolio mit wenig Überraschung und einer klaren Handschrift. Und doch: Die Aufstockung bei Constellation zeigt, dass selbst ein 93-Jähriger Investor noch bereit ist, beherzt zuzupacken, wenn sich Chancen auftun.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 20.05.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Anzahl der Bitcoin (BTC) Einzahlungsadressen auf Börsen ist stark gesunken. Dieses Muster deutet auf eine wachsende langfristige Überzeugung bei Investoren hin. Daten zeigen eine dramatische Verhaltensumkehr, die nach dem Zyklusgipfel 2021 begann. Zwischen 2015 und 2021 stieg die Anzahl der einzigartigen Adressen, die BTC an Börsen einzahlen, stetig an und lag durchschnittlich bei 180.000 […] (00)
vor 26 Minuten
Moderne Stromzähler (Archiv)
Berlin - Wirtschaftsvertreter haben empört darauf reagiert, dass die Bundesregierung nicht wie im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD angekündigt die Stromsteuer für alle senken will. "Es ist eine große Enttäuschung, dass Bundesfinanzminister Lars Klingbeil heute angekündigt hat, dass Handel und Dienstleistungen die versprochene Entlastung nicht erhalten", sagte Achim Dercks, stellvertretender […] (00)
vor 34 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 2 Stunden
Bundesgericht urteilt über „Compact“ Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Juristischer Erfolg für das rechtsextreme Magazin «Compact»: Die Zeitschrift darf nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts weiter erscheinen. Die Richter in Leipzig hoben ein Verbot des Bundesinnenministeriums aus dem Sommer 2024 auf. Begründung: Es gebe zwar verfassungswidrige Aktivitäten, doch seien diese «nicht prägend». Chefredakteur Jürgen Elsässer feierte seinen Erfolg und […] (00)
vor 1 Stunde
Elyzio und Tochterunternehmen Falan haben das Mystery Adventure Pera Coda für nicht näger genannte Konsolen und PC angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat. Pera Coda ist ein narratives Mystery Adventure, das psychologisches Drama mit klassischem Point-and-Click-Gameplay verbindet. Der Spieler übernimmt die Rolle von Deniz, einem Mann gefangen im Zwischenraum von Leben und Tod. Um […] (00)
vor 1 Stunde
Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' viel sicherer auf der Straße.
(BANG) - Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' "viel sicherer" auf der Straße. Der 33-jährige Schauspieler spielt in dem neuen Motorsportfilm einen Formel-1-Fahrer und erklärte, wie die Rolle seinen eigenen Fahrstil verändert hat. Damson – der gemeinsam mit Brad Pitt in dem Film mitwirkt – sagte dem Magazin 'People': "Ich will nicht lügen – es hat tatsächlich dazu geführt, dass […] (00)
vor 4 Stunden
U21-EM: Vor dem Halbfinale Deutschland - Frankreich
Kosice (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft setzt auf dem Weg ins Endspiel der Fußball-Europameisterschaft auf weitere Tore von Nick Woltemade. «Eine neue Rolle nimmt er nicht ein. Nick ist und bleibt der Nick, den wir kennen, bodenständig, aber immer spaßig, immer den Blick, die Mannschaft zusammenzuhalten», sagte Trainer Antonio Di Salvo. «Ich wäre nicht böse darüber, wenn es auch von der […] (02)
vor 2 Stunden
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 2 Stunden
 
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Der Bitcoin-Kurs begann einen frischen Anstieg aus der Zone um $98.250. BTC konsolidiert […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin (BTC) erlebt derzeit erhebliche Volatilität und Abwärtsdruck. Analysten warnen jedoch, […] (00)
Bitcoin bei 1 Million Dollar? Was hinter dem Hype steckt – und was nicht
Die Magie der Million Es ist eine Zahl, die elektrisiert – und polarisiert. 1.000.000 Dollar […] (00)
Alte und junge Frau sitzen am Strand
Berlin - Die neue Mütterrente wird nach den Plänen der Bundesregierung erst ab dem Jahr 2028 […] (03)
Seattle Sounders - Paris Saint-Germain
Seattle/Pasadena (dpa) - Champions-League-Gewinner Paris Saint-Germain und das brasilianische […] (00)
Review – Dune Awakening im Test
Mit Dune: Awakening bringt Funcom eine ambitionierte Mischung aus Survival-Mechanik, MMO- […] (00)
Trumps Kriegsdrohung gegen Iran – und warum London den Finger am Abzug hat
Zwei Wochen bis zur Entscheidung Donald Trump macht wieder Druck. In den kommenden zwei […] (00)
Allison Williams würde 'liebend gern' an einem 'Girls'-Reunion-Projekt teilnehmen.
(BANG) - Allison Williams würde "liebend gern" an einem 'Girls'-Reunion-Projekt teilnehmen. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff