Eulerpool News

Brüssel öffnet Spielraum für KI-Anbieter: EU will Bürokratie abbauen, um Innovationskraft zu stärken

18. Februar 2025, 10:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Brüssel öffnet Spielraum für KI-Anbieter: EU will Bürokratie abbauen, um Innovationskraft zu stärken
Foto: Eulerpool
Trotz US-Kritik hält die EU eigenständig an KI-Lockerungen fest, um Innovation zu fördern, ohne ihre Regeln zu schwächen.

Die Europäische Kommission zieht eine geplante Haftungsrichtlinie für Künstliche Intelligenz (AI Liability Directive) zurück und reduziert damit den Umfang neuer Auflagen für Technologieanbieter. Henna Virkkunen, Vizepräsidentin der Kommission und verantwortlich für Digitalpolitik, betonte gegenüber der Financial Times, dass dies kein Zugeständnis an US-Großkonzerne oder die Trump-Regierung sei. Vielmehr gehe es darum, Europas Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Unternehmen nicht durch überzogene Meldestandards zu hemmen.

Der Schritt folgt einer Reihe deutlicher Proteste aus dem Silicon Valley, zuletzt vom US-Vizepräsidenten JD Vance, der in Paris vor „überbordenden internationalen Regeln“ gewarnt hatte. Tatsächlich hat Brüssel kürzlich sein Ziel bekräftigt, Bürokratie zu verringern: Künftig sollen keine zusätzlichen Berichtspflichten mehr eingeführt werden, die über das bereits beschlossene EU AI Act hinausgehen. Diese Verordnung stuft Künstliche Intelligenz je nach Risikograd ein – von Anwendungen in Gesundheit und Sicherheit bis hin zu generativen Systemen wie GPT‑4 und Google Gemini, für die eine höhere Transparenz bei Datentraining und -einsatz gilt.

Zwar fordern US-Konzerne wie Google und Meta Abstriche am geplanten KI-Verhaltenskodex, doch Virkkunen bestreitet, dass die Deregulierung vom starken politischen Druck aus Washington motiviert sei. Vielmehr stecke dahinter das europäische Bestreben, „Innovationspotenzial zu entfachen, ohne die eigenen Grundwerte aufzugeben“. Eine Lockerung bestehender Plattformregeln – etwa zu Wettbewerbsfragen und Verbraucherrechten – komme nicht in Frage. Henna Virkkunen verweist auf die hohe Bedeutung des Binnenmarktes für amerikanische IT-Riesen, der sie faktisch zur Einhaltung europäischer Vorgaben zwinge.

Damit bleibt Brüssel in einer doppelten Rolle: Einerseits öffnet die EU den Raum für KI, um Investoren und Entwicklern Anreize zu bieten, andererseits will sie zu starke Marktmacht und Datenmissbrauch entschlossen eindämmen. „Wir sind offen für Geschäfte“, sagt Virkkunen, „doch unser digitaler Raum darf kein gesetzloser Wildwest sein.“

Finanzen / KI
[Eulerpool News] · 18.02.2025 · 10:22 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
An einem gewöhnlichen, leicht trägen Samstag, an dem die meisten Krypto-Assets ruhig gehandelt werden, schoss der Preis von Toncoin innerhalb von Minuten zweistellig auf einen 12-Tage-Höchststand von über $3,5. Dies geschah nach einer Erklärung der TON Foundation, dass Pavel Durovs Reisepass von den französischen Behörden zurückgegeben wurde. Erinnern wir uns an die Entwicklungen im […] (00)
vor 32 Minuten
Union Berlin - FC Bayern München am 15.03.2025
Berlin - Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den FC Bayern München mit 1: 1 unentschieden gespielt. Nach dem eindrucksvollen Triumph über Leverkusen in der Champions League agierte der FCB zwar spielbestimmend, aber wenig zwingend. Die Eisernen verteidigten tapfer und ließen wenig zu. In der 27. Minute verzog Olise, in der 37. Minute […] (04)
vor 1 Stunde
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 7 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 23 Minuten
Lara Croft kehrt zurück: Tomb Raider erneut in Fortnite!
Diese Rückkehr findet in Fortnite Chapter 6, Season 2 , statt, und Lara Croft wird zusammen mit neuen Invincible-Skins hinzugefügt. Fans können die neuen Lara Croft -Skins bereits heute erwerben, da Fortnite sie im Rahmen einer Jeep -Kollaboration zurück ins Spiel bringt. Der neue Lara Croft -Skin in Fortnite basiert auf ihrem Aussehen aus den 2000er-Jahren und ähnelt stark ihrem Auftritt […] (00)
vor 38 Minuten
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 5 Stunden
Deutschland - Österreich
Hannover (dpa) - Die deutschen Handballer haben mächtig Wiedergutmachung betrieben und sich mit einem überzeugenden Sieg gegen Österreich das vorzeitige Ticket für die Europameisterschaft 2026 gesichert. Zwei Tage nach dem enttäuschenden Remis in Wien gewann die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason in Hannover mit 31: 26 (16: 14). Vor über 10.000 Zuschauern war Marko Grgic mit sieben Toren […] (00)
vor 33 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 10 Stunden
 
DocMorris mit 97-Millionen-Verlust – Kann die Kapitalerhöhung retten?
Onlineapotheke rutscht 2024 in die Verlustzone – Wachstum allein reicht nicht Die Schweizer […] (00)
Das große Bäckersterben: Wie Traditionsbetriebe ums Überleben kämpfen
Der stille Niedergang einer Branche Heinz Hintelmann, Inhaber von „Bäcker Heinz“, kennt jede […] (02)
Chemikalienhandel unter Druck: Brenntag kämpft mit Preisschwund
Der weltgrößte Chemikalienhändler Brenntag spürt die wirtschaftliche Flaute deutlich. Umsatz und Gewinn […] (00)
Korruptionsskandal in Münchens Ausländerbehörde
Illegale Einwanderung gegen Bargeld? Ermittlungen laufen München sieht sich mit einem massiven […] (00)
computer, computer keyboard, gaming, hand, keyboard, left hand, type, blue computer, blue laptop, blue gaming, blue game, blue games, blue keyboard, computer, computer, computer, computer, computer, computer keyboard, gaming, gaming, keyboard, keyboard, k
Das polnische Entwicklerstudio People Can Fly hat eine Vereinbarung mit Sony Interactive […] (00)
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise […] (01)
SWR setzt «Mission magisches Tagebuch» fort
Ab Samstag startet die neue Staffel des Mental-Health-Podcasts. Die neue Staffel des Mental-Health- […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Ethereum (ETH) steckt in einer engen Spanne fest und handelt unterhalb von $1.900 und […] (00)
 
 
Suchbegriff