Britische Konservative fordern Dienstpflicht für junge Erwachsene

In einem bemerkenswerten Schritt hat die britische Regierungspartei vorgeschlagen, jungen Erwachsenen im Land einen bedeutenden neuen Lebensabschnitt vorzuschreiben. So plant die konservative Regierungspartei die Einführung einer nationalen Dienstpflicht für alle 18-Jährigen, sollte sie die bevorstehende Parlamentswahl für sich entscheiden können. Diese Maßnahme sieht vor, dass die Jugendlichen sich zwischen einem befristeten bezahlten Militärdienst und regelmäßigen, allerdings unbezahlten, Einsätzen am Wochenende für öffentliche Dienste wie Polizei, Feuerwehr oder das Gesundheitssystem entscheiden müssen.

Der britische Innenminister James Cleverly gab zu verstehen, dass der Hintergrund des Vorschlags der Kampf gegen soziale Fragmentierung sei. In einem Interview mit dem Sender Sky News am vergangenen Samstag erklärte er, zu viele junge Menschen seien ausschließlich in den Gemeinschaften ihrer engsten Umgebung aktiv und würden dadurch isoliert leben. Cleverly will mit diesem Vorhaben also interkulturelle und intergesellschaftliche Brücken schlagen.

Von politischen Beobachtern wird diese Initiative als eine Adressierung an den rechten Wählerflügel des Landes verstanden, insbesondere vor dem Hintergrund des bevorstehenden Wahltermins am 4. Juli. Aktuelle Umfragen sehen die rechtspopulistische Partei Reform UK bereits auf dem dritten Platz, hinter der Labour-Partei und den konservativen Tories.

Die Reaktion der Labour-Partei lässt nicht lange auf sich warten: Ein Sprecher der Opposition kritisierte den Vorstoß als kläglichen Versuch, die durch Budgetkürzungen beim Militär entstandenen Defizite analytisch dichten zu wollen. Auch innerhalb Deutschlands wird die Idee einer derartigen sozialen Pflichtzeit immer wieder kontrovers diskutiert. Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich datof für ausgesprochen, jedoch sind die Meinungen innerhalb der Regierungsparteien geteilt. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 26.05.2024 · 15:46 Uhr
[0 Kommentare]
 
EU-Umweltminister billigen Renaturierungsgesetz
Luxemburg - Nach langem Streit haben sich die EU-Staaten doch noch auf das sogenannte […] (00)
Wie Online Casinos die Unterhaltungsbranche beeinflussen
Digital werden Heute sind hochwertige Casino-Möglichkeiten in Österreich digital. Obwohl […] (02)
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Berlin (dpa/tmn) - Microsoft hat den Sperrbildschirm in Windows 10 und 11 überarbeitet und […] (00)
Kerry Katona zieht in kleineres Haus um
(BANG) - Kerry Katona lässt ihr altes Zuhause hinter sich. Die ehemalige Atomic Kitten-Sängerin […] (00)
CO₂-Skandal zieht weite Kreise: Umweltministerium unter Druck
Deutsche CO₂-Kompensationsprojekte im Ausland, besonders in China, stehen massiv unter […] (00)
Primetime-Check: Sonntag, 16. Juni 2024
Allein 5,93 Millionen Zuschauer verfolgten im ZDF die Vorberichterstattung des Spiels Serbien vs. England, […] (00)
 
 
Suchbegriff