BR macht Scholz-Kanzlercast

06. Februar 2025, 07:15 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Der Bayerische Rundfunk kündigt zahlreiche neue Podcasts in der ARD Audiothek an, darunter den «Kanzlercast» über Olaf Scholz und die achte Staffel von «BAYERN 3 True Crime». Die Beiträge behandeln unterschiedlichste Themen, von Geschichte bis aktuelle gesellschaftliche Fragen, und erscheinen ab Februar 2024.
Bild: Quotenmeter

Darüber hinaus hat der Bayerische Rundfunk zahlreiche weitere Podcast-Projekte für die ARD Audiothek produziert, die im Februar erscheinen. Darunter True Crime und eine Rückschau auf den Bauernkrieg.

Der Bayerische Rundfunk (BR) hat zahlreiche Podcast-Produktionen angekündigt, die in den kommenden Tagen und Wochen in der ARD Audiothek erscheinen werden. Ab dem 7. Februar ist der «Kanzlercast: Olaf Scholz» abrufbar. Pünktlich zur Bundestagswahl am 23. Februar erscheint die neue Folge mit Olaf Scholz: Wie schaffte es der sachlich-distanzierte „Scholzomat“ ins Kanzleramt? Warum scheiterte er trotz Wortschöpfungen wie „Zeitwende“ und „Doppel-Wumms“ immer wieder daran, seine Politik zu erklären? Antworten gibt Moderatorin Christine Auerbach in der neuesten Folge des «Kanzlercast», dem Podcast über die acht Kanzler und die eine Kanzlerin der Bundesrepublik: Von Adenauer bis Scholz erzählt jede Folge, was die größte Herausforderung ihrer Amtszeit war und warum sie bis heute wichtig für uns sind. Von der Westbindung bis zum Mauerfall – ein Podcast über die Geschichte des wichtigsten Amtes in Deutschland.

Beginnend mit dem 5. Februar erscheinen wöchentlich neue Folgen der zweiten Staffel des Philosophie-Podcasts «Quatsch & Weisheit: Kinder reden. Über die Welt. Und überhaupt». Darin machen sich Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren Gedanken über Mut, Angst, Mädchen und Jungen, Frieden, Erziehung, Streiten und Vertragen. Die Kinder unternehmen Gedankenexperimente, blicken in die Vergangenheit, malen sich die Zukunft aus und vergleichen ihre Sicht mit der der Erwachsenen. Am selben Tag, dem 5. Februar, erscheinen auch 15 Folgen des Podcasts «Uwe Timm: Ikarien», in dem der mehrfach ausgezeichnete Schauspieler Ulrich Noethen Uwe Timms packenden Roman Stunde Null liest. Dieser spielt Ende April 1945, Michael Hansen kehrt als amerikanischer GI in sein in Trümmern liegendes Geburtsland zurück. Im Auftrag des Geheimdienstes soll er herausfinden, welche Rolle ein bedeutender Wissenschaftler des Nazi-Regimes gespielt hat.

Ab dem 7. Februar erscheint zudem die achte Staffel von «BAYERN 3 True Crime - Schuld und Unschuld», jede Woche freitags eine Folge in der ARD Audiothek, auf bayern3.de und überall dort, wo es Podcasts gibt, und seit dieser Staffel auch als Video-Podcast. In der achten Staffel widmet sich Moderatorin Jacqueline Belle zusammen mit dem Experten, Strafverteidiger und Bestsellerautor Dr. Alexander Stevens der Frage nach Schuld und Unschuld" und spricht wieder über spannende und spektakuläre wahre Kriminalfälle. Außerdem startet am 17. Februar die 2. Staffel von «Helau & Hell No - Inside Karnevalistischer Tanzsport». In der neuen Staffel sprechen die beiden Tänzerinnen Liana Wolf und Carina Mayer mit BR-Sportreporter Maxi Albrecht über aktuelle Themen des karnevalistischen Tanzsports, die vergangenen und kommenden Deutschen Meisterschaften und über die «Fastnacht in Franken» in Veitshöchheim.

Ende Februar erscheint zudem ab dem 20. Februar die erste Staffel des neuen Podcasts «Ein Zimmer für uns allein» mit wöchentlich acht Folgen. In dem Podcast, der den Instagram-Kanal „FrauenGeschichte“ begleitet, empfängt Moderatorin Paula Lochte jeweils zwei Frauen unterschiedlicher Generationen und spricht mit ihnen offen und ehrlich über Themen, die alle Frauen betreffen. Ab dem 28. Februar erscheinen schließlich vier Folgen des Podcasts «Alles Geschichte - Das war der Bauernkrieg», der sich, wie der Name schon sagt, mit dem Bauernkrieg beschäftigt und seine Geschichte erzählt. In die Staffel sind monatelange Recherchen mit führenden Historikerinnen und Historikern sowie Recherchen vor Ort, in Museen und Archiven an den wichtigsten Schauplätzen des Bauernkriegs eingeflossen. Begleitet wird das Projekt von einem Pen&Paper-Rollenspiel auf Twitch (Live-Stream am 3. und 5. März, danach auf YouTube unter ARD Gaming).

News / Vermischtes
[quotenmeter.de] · 06.02.2025 · 07:15 Uhr
[0 Kommentare]
Adam Driver geht zu AppleTV+
Der Schauspieler wird neben Jessica Chastain zu sehen sein. Nach Informationen von „Deadline“ werden Jessica Chastain und Adam Driver in der neuen AppleTV+ Serie The Dealer zu sehen sein. Das Projekt erhält keinen Pilotfilm, sondern wird direkt als Serie bestellt. Driver hatte zuletzt eine Serienrolle in der HBO-Serie "Girls", Chastain drehte für Apple auch "The Savant". Die Serie wird beschrieben als „eine beißende Erkundung von Macht, […] (00)
vor 3 Stunden
Manfred Weber
Brüssel (dpa) - Der EVP-Vorsitzende und CSU-Vize Manfred Weber sieht angesichts der Inhaftierung des türkischen Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu die Grundlagen für die Zusammenarbeit mit der Regierung von Staatschef Recep Tayyip Erdogan in Gefahr. «Die EU will eine enge Partnerschaft mit der Türkei, das kann aber nur auf Basis gemeinsamer Werte funktionieren», sagte der Spitzenpolitiker der […] (00)
vor 35 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 10 Stunden
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems QuTScloud c5.2 veröffentlicht. Dieses Update führt das Security Center ein – eine proaktive Sicherheitsanwendung, die Cloud-NAS-Dateiaktivitäten überwacht und vor Ransomware-Bedrohungen schützt. Zusätzlich bietet QuTScloud c5.22 umfangreiche Optimierungen, die Abläufe und das Management vereinfachen und ein […] (00)
vor 5 Stunden
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 5 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (02)
vor 7 Stunden
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Ethereum bildet Inverse Head & Shoulder Muster Der Ethereum Kurs befindet sich in einer langen Konsolidierungsphase und hat während der anhaltenden Marktkrise einen Crash erlebt. Trotz massiver Rückgänge, die seinen Wert erheblich unter die Allzeithochs gedrückt haben, prognostiziert der Kryptoanalyst Gert van Lagen auf X (ehemals Twitter), dass ETH dennoch ein Kursziel von $18.000 […] (00)
vor 1 Stunde
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 11 Stunden
 
«River City» endet
Die BBC hat bereits drei neue Serien angekündigt, die aus Schottland kommen sollen. BBC Scotland wird […] (00)
All3Media veräußert «Protection»
Die Firma hat die neue Serie unter anderem nach Neuseeland verkauft. Am 29. Dezember 2024 […] (00)
«Ninjago» geht bei Super RTL weiter
Ab Mitte April ist die dritte Staffel mit zehn Episoden zu sehen. Der Unterhaltungssender Super RTL […] (00)
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
Wiesbaden - Immer weniger Studenten in Deutschland entscheiden sich für ein Studium der […] (00)
UGREEN – Branding-Ladegerätekollektion im Genshin Impact Design
UGREEN, ein führender Innovator im Bereich der Unterhaltungselektronik, startet eine […] (00)
Verhandlung des DFB-Bundesgerichts
Berlin (dpa) - Nach zwei juristischen Niederlagen will Fußball-Bundesligist Union Berlin beim […] (04)
China umgarnt die Konzerne – und trifft bei BMW, Apple & Co. auf offene Ohren
Ein Schulterschluss mit Ansage Während Washington über neue Sanktionen sinniert, setzt Peking […] (00)
Joyn holt Most Wanted nach Deutschland
In dem Format flüchten Prominente quasi aus einem Gefängnis und müssen sich vor drei prominenten Jägern […] (00)
 
 
Suchbegriff