Borderlands 4: Hauptmissionen in beliebiger Reihenfolge spielbar – Revolution oder kalkuliertes Risiko?
Nach den positiven Vorschauen und ersten Hands-on-Eindrücken auf dem Borderlands Fan Fest scheint Gearbox Entertainment die Kontroverse um den potenziellen 80-Euro-Preis von „Borderlands 4“ vorerst hinter sich gelassen zu haben. Doch Skepsis bleibt, vor allem angesichts der „Inspirationen“ durch die Konkurrenz, wie der Sparrow-ähnliche Digirunner oder der Enterhaken. Doch Lead Writer Taylor Clark versichert: „Borderlands 4“ ist kein zynischer Versuch, den Markt zu bedienen. Stattdessen soll die Open-World-Formel gehörig aufgemischt werden.
Kein Abklatsch, sondern Evolution: „Borderlands 4“ geht eigene Wege
„Borderlands ist fast alt genug, um Auto zu fahren“, erklärt Clark gegenüber GamesRadar. „Es wäre seltsam, wenn es nicht ständig wachsen und sich anpassen würde.“ Statt blind den Trends hinterherzujagen, will Gearbox Entertainment mit „Borderlands 4“ neue Wege beschreiten und die Serie weiterentwickeln. „Wir sind ein kreatives Team, und es gibt Ideen, die wir durch Borderlands 4 ausdrücken wollen; Wege, wie wir das Gefühl vermitteln wollen, dass wir wieder Neuland betreten“, so Clark. Das Ergebnis: Ein „Borderlands“, wie du es noch nie erlebt hast.
Bewegung und Erkundung im Fokus: „Borderlands 4“ krempelt das Gameplay um
Executive Producer Chris Brock verrät, dass das Team den „fokussierten Ansatz“ von „Borderlands 3“ im Bereich des Kampfsystems beibehält, „diesmal aber für Bewegung und Erkundung“. Das bedeutet: Mehr Freiheit, mehr Möglichkeiten zur Interaktion mit der Spielwelt und ein deutlich dynamischeres Gameplay. Clark bekräftigt zudem das Fehlen von Ladezeiten und bestätigt, dass die Hauptmissionen der Kampagne in „so ziemlich jeder Reihenfolge“ abgeschlossen werden können. Eine bahnbrechende Neuerung, die das Open-World-Genre revolutionieren könnte.
Non-lineares Gameplay: Du bestimmst den Weg
Wer Gameplay-Szenen vom Fan Fest gesehen hat, wird die Public Event-ähnlichen Missionen bemerkt haben, die jederzeit absolviert werden können. Selbst der Primordial Vault, eine zentrale Aktivität, ist wiederholbar und kann genutzt werden, um sich für die Story auszurüsten. All das trägt zu dem non-linearen Gameplay-Loop bei, der „Borderlands 4“ auszeichnen soll. Du bestimmst den Weg, du bestimmst das Tempo, du bestimmst die Reihenfolge – „Borderlands 4“ gibt dir die Freiheit, die du verdienst.