Bitcoin verzeichnet neues 2-Jahres-Hoch

Chart

Berlin, 13.02.2024 (PresseBox) - Die bekannteste Kryptowährung Bitcoin hat seit der Korrektur im Dezember 2021, die dem Allzeithoch folgte, nun wieder ein Niveau um die 50.000 US-Dollar erreicht. Damit steht der Kurs der Währung nun so hoch wie seit über 2 Jahren nicht mehr.

Seit dem zwischenzeitigen Tief Ende Januar konnte der Kurs ganze 30% dazugewinnen. Seit dem Tief Ende 2022 sind es sogar über 220%. Heute steht der Kurs bei ca. 50.200 US-Dollar mit 0,43% im Plus.

Für die positive Marktstimmung gibt es mehrere Gründe. Einerseits wurden kürzlich Bitcoin-ETFs von der Securities and Exchange Commission zugelassen, welche nun immer beliebter bei Anlegern werden, wodurch, wie schon erwartet, Kapital in Milliardenhöhe in die Marktkapitalisierung eingeflossen sind. Der Gründer von Pomp Investments, Anthony Pompliano, sagte am Montag gegenüber CNBC, dass Bitcoin-ETFs innerhalb von 30 Tagen fünf Prozent des gesamten handelbaren Bitcoin-Angebots vereinnahmt haben.

Zudem bereiten sich viele Anleger darauf vor, dass die Federal Reserve die Zinssätze in diesem Jahr senken wird. Ein weiterer Punkt ist die bevorstehende Bitcoin-Halbierung im April, welche die Bitcoin-Verfügbarkeit für die Bitcoin-Miner und damit auch für den Markt insgesamt verknappen wird.

Aufgrund dieser Aspekte ist davon auszugehen, dass dem aktuellen Anstieg noch kein Ende gesetzt ist und 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr für Kryptowährungen wie den Bitcoin werden könnte. Kurz- bis Mittelfristig könnten Anleger hier einen Anstieg Richtung 53.000 US-Dollar ins Auge fassen. Andernfalls läge bei einer Abwärtsbewegung die nächste Unterstützung bei rund 48.000 US-Dollar.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 13.02.2024 · 16:10 Uhr
[0 Kommentare]
 
Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
Tel Aviv/Gaza - Das israelische Militär hat eine täglich mehrstündige "taktische Pause" der […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Formel1 ist in den USA kein Hit
Der actiongeladene Formel-1-Grand-Prix von Kanada am Sonntag, der live auf ABC übertragen wurde, […] (00)
Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner
Herzogenaurach (dpa) - Zwischen aufblasbarer Hüpfburg und Live-Musik von einer Bühne ging die […] (02)
Lähmung im Kopf: Hohe Temperaturen machen politische Reden deutlich simpler
Hitze wirkt sich ohne Zweifel auf den menschlichen Körper aus und beeinflusst häufig auch das […] (03)
Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg gefordert!
Die Union fordert einen Untersuchungsausschuss, um das Handeln der grünen Minister Habeck und […] (00)
 
 
Suchbegriff