BGH bestätigt Urteil im Komplex Lina E.

19. März 2025, 10:48 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Free-Lina-Schriftzug (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Free-Lina-Schriftzug (Archiv)
Der BGH hat das Urteil gegen Lina E. bestätigt, die zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt wurde, wegen ihrer Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und mehrerer Überfälle auf Neonazis. Das Verfahren ist nun abgeschlossen, nachdem die Revisionen von E. und dem Generalbundesanwalt abgelehnt wurden.

Karlsruhe - Im Verfahren gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. hat der Bundesgerichtshof das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden von Mai 2023 im Kern bestätigt. Man habe die Revision der Angeklagten mit "geringfügigen Änderungen des Schuldspruchs" sowie die Revision des Generalbundesanwalts in vollem Umfang verworfen, teilten die Karlsruher Richter am Mittwoch mit.

Das OLG hatte E. sowie drei mitangeklagte Männer zu Haftstrafen verurteilt, wobei das Strafmaß für E. fünf Jahre und drei Monate betrug. Hintergrund waren Vorwürfe der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung sowie gefährliche Körperverletzung und andere Delikte.

Der Generalbundesanwalt beanstandete mit seinem zuungunsten der Angeklagten eingelegten und auf die Sachrüge gestützten Rechtsmittel sowohl den Teilfreispruch hinsichtlich eines weiteren Tatvorwurfs als auch den gesamten Strafausspruch. Die Angeklagte wendete sich derweil - ebenfalls mit der Rüge der Verletzung materiellen Rechts - gegen ihre Verurteilung.

Der BGH entschied jetzt, dass insbesondere das Verhältnis der einzelnen Tathandlungen der Angeklagten zueinander neu bestimmt werden müsse. Die vom OLG verhängte Gesamtfreiheitsstrafe von fünf Jahren und drei Monaten hat der Senat aber bestehen lassen.

In dem ursprünglichen Prozess ging es um eine Reihe von Überfällen. Die Bundesanwaltschaft hatte den Angeklagten vorgeworfen, zwischen 2018 und 2020 mehrere Angriffe auf Neonazis begangen zu haben. Die Taten ereigneten sich in Wurzen, Leipzig-Connewitz sowie im thüringischen Eisenach.

Lina E. soll sich den Ermittlern zufolge spätestens im August 2018 der in und um Leipzig gegründeten linksextremistischen Vereinigung angeschlossen haben. Sie soll seit Anbeginn ihrer Mitgliedschaft eine "herausgehobene Stellung" innerhalb der Vereinigung eingenommen haben. Der Haftbefehl gegen die Leipziger Studentin war 2023 nach dem Urteil außer Vollzug gesetzt worden - zuvor hatte sie bereits über zwei Jahre in Untersuchungshaft verbracht.

Mit der Entscheidung des Bundesgerichtshofs ist das Strafverfahren gegen Lina E. abgeschlossen (Urteil vom 19. März 2025 - 3 StR 173/24).

Vermischtes / Deutschland / Justiz / Kriminalität / Gewalt
19.03.2025 · 10:48 Uhr
[0 Kommentare]
Supermarkt (Archiv)
Wiesbaden - Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist im März 2025 gegenüber Februar kalender- und saisonbereinigt real um 0,2 Prozent und nominal um 0,1 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs der Umsatz real um 2,2 Prozent und nominal um 3,2 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit. Im Februar 2025 […] (00)
vor 4 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 12 Stunden
ChatGPT
San Francisco (dpa) - Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu den Nutzern. Die erst vor wenigen Tagen herausgebrachte Variante des Modells GPT-4o habe sich übertrieben schmeichelhaft geäußert und sei auch als unterwürfig beschrieben worden, begründete die Entwicklerfirma OpenAI den Schritt. Im Netz häuften sich in […] (00)
vor 2 Minuten
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Nintendo hat das bislang umfangreichste Systemupdate für die Switch veröffentlicht. Mit Version 20.0.0 führt das Unternehmen zahlreiche Neuerungen ein - darunter die Unterstützung sogenannter virtueller Softwarekarten (Vitrual Game Card) sowie die Vorbereitung auf die nächste Konsolengeneration. Virtuelle Softwarekarten fassen digital erworbene Spiele und Zusatzinhalte in einer übersichtlichen […] (00)
vor 20 Minuten
«Wednesday»: Anthony Michael Hall kommt
Der Schauspieler ist vor allem von Comedys aus den 8er und 90er Jahren bekannt. Die Verantwortlichen von Wednesday haben laut „Variety“ Anthony Michael Hall für eine noch nicht bekannte Rolle verpflichtet. Die Besetzung markiert ein Wiedersehen zwischen Hall und dem ausführenden Produzenten und Regisseur Tim Burton, mit dem Hall bereits 1990 beim Klassiker «Edward mit den Scherenhänden» zusammengearbeitet hat. Gemeinsam mit den Stars aus der […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Torschütze Ousmane Dembélé geht nach seinem vorzeitigen Aus im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal offensichtlich nicht von einer Verletzungspause aus. «Das geht schon», zitierten französische Medien den ehemaligen Bundesliga-Profi, der mit seinem Treffer zum 1: 0 in London die Hoffnungen von Paris Saint-Germain auf den Finaleinzug genährt hat. «Ich habe etwas […] (00)
vor 8 Minuten
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Der BNB-Preis konsolidiert sich oberhalb der $595-Unterstützungszone. Der Preis konsolidiert sich derzeit nahe $600 und könnte kurzfristig auf weitere Gewinne abzielen. Der BNB-Preis versucht, sich von der $600-Unterstützungszone zu erholen. Der Preis handelt nun nahe $602 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich ein wichtiger […] (00)
vor 38 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 14 Stunden
 
„Trump 2028“ – Wenn Merchandise Verfassungen ignoriert
Caps, Claims, Verfassungsbruch? Während die Vereinigten Staaten noch an der Präsidentschaft von […] (00)
Hafen Hamburg
Frankfurt/Main (dpa) - Die Hoffnung auf eine Trendwende ist dahin: Im ersten Quartal dürfte die […] (01)
AfD auf Rekordkurs: Warum das Wählerpotenzial noch nicht ausgeschöpft ist
Ein Drittel der Deutschen – das mögliche Potenzial der AfD Die AfD ist längst nicht am Ende […] (01)
50. Jahrestag Ende des Vietnamkriegs - Militärparade
Ho-Chi-Minh-Stadt (dpa) - Mit einer riesigen Militärparade und einer Flugschau hat Vietnam das Ende […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Cardano (ADA) hält sich bei $0,71, aber die wöchentliche Struktur, die der erfahrene […] (00)
Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
Berlin (dpa) - Der Politikjournalist Stefan Kornelius von der «Süddeutschen Zeitung» soll Sprecher der […] (02)
10,1 Millionen Zuschauer für «You»
Tom Hary wurde im Filmbereich zur neuen Nummer eins und versammelte fast 30 Millionen Abrufe. Die finale […] (00)
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in […] (01)
 
 
Suchbegriff