Berliner Finanzämter sind am schnellsten

18. März 2018, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Nirgends erhalten Steuerpflichtige den Bescheid zu ihrer Steuererklärung so schnell wie in Berlin. Das hat der Bund der Steuerzahler ermittelt, der in einer Erhebung die Finanzverwaltungen der 16 Mitgliedsländer verglichen hat. Über die Ergebnisse berichtet die "Welt am Sonntag".

36,5 Tage dauerte demnach in Berlin die Bearbeitung der Steuererklärungen für das Jahr 2016 im Durchschnitt. Das waren knapp zwei Tage weniger als im Jahr zuvor und sogar 19 Tage weniger als bei der langsamsten Finanzverwaltung. Bei Arbeitnehmern ging es in Berlin sogar noch etwas schneller, diese mussten nur 35 Tage warten, Selbstständige und Unternehmer erhielten ihren Bescheid nach 40 Tagen. Erfasst wurden alle Steuererklärungen, die bis zum 31. Dezember vergangenen Jahres abgegeben wurden. Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, kritisiert die teilweise sehr lange Bearbeitungszeit. "Es ist nicht akzeptabel, dass Bürger unnötig lange auf ihre Steuerbescheide warten müssen, denn viele erwarten eine Steuererstattung für die von ihnen bezahlten Steuern", sagte er der "Welt am Sonntag". "Zudem darf es nicht vom Wohnort abhängen, wann die Bürger ihren Steuerbescheid erhalten." Die Hauptstadt hat Hamburg vom Spitzenplatz verdrängt. Denn dort brauchen die Finanzämter neuerdings deutlich länger. Die Bearbeitungszeit hat sich gegenüber dem Vorjahr um viereinhalb Tage verlängert und beträgt nun 41 Tage, gefolgt vom Saarland, wo sich die Steuerpflichtigen 41,6 Tage gedulden müssen. Zu den langsamsten Finanzämtern gehören jene in Niedersachsen und Bremen mit 55,7 und 55,9 Tagen. Ganz am Ende der Liste rangiert Nordrhein-Westfalen. Bremen und Niedersachsen konnten die Bearbeitungszeit in den vergangenen Jahren immerhin um 15 Tage (Niedersachsen) beziehungsweise 17,4 Tage (Bremen) verkürzen. Am stärksten hat die Vorgänge jedoch das Saarland beschleunigt. Die dortigen Finanzämter brauchen inzwischen nur noch 41,6 Tage, 2014 dagegen waren es noch 61 Tage. Dadurch hat sich das Bundesland innerhalb von zwei Jahren von Rang zwölf auf Platz drei verbessert.
Politik / DEU / BER / Steuern
18.03.2018 · 00:00 Uhr
[1 Kommentar]
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Drei ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestages haben Union und SPD dazu aufgerufen, in ihrem Koalitionsvertrag die Wiederaufnahme der Wehrpflicht zu verankern. "Die Zeit der Friedensdividende mit einer reinen Freiwilligenarmee ist unwiderruflich vorbei", sagte der frühere Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels (SPD) dem "Tagesspiegel". "Ohne das Wiederaufleben der Wehrpflicht in angepasster […] (00)
vor 10 Minuten
Jennie Garth
(BANG) - Jennie Garth findet den Tod von Luke Perry und Shannen Doherty "sehr schwer zu verstehen". Die 52-jährige Schauspielerin gab zu, dass sie ihre ehemaligen 'Beverly Hills, 90210'-Kollegen in ihrem Kopf immer noch als "lebendig" betrachtet. Deshalb fällt es ihr schwer zu begreifen, dass sie die beiden nicht mehr sehen oder mit ihnen sprechen kann. Luke war 2019 an den Folgen eines […] (00)
vor 1 Stunde
Mehr Leistung für deinen PC – mit Kingston Arbeitsspeicher clever aufrüsten
Ein langsamer PC kann ganz schön frustrierend sein – egal, ob beim Gaming, Arbeiten oder Surfen. Viele denken in solchen Momenten direkt an den Kauf eines neuen Systems. Doch oft ist das gar nicht nötig. Eine der einfachsten und zugleich effektivsten Möglichkeiten, deinem Computer einen spürbaren Leistungsschub zu verpassen, ist das Nachrüsten des Arbeitsspeichers. Besonders empfehlenswert: die […] (00)
vor 1 Stunde
Jetzt neu: Die yfood x Netflix Bonuslife Edition ist endlich da!
In den letzten Tagen sorgte ein mysteriöser Hack für Aufsehen: Mehrere Influencer-Accounts wurden übernommen, stillgelegt und ein unbekanntes Video verbreitet. Dahinter steckte niemand Geringeres als Moritz Zimmermann alias M1000, Hauptdarsteller der Serie How to Sell Drugs Online (Fast) , gespielt von Maximilian Mundt – und jetzt ist klar, worum es wirklich ging. Die neue yfood x Netflix […] (00)
vor 1 Stunde
Biggest Loser-Finale läuft um 20:15 Uhr
Die wochenlange Abnehm-Show darf ihren Sieger in der Montags-Primetime küren. Derzeit besetzt Promis unter Palmen den Sat.1-Sendeplatz am Montag zur besten Sendezeit um 20: 15 Uhr. Dort ist die Reality-Show noch bis einschließlich 7. April gesetzt. Ende April wiederum übernimmt die deutsche Adaption des österreichischen Formats Amore unter Palmen den Slot ( Quotenmeter berichtete ). In der Zwischenzeit füllt Sat.1 die Primetime mit einem […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische Fußball-Verband die Kritik von dessen Berater Nedal Huoseh zurückgewiesen. «Die Trainer und das erfahrene medizinische Personal von Canada Soccer sind echte Profis und haben die Sicherheit und das Wohlbefinden der Spieler stets an erste Stelle gesetzt. Jeder, der das Gegenteil behauptet, liegt falsch», […] (00)
vor 1 Stunde
Dax trotzt der Krise – aber wer zahlt den Preis?
111 Milliarden Euro Nettogewinn – trotz Konjunkturschwäche Deutschlands wichtigste börsennotierte Unternehmen haben im Geschäftsjahr 2024 insgesamt 111 Milliarden Euro Nettogewinn erwirtschaftet. Es ist das drittbeste Ergebnis aller Zeiten, übertroffen nur von den Rekordjahren 2021 und 2022. Allen voran: Volkswagen, Deutsche Telekom und Mercedes-Benz, die zusammen fast ein Drittel der Gewinne […] (00)
vor 1 Stunde
⚙ Weniger Lärm. Weniger Hitze. Mehr Leistung.
Plauen, 27.03.2025 (PresseBox) - Geringerer Lärm ist gut. Doch was wäre, wenn deine Seitenkanalverdichter auch noch weniger Hitze erzeugen, weniger Energie verbrauchen – und dabei wartungsärmer und langlebiger sind? Mit der neuen FPZ EVO-Serie bekommst du genau das. ➡️ Der Quantensprung im Maschinenraum. 30 % mehr Effizienz, 15 % weniger Hitze – und leiser obendrein Seitenkanalverdichter sind in […] (00)
vor 2 Stunden
 
Wohnungsbrand in Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Bei einem Wohnungsbrand in Leverkusen sind in der Nacht zum Donnerstag zwei […] (00)
Toter Zweijähriger in Frankreich
Aix-en-Provence (dpa) - Im Fall des rätselhaften Tods des zweijährigen Émile in Frankreich sind […] (01)
Suche nach vermisstem Sechsjährigen in Weilburg geht weiter
Weilburg (dpa) - Die Polizei setzt die Suche nach dem seit Dienstag im mittelhessischen Weilburg […] (00)
Ukraine-Krieg - Kiew
Paris (dpa) - Trotz einiger Dissonanzen zwischen Washington und Kiew sieht der ukrainische […] (00)
Rolls-Royce warnt vor Abwanderung von Schlüsselindustrien bei Verzögerung der SMR-Vergabe
Rolls-Royce-Chef Tufan Erginbilgiç hat die britische Regierung eindringlich davor gewarnt, die […] (00)
Sunderfolk – Secret Door veröffentlicht das Spiel mit Dreamhaven
Secret Door, ein Entwicklerstudio von Dreamhaven, gab gestern bekannt, dass Sunderfolk, ein […] (00)
Ben Affleck
(BANG) - Ben Affleck verkündete, dass er keine Superheldenfilme mehr drehen möchte, da er das […] (00)
Screenshot «Split Fiction»
Berlin (dpa/tmn) - Die jungen Autorinnen Zoe und Mio haben den gleichen Traum: groß […] (00)
 
 
Suchbegriff