Benjamin Renner ist Lehrling des Monats Februar
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Benjamin Renner aus Münsingen als "Lehrling des Monats“ Februar ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Duffner Landtechnik GmbH & Co. KG zum Land- und Baumaschinenmechatroniker

05. Februar 2025, 09:20 Uhr · Quelle: LifePR
Benjamin Renner ist Lehrling des Monats Februar
Foto: LifePR
Benjamin Renner in der Werkstatt seines Ausbildungsbetriebs.
Benjamin Renner wurde als Lehrling des Monats Februar ausgezeichnet für seine herausragenden Leistungen und Engagement in der Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker. Mit Leidenschaft für Technik und einer starken Verbindung zur Landwirtschaft plant er, nach der Ausbildung den Meistertitel zu erlangen.

Reutlingen, 05.02.2025 (lifePR) - Die Entscheidung für eine Berufsausbildung ist ein Meilenstein im Leben junger Menschen. Doch was bewegt einen 16-Jährigen, eine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker anzustreben? „Ich bin hier auf der Münsinger Alb aufgewachsen, der ländliche Raum, die Land- und Forstwirtschaft und die Natur waren seit jeher meine Begleiter. Ich liebe das Leben auf dem Land, gleichzeitig kann ich in meiner Ausbildung mit modernster Technik arbeiten. Diese Kombination ist für mich ideal“, berichtet Benjamin Renner. „Die enge Zusammenarbeit mit Landwirten, Bauunternehmen und Maschinenherstellern schafft ein starkes berufliches Netzwerk. Die praxisorientierte Ausbildung vermittelt nicht nur technisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt gefragt sind. Und natürlich ist es ein Vorteil, dass ich mich für technische Geräte und deren Reparatur interessiere“, erzählt Benjamin Renner, der auch zuhause immer am Schrauben und Zerlegen von technischen Geräten ist. Für seine Abschlussarbeit in der Realschule zerlegte, dokumentierte und präsentierte er einen Motor – mit der Bestnote 1. Ein Praktikum bei der Firma Duffner überzeugte ihn endgültig: „Ich will nichts anderes!“

Der Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers vereint Hightech, Mechanik und innovative Technologien. Junge Menschen, die sich für Technik, große Maschinen und anspruchsvolle Reparaturen interessieren, finden hier eine ideale Kombination. Moderne Land- und Baumaschinen sind mit komplexen Hydrauliksystemen, Elektronik und Software ausgestattet, wodurch die Arbeit stets abwechslungsreich bleibt. „Hier auf dem Land ist der Bedarf an qualifizierten Land- und Baumaschinenmechatronikern hoch. Der Fachkräftemangel sorgt dafür, dass sich die Nachwuchskräfte auf langfristige Jobperspektiven verlassen können“ ,sagt Tobias Bleher, Benjamins Werkstattleiter. „Mit Benjamin als Auszubildenen haben wir natürlich auch einen Glücksgriff getan. Er ist sozusagen ein Lehrling alter Schule – auffallend höflich, freundlich, aufgeschlossen, sodass wir ihn auch gerne im Thekenbereich mit den Kunden in Kontakt treten lassen.“ Auch gehe seine Einsatzbereitschaft über den Durchschnitt hinaus, so Bleher. Er sei auch nach Feierabend mit großem Wissensdurst dabei, wenn es darum gehe, bei Reparaturen mitzuhelfen. Er arbeite teilweise auf dem Niveau eines Gesellen, seine schulischen Leistungen seien immer top.

Benjamin Renner wollte schon immer mit Technik arbeiten, die etwas bewirkt: „Die Wartung und Reparatur von Traktoren oder Baggern ist spannend, weil ich sehe, wie wichtig meine Arbeit für die Land- und Forstwirtschaft und die Bauwirtschaft ist.“ Zu den Lieblingstätigkeiten des jungen Mannes gehört die Reparatur von Maschinen für Gülletechnik. Auch Umbauten von Traktoren und die Anfertigung von Sonderteilen findet er spannend. Weniger begeistert ist er von der Reparatur von Rasenrobotern – aber auch hier zeigt er Professionalität.

Nach der Ausbildung plant Benjamin, Schulungen und Lehrgänge zu besuchen, um sein Wissen weiter zu vertiefen. Sein langfristiges Ziel: den Meistertitel erlangen. „Ich möchte im Betrieb bleiben und mich hier weiterentwickeln“, sagt er.Die Firma Duffner, ein familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation, ist stolz auf Benjamin. Sein Werkstattleiter erklärt: „Unsere Monteure nehmen ihn gerne mit in den Außendienst. Er ist äußerst hilfsbereit und zuverlässig. Zum Glück haben wir die Kapazität, ihn nach der Lehre zu übernehmen.“

In seiner Freizeit engagiert sich Benjamin bei der freiwilligen Feuerwehr in Kohlstetten, hilft bei der Garten- und Landschaftspflege bei älteren Mitbürgerinnen und -bürgern und repariert auch in seiner Freizeit Geräte und Maschinen.

Die Duffner Landtechnik GmbH & Co. KG ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen mit über 90-jähriger Tradition. An drei Standorten (Hohentengen, Münsingen und Oberteuringen) kümmern sich 80 Mitarbeiter um die Belange der Landwirte und Lohnunternehmen, wie die Reparatur und den Verkauf von Land- und Forsttechnik, Ersatzteilen, Gartengeräten und Kommunaltechnik. Am Standort Münsingen werden zurzeit sechs Lehrlinge im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik ausgebildet.

Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“

Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“ soll der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber hinaus beispielsweise auch ein über die Ausbildung hinausgehendes ehrenamtliches Engagement. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.900 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.200 Lehrlinge ausgebildet.

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 05.02.2025 · 09:20 Uhr
[0 Kommentare]
Katharina Dröge am 18.03.2025
Berlin - Die Grünenfraktionsvorsitzende Katharina Dröge hat Kritik des früheren Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, an der Nominierung von Annalena Baerbock (Grüne) als Präsidentin der UN-Generalversammlung mit scharfen Worten zurückgewiesen. "Herr Heusgen ist ja derjenige, der die Russlandpolitik der vergangenen CDU-Regierung beraten hat und sehr, sehr viele Fehler […] (01)
vor 1 Stunde
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 6 Stunden
Razer Wyvrn – KI-Gestütztes Gaming-Ökosystem soll die Gameentwicklung revolutionieren
WYVRN wird die Spieleentwicklung mit fortschrittlichen KI-Tools, Sensa HD Haptics, der nächsten Generation von Razer Chroma Dynamic Lighting und dem THX Spatial Audio+ Game Plug-in mit nahtloser Unreal Engine-Integration revolutionieren. Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute WYVRN vorgestellt, eine bahnbrechende Entwicklerplattform, deren Ziel es ist, Spieleentwickler […] (00)
vor 4 Stunden
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren.
(BANG) - Jonathan Majors will ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren. Der 35-jährige Schauspieler, der Kang den Eroberer in der Disney+-TV-Serie 'Loki' und dem Blockbuster 'Ant-Man and the Wasp: Quantumania' aus dem Jahr 2023 verkörperte, wurde von Marvel fallen gelassen, nachdem er wegen zweier Vergehen wegen rücksichtsloser Körperverletzung und Belästigung gegen seine Ex-Freundin Grace […] (00)
vor 6 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (03)
vor 4 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
David Sacks, KI- und Krypto-Chef des Weißen Hauses, hat die Medien dafür kritisiert, dass sie seine Entscheidung, seine digitalen Vermögenswerte zu veräußern, seiner Meinung nach unfair dargestellt haben. Er klärte darüber auf, dass dieser Schritt nicht das Ergebnis eines verlorenen Vertrauens in digitale Vermögenswerte sei, sondern ein notwendiger Schritt zur Einhaltung der Ethikregeln der Regierung. Sacks spricht sich aus In einem Beitrag […] (00)
vor 38 Minuten
 
Kostenlose CAD-Software – Neue Version bietet mehr Möglichkeiten
Moers, 19.03.2025 (PresseBox) - M4 PERSONAL ist das kostenlose Paket einer professionellen CAD- […] (00)
Probesitzen erwünscht! Wetterfeste Outdoormöbel live erleben
Wiesbaden, 19.03.2025 (lifePR) - Haben Sie Lust, Designmöbel live zu erleben? Möchten Sie […] (00)
Naturheilmittel: Wo können Heilwässer helfen?
Meckenheim, 19.03.2025 (lifePR) - Man bekommt sie in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten: […] (00)
Kreml (Archiv)
Wien - Der österreichische Militärexperte Markus Reisner geht davon aus, dass Russland mit der […] (16)
UBS-Chef Ermotti bleibt Europas bestbezahlter Bankmanager – Kritik an Vergütungen wächst
UBS-CEO Sergio Ermotti verdiente im vergangenen Jahr 14,9 Millionen Schweizer Franken (16,8 […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Bundestrainer Julian Nagelsmann hat vor dem großen Viertelfinal-Duell mit […] (00)
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen […] (00)
Staffel drei für «Tulsa King»
Bereits im November wollten Paramount+ und Sylvester Stallone weiter zusammen arbeiten. Mitte November […] (00)
 
 
Suchbegriff