Beliebter Politiker: Umfrage zeigt Wunsch nach Kanzlerwechsel von Olaf Scholz zu Boris Pistorius
Fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland wünschen sich laut einer aktuellen Umfrage einen Kanzlerwechsel von Olaf Scholz zu Boris Pistorius, beide von der SPD. Der Verteidigungsminister, der in den letzten Umfragen regelmäßig als einer der beliebtesten Politiker Deutschlands hervorging, sollte laut 64 Prozent der Befragten im Rahmen einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild" noch während der bis 2025 andauernden Legislaturperiode Scholz an der Regierungsspitze ablösen. Demgegenüber stehen 25 Prozent, die gegen einen Wechsel sind, während 11 Prozent sich nicht dazu äußern. Trotz der deutlichen Präferenzen für Pistorius wird eingeschränkt, dass ein solcher Wechsel grundsätzlich als sehr unwahrscheinlich angesehen wird.
Ein etwas realistischeres Szenario in Bezug auf einen Kanzlerwechsel wäre ein Duell zwischen Amtsinhaber Scholz und dem Herausforderer Friedrich Merz von der CDU. Laut der Umfrage würde Merz knapp vor Scholz liegen, denn 26 Prozent würden sich für ihn als Kanzler bei einer Direktwahl entscheiden. Für Scholz würden hingegen nur 23 Prozent stimmen. Interessanterweise würden 43 Prozent der Befragten keinen der beiden wählen. Allerdings kehrt sich das Ergebnis um, wenn Boris Pistorius als Kanzlerkandidat für die SPD antritt. In diesem Fall würden sich 25 Prozent für Pistorius und 23 Prozent für Merz entscheiden, während erneut eine große Mehrheit von 39 Prozent keinen der beiden wählen würde.
Es sei darauf hingewiesen, dass in der Realität der Kanzler nicht durch Direktwahl, sondern vom Bundestag gewählt wird. (eulerpool-AFX)